Gallery Viewer Magazine, Wouter van den Eijkel, "Retelling Untold Tales from Mokum", February 17, 2023
In Retelling Untold Tales from Mokum, the first exhibition by Christoph and Sebastian Mügge at Galerie Fontana, the brothers toy with the idea that it is impossible to retell historical stories flawlessly or objectively. They prefer to add false information and new elements to their playful installation in order to arrive at new stories.
As anyone who's watched the Netflix series The Crown knows, when a story is told well, it's hard not to take the dramatized version of the past for the truth. Yet, there is a void between the series and reality and only the latter is a bit harder to reconstruct and retell.
The Mügges are well aware of this and combine fact and fiction in the back of the former chocolate factory on Lauriersgracht. By adding elements like 1,100 metres of crushed aluminium foil, 4,500 paper balls and old building materials to their installation, which explores the relationship between Calvinism and the Dutch custom of raising curtains, new stories emerge.
Sebastian (1981) and Christoph (1983) Mügge were born in Bonn, Germany, to Swedish-German parents. Sebastian graduated from Umea Art Academy in Sweden in 2011, while Christoph studied in Dusseldorf. They each have their speciality – Christophe makes sculptures while Sebastian draws – but together they make large-scale site-specific installations that are often about the place or city where the installation is located.
The brothers live and work in Sweden. They were not on the radar of gallery owner Joris Montens, but he quickly became convinced of the uniqueness of their work. “We receive portfolios almost every day. Usually, these aren’t very interesting, but they sent us a targeted email with an impressive track record and lots of visuals from previous exhibitions, which immediately made the difference," says Montens.
This is your first show in the Netherlands. The installation requires quite some space. Did you take that into account when approaching Fontana, which has enough room for this?
It is our first show in the Netherlands as a duo, but we have both had exhibitions in Enschede. We prefer exhibition spaces with a unique character because our work responds to specific architectural elements and Galerie Fontana's main room had the perfect premises for our installation.
I noticed that most of your site-specific installations reflect on the history of the surroundings of the location in which the installation is placed. The installation centres around the Dutch tradition of open-curtained windows and its relation to Calvinism. Why did you pick that element and how does it relate to the difficulty of historical correctness when it comes to retelling stories?
The installation contains a lot of Dutch clichés like narrow houses that we use in new contexts to expand and alter their meaning. The uncurtained Dutch window is a powerful metaphor of a cultural difference to its neighbouring countries, but also should not be taken as truth because differences between nations are often simplified and exaggerated. More universally, the window can be seen as a picture frame or filter bubble through which your own world is seen.
The installation also features physical windows, some 4,500 orange paper balls and 1,100 metres of aluminium foil – all made on the spot using local items. Is this how you typically work?
In terms of our working method of repetition and exaggeration – and the combination of various expressions – it is a good example of how we work, but we also usually introduce some materials that we had never used before, such as the windows. Working on spot can be a challenge because we have to leave our comfort zone, but at the same time, it is such a joy to incorporate carefully selected material from a local context and present it in a completely new way.
So, you had a pre-conceived notion before you headed out to Amsterdam. In this case, to add local elements to like the windows. Is that right?afreizen en voegen daar ter plaatse lokale elementen, zoals de ramen, aan toe.
e had some ideas before we arrived because we try to prepare as best as possible, but we were also fully aware that a lot could happen after arriving in Amsterdam and were open to the unexpected is part of our process. We never know what material we will find locally and we were really lucky to randomly find such special items on the streets of Amsterdam. It was a wonderful surprise to find all that odd stuff during our daily treasure hunting!
For a while, we had been wanting to incorporate reclaimed windows from demolished buildings, so we had to find a place where we could collect them. Joris Montens (from Galerie Fontana) helped us come into contact with Jan van IJken Oude Bouwmaterialen in Eemnes, who let us borrow windows for the exhibition.
Can you also explain the function of the aluminium foil in the installation?
We like using unorthodox everyday materials in unusual ways and we altered the aluminium foil so that it looked different than usual. At first sight, the shiny patterns on the gallery floor that tie together the different elements of the installation even look like cast aluminium. These flat aluminium foil snakes serve as a kind of cable network with various narrative threads, yet are also the opposite, as the material can reflect and absorb radio waves and consequently, interfere with their transmission. The aluminium foil also refers to its function to preserve, but instead of preserving just food, we interpret its function in a broader sense.
What do you want viewers to walk away with?
It is up to the viewers themselves to make their own interpretations. Some will feel happy seeing the vibrant colours and nostalgic items that bring back personal memories. Others might have a deeper critical reflection on sustainability after hearing that all the Christmas decorations, keyboards and other unused things that were still unpacked would have been discarded immediately if we hadn't found them by chance. After a while, viewers will almost certainly have a false memory of the show and mix it up with other exhibitions they have seen.
What are you working on now? What will be your next project?
Right now, we are working on an installation for Galleri BOX in Gothenburg, Sweden, that represents the home of a fictitious, deceased and forgotten person from Gothenburg. Later this year, we will also have an exhibition at space52 (Athens, Greece), KIC (Zagreb, Croatia) and other international venues.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text from the exhibition catalog "Depot oder Deponie, Doppelpass V: Christoph und Sebastian Mügge" (Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.), 2022
Akkumulation gegen Kontemplation
Seit 2014 arbeiten Christoph Mügge und Sebastian Mügge regelmäßig gemeinsam an opulenten, raumspezifischen Installationen, für die sie als Bildhauer, Maler, Filmemacher und Installationskünstler tätig werden. Beide verbindet eine nicht zu übersehende Materialverliebtheit, die zu überraschenden Ergebnissen führt. Für ihre Installationen entwickeln die Brüder ihre Bildthemen vor Ort. Ihre malerischen und zeichnerischen Wandarbeiten flankieren skulpturale Collagen aus alltäglichen Materialien, wie Klebeband oder Tapete, und ergänzt mit gefundenen, dem Thema inhärenten Materialien.
Die Installation für den DG Kunstraum ist unter dem Titel ‚Depot oder Deponie‘ gewachsen: Sowohl das Wort „Depot“ als auch das Wort „Deponie“ gehen beide auf das lateinische Verb „deponere“ zurück, das „ablegen, niederlegen, abstellen oder aufgeben“ bedeuten kann. Kunst kommt ins Depot, Müll aber auf die Deponie, doch was ist Kunst und was kann weg? Dieser Frage wollen die Künstler unter anderem nachgehen. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen war dabei das Thema Nachlass bzw. der „Anonyme Nachlass“.
Eine Recherchereise nach München im Sommer 2021 schuf den Grundstock für die die Ausstellung dominierenden Motive. Die beiden Brüder durchstreiften verschiedene Hofflohmärkte, um sich mit den Gegenständen vertraut zu machen, die von den Bewohnern der Häuser für kleines Geld in München den Besitzer wechseln. Vor allem Postkartensammlungen, Briefesammlungen und Kruzifixe fanden so ihren Weg in die Ausstellung. Beim „Kandlbinder“ in Hilperting, der bekannt ist für sein „Oides Graffel“, wurden neben einer historischen Wohnungstür einige Sonderbarkeiten ausgewählt, wie zum Beispiel eine mehrteilige Fleischwolf-Sammlung. Die Spur der Zeit im Angesicht der Vergangenheit macht den Reiz des Gefundenen aus. Zumeist handelt es sich um Alltagsobjekte aus vergangenen Zeiten, die Ausräumaktionen nicht überlebt haben, die aber bei den meisten von uns Erinnerungen an Eltern oder Großeltern aufleben lassen, wie veraltete Haushaltsgeräte, die Bierkrugsammlung des Großvaters oder eben Kruzifixe. Authentizität als Qualität ästhetischer Erfahrung des Historischen heißt, dass die Vergangenheit sich selbst zur Erinnerung stilisiert, sich selbst „be-deutet“.
Der Besuch bei der Gräberverwaltung der Städtischen Friedhöfe München im Sommer 2021 wurde nicht nur in Form einer Videoarbeit festgehalten, sondern hatte auch die Leihgabe eines Grabbuchs von 1912 zur Folge. Dieses dokumentiert die Begräbnisse der Künstler-Sektion auf dem alten Teil des Waldfriedhofs in München. Die Grabnutzungsrechte an den Grabstätten in diesem Gräberfeld wurden um 1910 an den Künstler-Unterstützungsverein vergeben, der die Kosten für die Bestattungen mittelloser Künstler übernahm. Das Buch wurde von den Künstlern liebevoll auf einer Vitrine neben einem Christus-Antlitz mit Dornenkrone vom Flohmarkt drapiert.
Unsere Lebensrealität heute ist in vielen Bereichen von Überfluss gekennzeichnet und gipfelt in einem unendlichen Ausmaß an gespeicherten Daten. Seit der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich die Technik und die Möglichkeiten der fotografischen Aufnahmen rasant weiterentwickelt. Ganz ähnlich schnell hat sich die Speicherung von Daten verändert. Im Jahr 1969 wurde die sogenannte „Floppy Disk“ erfunden, eine acht Zoll große Diskette, die anfangs eine Speicherkapazität von 180 KB hatte. Heute sprengt jede einzelne Aufnahme, die von einem Smartphone gemacht wird, dieses Datenvolumen. Unsere Festplatten sind nur interessant, wenn sie fünf Millionen Mal so viele Daten aufnehmen können, wie eine Floppy Disk von damals: ein Terabyte. Dabei verfallen Daten auf Festplatten nach fünf bis zehn Jahren, während die Daten auf gepressten DVDs noch ca. neunzig Jahre lesbar sind. Alles ist endlich, aber das schnelle Altern von Datenträgern ist ein Zeichen unserer Zeit. Was gestern noch gut war, muss morgen schon ersetzt werden. So war es für die Künstler nur konsequent, verschiedenste Datenträger und Fotografien in die Ausstellung zu integrieren. Besucher dürfen das Magazin eines Dia-Projektors durch Knopfdruck bewegen und erhalten dadurch Einblick in alltägliche Szenen unterschiedlicher Leben. Diese Diapositive haben ihren Weg – vielleicht nach einer Wohnungsauflösung – ins Ebay-Portal gefunden, genauso wie etliche über hundert Jahre alte Schwarzweiß-Aufnahmen, die damals nur zu besonderen Feiertagen, wie Hochzeiten, Geburtstagen usw., entstanden sind. Oder wollte sich da jemand für schnelles Geld seiner Familienerinnerungen entledigen?
Durch die Integration graphischer Arbeiten verstorbener Künstlermitglieder der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst, die erstmals im Pandemie-Sommer 2020 fotografisch erfasst wurden, konnte die Installation auch mit der Geschichte des knapp 130 Jahre alten Kunstvereins verbunden werden. So wählten die Brüder aus unzähligen Grafiken fünf Radierungen von Albert Burkart, vier Holzschnitte von Johannes Wohlfahrt und acht Holzschnitte von Ludwig Barth aus. Diese Arbeiten verschmelzen mit den Relikten der Vergangenheit und der malerischen, zeitgenössischen Interpretation der Künstler zu einem neuen Werk an der Wand.
Tragende Elemente der Ausstellung aber sind die Wandzeichnungen beziehungsweise die Wandmalereien der Künstler. Die Objekte der Ausstellung werden dort in neue Form gegossen, jedes freie Stück Wandfläche trägt zum surrealen Narrativ bei: Die bayerische Kultur in Form von Brezen, Trachten, Bierkrügen und der Silhouette der Frauenkirche wird erst von Abrissbirnen zertrümmert, zersägt oder durch den Fleischwolf gedreht, um dann durch ornamentale Muster wieder zusammengefügt zu werden. Die Motive sind sichtbar auf Filmstreifen, einem Computerbildschirm oder einem alten Faxgerät. Gigantische USB-Sticks und Speicherkarten sowie Disketten schweben drohend über die Wandflächen und erinnern uns an die Kurzlebigkeit der Datenträger. Das Auge kann sich nirgendwo erholen, denn die beiden Künstler haben im Ausstellungsraum ganze Arbeit geleistet: Sie nennen die Installation „organsiertes Chaos“ und lehnen sich dabei an die Forderung einer anti-ästhetischen Agenda von Thomas Hirschhorn an. Auch die Objekte am Boden werden ihrer ursprünglichen Funktion enthoben, sind nur noch Teil eines großen Ornaments, das auf einer durch
einen Kunstrasen definierten Fläche dargeboten wird. Die Rasenfläche wird gesäumt von einem liegenden Gartenzaun aus schwarzen VHS-Kassetten-Hüllen, die so liebevoll ausgelegt sind, dass sie an Beete eines Schrebergartens erinnern oder vielleicht doch an eine Grabstätte, die mittig vom Sarg ‚rotes Haus‘ der Künstlerin Lene Jünger besetzt ist. Eine Verbindung von Boden und Zeichnung an der Wand stellen Christoph und Sebastian Mügge durch schwarze und weiße Klebestreifen her, die sich über das Parkett von einer Wand zur anderen schlängeln.
Der Übergang vom niedrigen zum hohen Teil des Ausstellungsraums wird von einem „Reißwolf-Vorhang“ aus Tapeten und VHS-Bändern markiert, der sich nur an einer Stelle für den Besucher öffnet und an einer anderen Platz macht, um die Sicht auf die historische Haustür freizugeben, die von Bergen aus Papierschnipseln auf der einen Seite und ungeöffneter Post auf der anderen eingerahmt wird.
Die Besucher*innen der Ausstellung müssen sich unweigerlich fragen: Wo findet man solche Objekte? Wer gibt so etwas her? Und wird alles Kunst, was ausgestellt ist? Christoph und Sebastian Mügge gelingt es, durch ihren künstlerischen Blick auf das Thema „Nachlass“ Neues zu entwickeln, anstatt das Gefundene zu dokumentieren. Die Überdosis an individuellen Geschichten generiert ein neues Narrativ. Die Künstler erzeugen einen autonomen Raum, der die Rezipient*innen in eine andere Welt katapultiert. Für Kontemplation ist hier wenig Raum.
Die Installation lässt uns in nostalgischen Erinnerungen schwelgen, wie in dem in der Ausstellung gezeigten Film ‚Dinner for One‘, um uns gleichzeitig mit zentralen Fragen rund um das Sterben zu konfrontieren: Was möchten wir überhaupt hinterlassen? Und welche Rolle kann eine bewusste Entrümpelung spielen? Durch das moderne digitale Erbe, die Erinnerungskultur 2.0, müssen sich Angehörige mit neuartigen Fragen auseinandersetzen: Wie soll das digitale Lebenswerk, die Blogs, Einträge, die E-Mail Korrespondenz etc., verwaltet werden? Diesen Fragen gehen die Künstler nach und nehmen uns mit auf eine Reise, die früher oder später jeden von uns betreffen wird.
Benita Meißner
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Morgen wird die Wohnung entrümpelt“
Einige Gedanken über Nachlass und Erinnerung
Das Ende des Lebens ist ein nüchterner, physiologischer Prozess: Das Herz hört auf zu schlagen, der Hirntod tritt ein. Unwiderruflich und unausweichlich, neben der Geburt das einzige naturgegebene Ereignis, das alle Menschen auf die gleiche Weise trifft. Wie jemand vorher gelebt hat, wer oder was er/sie war, ist im Augenblick seines/ihres Todes völlig bedeutungslos und ändert nichts an der Tatsache. Doch ist der Tod einmal amtlich, ist es keineswegs vorbei, sondern es beginnt die letzte Lebensphase: das Nachleben. Jetzt zeigt sich, was man hinterlassen hat, was von einem aufbewahrt wird, wie und womit man in Erinnerung bleibt – kurzum, wer man in Zukunft war.
Die Künstlerbrüder Christoph und Sebastian Mügge sprechen in ihrer überbordenden Kunstinstallation eine ganze Vielzahl von Aspekten an, die sich rund um die Themen Sterben und das Nachleben, den Nachlass, drehen. Die Fülle an Haushaltsgegenständen, Aktenbergen, Postkarten, Briefen, Fotografien, Kunstwerken, analogen und digitalen Bildträgern, die sie von Flohmärkten, über Ebay oder von anderen Personen zusammengesammelt haben, dazu die Details in ihren Wandzeichnungen, spiegeln die schiere Menge, mit denen wir als Nachkommen unserer Eltern- und Großeltern zumeist konfrontiert sind. Was sich in den über siebzig Jahren seit dem Krieg in den Haushalten, den Kellern und Dachböden angesammelt hat, was sich an Inhaltlichem in Briefen, Tagebüchern bis hin zu den vielen digitalen Daten findet, stellt die Erben vor eine große Aufgabe, einen Kraftakt, der in der Ausstellung auf die kurze Formel gebracht wird: „Depot oder Deponie?“
Der Künstler Kurt Benning hat 1979/80 die Wohnungsauflösung einer älteren Dame zum Anlass für ein konzeptuelles Projekt genommen: Eine Bestandsaufnahme aller zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befindlichen Gegenstände. Die detaillierte, vom Gebrauchswert unabhängige Auflistung und wertfreie Beschreibung spiegelt das Zeitbild einer bestimmten Generation.
Die Nachkriegsgesellschaft war nicht die Wegwerfgeneration von heute. Um sich neu zu konsolidieren, hat die bürgerliche Gesellschaft das wenige vom Krieg Verschonte in Ehren gehalten und Neues für die Ewigkeit angeschafft; Statussymbole wie Teppiche, das gute Porzellan, das edle Lexikon, die Leinenwäsche, alles in der Absicht, die wertvollen Gegenstände einmal der Tochter, dem Sohn zu vererben. Doch niemand will sich mehr mit dieser Fülle belasten. Vielmehr besteht eine Sehnsucht nach mehr Einfachheit in einer immer komplexer werdenden Welt. Es gilt eher zu entscheiden: Was brauche ich für die Erinnerung?
Anlässlich der Auflösung seines Elternhauses schwelgt der Schriftsteller Botho Strauss, überwältigt vom Vergangenen, in den Reminiszenzen wie auch Ressentiments seiner Kindheit. „Herkunft“ ist eine Studie über das Erinnern selbst. Doch an nur wenigen Gegenständen wird sich diese Erinnerung für ihn dauerhaft manifestieren:
„Drei Teile aus Kristall von Jugend auf: Die geschlossene Schale für Gebäck (…), die schwere Karaffe für den Portwein und der kleine Serviettenständer. Drei Teile aus Kristall, aus der Emser Wohnung fortgetragen auf den weit entfernten ostelbischen Hügel. In einem neugebauten Haus und auf dem modernen Tisch stehen nun die altvertrauten Glasteile. (…) Nun strahlt das Kristall in einem Haus, das keine weiblichen Höhlungen besitzt, keinen dunklen Flur mit sieben kleinen Zimmern, sondern das beinahe durchsichtig ist (…) und freie Aussicht gewährt, immerhin so unbeschränkt, dass es auch den Rückblick nicht hindert, der sich zu den steinigen Hängen der Lahn verliert“. Und für ihn wichtiger noch: „Der Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch meines Vaters, ein Cabochon, ein Rundstein aus Onyx, der, wenn ich ihn heute berühre, mir das Gefühl für die Kleinheit meiner Kinderhand zurückgibt (…) Der Stein so fest, die Zettel so lose… Eines Tages wird er nicht mehr zu heben sein von den längst überholten Memoranden. Übrig blieb: Vermischtes. Morgen wird die Wohnung entrümpelt. Morgen wird mein Zuhause aufgelöst.“
„Aufgelöst“, das heißt verkauft, verramscht, entrümpelt, entsorgt. Dem Pragmatismus unserer heutigen Zeit entsprechend findet man auf Seiten wie „www.entsorgo.de“ oder „www.talent-entrümpelung.de“ tatkräftige Hilfe, die das „fachgerechte Entsorgen per Container, Sperrmüll-Entsorgung und sortenreiner Trennung“ verspricht. Bezahlt wird nach Masse: Die Zwei-Zimmer-Wohnung etwa ab 900 Euro, eine Messi-Wohnung über 2000 Euro, steuerlich absetzbar als „haushaltsnahe Dienstleistung“ oder „Nachlassverbindlichkeiten“. Das Ende eines Lebens als bürokratischer Entsorgungsakt. Wer dabei moralische Bedenken hat, dem wird erklärt, es könne eine enorme Entlastung sein, nicht eigenhändig entsorgen zu müssen, was vielleicht ein Leben lang angesammelt wurde und emotionale Bedeutung hat.
Die Schweizer Journalistin Irène Speiser ist diesem rabiaten „Entsorgen-müssen“ entgegengetreten, indem sie sich entschlossen hat, der Großmutter ein literarisches Denkmal zu setzen. Unter dem prosaischen Titel „Haushaltsauflösung“ verbirgt sich die liebevolle Erinnerung an Haus und Garten, Räume und Möbel und die damit verbundenen Lebensgewohnheiten ihrer Granny. Doch am Ende steht auch die Autorin der schlichten Tatsache gegenüber, das Haus leeren zu müssen. Schon „ein paar Kisten auf dem Wohnzimmerparkett, halb mit Büchern gefüllt und namentlich beschriftet“ bilden „Löcher in den Regalen, dunkle rechteckige Einbuchtungen gleich angstvollen Augen…“. Später die Erschöpfung: „Räumerei, die kein Ende nimmt. Wo soll man nur hin mit den Sachen?“ Und sie muss bekennen: „In Wahrheit sind mir viele Erinnerungen bereits abhandengekommen. (…) Mittlerweile ist bloß noch das nackte Wissen um die Tatsachen da, ein fader Nachgeschmack der Erlebnisse und ihrer Unmittelbarkeit. Im Grunde bin ich machtlos gegen ihr Zerrinnen. Sie fließen ab wie das Wasser der Lachen nach einem Regensturm.“
Betritt man die Wohnräume eines Verstorbenen, findet man ein gelebtes Leben vor. Man dringt ein in einen intimen Bereich. Was entdecke ich, wenn ich die Korrespondenz oder die Tagebücher lese? Stelle ich mich dem oder schütze ich mich vor unliebsamen Entdeckungen? Manche Menschen, vor allem wenn sie im Licht der Öffentlichkeit stehen, modellieren ihren Nachlass zu Lebzeiten. Sie lancieren Positives, vernichten Unliebsames, um in gutem Licht zu erscheinen. Oder sie halten ihr Werk ganz im Verborgenen. Dann kommt es zu den sprichwörtlichen Entdeckungen auf dem Dachboden. Beispiele solcher Nachlässe
unbekannter Künstler*innen gibt es immer wieder, etwa die Amateur-Fotografien von Vivian Maier sowie die von Auguste Städele, die in Ausstellungen öffentlich gezeigt werden.
Doch in der Regel läuft es anders. Der Nachlass von Bildenden Künstler*innen kann schon ob der schieren Masse die Erben überfordern. Die Hoffnung, das Konvolut einem Museum zu übereignen oder im Künstler-Archiv der Stiftung Kunstfond zu lagern, erfüllt sich leider nur in den seltensten Fällen. Selbst einzelne Arbeiten als Schenkung in einer Sammlung unterzubringen, ist heutzutage enorm schwierig. Karolina Sarbia, die seitens des Berufsverbands der Bildenden Künstler Oberbayern (BBK) mit dem Thema Künstler*innen-Nachlässe betraut ist und Beratung anbietet, appelliert deshalb, schon in den Akademien anzusetzen und die Künstler anzuhalten, „ihren Werkbegriff zu überdenken“. Denn der Menge an Kunst, die gelagert werden muss, ist kaum mehr beizukommen.
Doch dies sind Spezialfälle. In Regel geht es für die Nachkommen um die Schätze vom Dachboden oder die Schränke voller Nostalgie und Erinnerungen. Um Gebrauchsgüter, wie sie Christoph und Sebastian Mügge auf Flohmärkten gefunden haben, scheinbar seelenlose Gegenstände, die nun ihrem künstlerischen Universum übereignet sind. Sie erhalten erst ihre Seele zurück, wenn sie mit einem Narrativ aufgeladen werden. Wer weiß, ob nicht der alte Puppenwagen einst auf der Flucht von Ostpreußen mitgeschoben wurde? Ob der alte Bierkrug Opas Lieblingsstück war? Oder die alte Trachtenjacke just an dem Tag getragen wurde, an dem Tante Irene ihrem Liebsten begegnet ist? Und wer waren die Menschen auf den alten Portraitfotos aus der Vorkriegszeit, die in der Vitrine bestaunt werden, und den Dias aus den Sechziger und Siebziger Jahren, über die geschmunzelt wird? Es ist die Zeit unserer Jugend, unserer Eltern und Großeltern, die wir heute sortieren. Analoge Leben, für deren Entzifferung wir nicht nur die Kenntnis, sondern auch die notwendigen Geräte benötigen.
Was uns und die jüngere Generation zunehmend beschäftigen wird, sind die Speichermedien, deren Halbwertzeit schneller schwindet, als wir mit Konservieren nachkommen. Wie soll man sich zu Spuren, die in sozialen Netzwerken hinterlassen wurden, verhalten, wenn kein Zugang zu deren Passwörtern vorhanden ist? Wer kümmert sich um das digitale Lebenswerk in Form von Selfies, Blogs, Einträgen, Filmen, Musiksammlungen, Mitteilungen, E-Mail-Korrespondenz und ähnlichem? Was passiert nach dem Tod mit diesen Daten? Plattformen wie „pacem-digital.com“ bieten praktische Hilfe bei der Nachlassverwaltung an und empfehlen, sich bereits zu Lebzeiten darum zu kümmern, etwa eine Person des Vertrauens mit allen Aufgaben rund um die digitale Vorsorge zu betrauen und eine Liste mit allen Benutzerkonten und Passwörtern zu hinterlegen.
Die Künstler Christoph und Sebastian Mügge lassen all diese Themen anklingen, damit sie durch die individuellen Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen der Besucher*innen gefüllt werden. Die Ausstellung wird am Ende selbst aufgelöst und nur digital erhalten bleiben. Die Wandbilder werden übermalt, die Exponate zurückgegeben, auf Ebay verhökert oder der Mülltonne überlassen. Damit schließt sich der Kreis, wie im richtigen Leben: Depot und Deponie.
___________________________________
1 Im Rahmen der Ausstellung findet eine performative Lesung von Ruth Geiersberger in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München zu dem Text von Kurt Benning statt.
2 Botho Strauss, „Herkunft“, München 2014, S. 72/73, S. 94/95.
3 Irene Speiser, „Haushaltsauflösung“, Frankfurt am Main und Basel 2010, S. 8, S. 68, S. 80.
4 “Streetqueen Vivian Maier“, Bildgießerei Noack, Berlin, 30.10.21-31.1.22 „Auguste Städele“, Haus der Bayerischen Geschichte, Regensburg, 18.11.21-20.3.22.
Dr. Erika Wäcker-Babnik
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eröffnung 23. Oktober 2021, Kulturverein Baden, Christoph und Sebastian Mügge
Wir sind eingeladen zu BTHVNs Messie Service - Ode an die Grantigkeit, eine raumgreifende, ortsspezifische Installation der Künstler Christoph und Sebastian Mügge.
Die Ode an die Grantigkeit ergibt sich bei näheren Recherchen zur Person Beethovens recht schnell, wir erfahren in dieser Rauminszenierung, dass sein Kaffee aus exakt 60 Bohnen zubereitet sein musste, er nie Trinkgeld gab und seine Haushälterin gelegentlich mit Eiern bewarf.
Was von seinen zahlreichen Übersiedlungen an tatsächlichem Hausrat übrig blieb, ist mir nicht bekannt, ganz offensichtlich aber gibt es in Deutschland und Österreich zahlreiche identitätsstiftende und entsprechend vermarktete Beethoven-Häuser, inclusive Shops, - Beethoven-Merch sozusagen. So auch hier in der unmittelbaren Nachbarschaft des Kunstvereins. In einer Ausgabe der NZZ vom Jänner dieses Jahres ist ein Artikel über den Merchandising-Boom in der Pop Kultur, und „die Umarmung von Kommerz und Kunst“. In der nahezu nichts zu banal ist, wie eine genaue Auflistung von allem trash mit genauer Preisangabe aus dem Beethoven-Haus in Bonn zeigt. Was durchaus ethische Fragen der Vermarktung aufwirft, da auch seine Totenmaske verkauft wird.
Entlang genauer Recherchen, erfundenen Anekdoten und vielfältiger Materialsammlungen gestalten die Künstler eine Beethoven-Inszenierung des 21. Jahrhunderts. Wie würde er heute leben, wie sich in virtuellen Welten bewegen. Die Künstler entwerfen ein Tinder Profil von Beethoven, was wohl nur Personen mit ausgesprochenem Helfersyndrom ansprechen würde. Sie stellen seine Musik in eine Sound Cloud, schreiben in seinem Namen Lokalbewertungen und kreieren ein BTHVN Messie Service. Ausgehend von Angebotstexten real existierender Entrümpelungsunternehmen und spezieller Messieservices, mit Diskretion und Einfühlung.
Wer behält was und was kommt weg (wie auf einem der Papierstreifen zu lesen) ist nicht nur die Fragestellung solcher Unternehmen, sondern künstlerisches Thema von Christoph und Sebastian Mügge. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Nachlässe, und den Fragen, was von einem Menschen bleibt, welche Spuren, auch digital, jemand hinterlässt, wer entsorgt/löscht was (in Österreich gerade sehr aktuell). Und wenn dann jemand berühmt ist, wird plötzlich alles gesammelt und mit Bedeutung aufgeladen. Was schnell zu Reizüberflutung führt und ins Kitschige, Geschmacklose, Trashige kippt.
Wie in ihren anderen Installationen auch arbeiten die beiden mit industriell vorgefertigten Dingen, eigens hergestellten, handgezeichneten Originalen, Selbstgemachtem. Hier in diesem Raum ist zum Beispiel jeder runde gelbe Aufkleber mit aufgemalten Zeichen ein Unikat.
Für diese Installation, so eine Art organisiertes Chaos nach Eigendefinition der Künstler, bemalen sie Tapeten, verwenden Partydekoration und Klebebänder, unbedrucktes Zeitungspapier, das sie von einer Sachensammlerin geschenkt bekommen haben, bemalten Sticker und lassen eigens entworfene Schachteln für Beethovenkugeln herstellen. Beethoven-Merch als Kunstwerk, das Sie zum Preis von Mozartkugeln erwerben können.
Was ist gefunden, was ist gekauft, was ist selbst gestaltet, was ist Kunst?
All diese einzelnen Teile fügen sie zu einem neuen, komplexen künstlerischen Ganzen zusammen, das durchaus auch rätselhaft bleibt, und mich an die Geschichte von Italo Calvino, Herr Palomar in den Ruinen von Tula denken lässt.
Herr Palomar besucht mit einem mexikanischen Freund die alte Toltekenhauptstadt, der Freund erklärt ihm die Bedeutung all der Symbole, Zeichen und Darstellungen. Selbst noch die abstraktesten Friese können als Sonnenstrahlen gedeutet werden und auf etwas dahinter liegendes verweisen.
In den Ruinen zieht auch eine Schülergruppe mit ihrem Lehrer herum, er erklärt, zu welcher Kultur die Säulen gehören, aus welchem Jahrhundert sie stammen, aus welchem Stein sie gehauen sind, dann schließt er: »Man weiß nicht, was sie bedeuten«.
Herr Palomar ist fasziniert von den vielen mythologischen Querverweisen und „Übersetzungen“ seines Freundes, zugleich aber auch von der entgegengesetzten Haltung des Lehrers. Ein Stein, eine Figur, ein Zeichen, die uns isoliert von ihrem Kontext erreichen, sind eben nicht mehr als das, was wir sehen und sich beschreiben lässt. Diese Art der Betrachtung lässt auch zu, ihr Geheimnis zu achten, nicht alles verstehen und erklären müssen.
Diese kurze Erzählung rührt tief an Fragen der Kunstbetrachtung und -vermittlung, letztendlich auch am Ritual der „einführenden Worte zu Ausstellungen“. Kann/soll alles erklärt werden?
Die begehbare Rauminstallation erschließt sich jedenfalls im Gehen, Betrachten, Lesen und einem Zusammenspiel aus Alltagsobjekten, Kunst sowie den subjektiven Erinnerungen und Assoziationen des Betrachters, der Betrachterin.
www.nzz.ch/feuilleton/pop-kultur-das-merchandising-boomt, 1. 2. 2021
Italo Calvino: Herr Palomar. München, Wien: Carl Hanser Verlag 1985
Brigitta Höpler, art historian
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review in Hufvudstadsbladet, December 6, 2020
Dödsstädningen är människans monument
När min far dog krävdes 28 containrar för att tömma hans väldiga hus och trädgård på tillhörigheter som vi inte kunde ta vara på. Det tog åtta månader att baxa iväg cementstenar i hundratal, berg av solceller av förhistorisk modell (oanvända), oräkneliga gardinstänger köpta till ett gott pris men aldrig tagna i bruk, backar fulla med Vikinglines kaffekoppar (med fat), allt med eller utan värde som passerat genom min egen barndom (och hans barndom) och därefter saker som ackumulerats under många årtionden till av ivrigt men föga systematiskt samlande.
Man kan säga att han lämnade ett monument efter sig, både i volym och tid. Hans död påminner på sitt sätt om den ”stora död” som Rainer Maria Rilke skriver om i den mer eller mindre självbiografiska boken ”Malte Laurids Brigges anteckningar” (1910). Döden på det stora lantgodset, en högljudd och utdragen död som tar tag i allt omkring sig, behärskar hela sin omgivning, som inte går undan och är diskret som den moderna sjukhusdöden. I efterhand högaktar jag min fars livs- och dödsverk. Det var ett vansinne på sitt sätt men oförglömligt, det avslöjade arvingarnas alla sämsta sidor och gjorde oss därmed människoklokare. Så monumental kan aldrig min egen död bli. Den blir futtig.
Bröderna Christoph och Sebastian Mügges mormor lämnade ett mer modest men ändå eftertryckligt arv av saker efter sig. På Sinne har de två konstnärerna gjort en fantastisk och inspirerande manifestation över sin släkting. Det är ett sorgearbete att bli glad av, myllrande i sin ansamling och upprepning av ting och mönster. Här har klippts i kartonger, tryckts med schabloner, tecknats och radats och staplats och tejpats. Resultatet är i bästa mening ornamentalt, kreativt på ett närmast barnsligt infallsrikt sätt. Det är inte exakt alla mormors ting, utan en efterkonstruktion av själva myllret, känslan av upprepning och variation bland alla ting som av någon outgrundlig blir kvar efter en människa.
Utställningstexten talar allvarligt om dödsstädning och samtal mellan generationer, men det är inte alls vad detta handlar om. Det här är livet och därmed döden som självrådig, obändig egenmanifestation. Det är sista gången vi får lov att ta plats i våra anförvanters liv, efter att de gång efter annan glömt eller låtit bli att hälsa på, skriva en rad, ringa ett samtal. Här är mitt liv, säger mormor. Stort och smått, allt lika betydelselöst och betydelsefullt och hur som helst av någon anledning värt att spara. Döden är stor men inte större än det liv som levts; den är inte någon mjölkpall som du enkelt sparkar omkull eller något litet damm du beskäftigt torkar bort med din mikrofiberduk. Du vadar genom dessa ting och dammiga dokument, och i dessa ting tvingas du minnas. Sorgearbetet blir fysiskt, doftar, känns, kryper in i din minsta por. Så fick jag dig äntligen att komma hit säger mormor. Allt detta som jag fick eller tog ska nu tas ifrån mig, ska omsider tas ifrån dig om du inte genast kastar det. Dödsstädningen – den är varje människa rättmätiga monument.
Pontus Kyander
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leave a Mess, Not a Legacy
Sinne’s exhibition year 2020 ends with Leave a Mess, Not a Legacy by the Swedish artists and brothers Christoph and Sebastian Mügge. After their grandmother passed away in 2014, they had the idea of making a work about emptiness and about the sentimental feelings that cling to objects. In Leave a Mess, Not a Legacy the Mügges construct a deceased person’s estate using narratives from various epochs, merging reality with fiction. They mingle items from their family’s own legacy with other material. They use drawings, texts, woodcuts, wallpaper and readymade objects to create a variegated, supersaturated installation that takes over the entire gallery space.
Posterity does not just leave us with emptiness and grief for the departed, we are also faced with a variety of issues and difficulties. An increasingly major problem is that we accumulate large amounts of data during our lifetimes: files, accounts, emails, chats, user profiles, avatars, identities, passwords, and so on. The nearest and dearest then find themselves standing in mounds of digital murkiness that they may neither have access to nor understand, and which at the same time can be very private and sensitive. These days, there are even companies that offer the service of cleaning up and sorting out this type of legacy, which would otherwise be left suspended in a digital limbo. Online game platforms hold burials for game characters, and on social media an old account can intentionally or involuntarily start to serve as a digital memorial. A whole new form of remembrance culture has grown up in the digisphere. The Mügges’ installation makes this meeting between physical and digital visible, along with the follow-up questions to which it gives rise. They highlight the importance of awareness, and that we should stop and take responsibility for all the material that revolves around our character while we are alive.
The Mügges point to the phenomenon of death cleaning, which is the term for a new trend and a direct reaction to the problems that both physical and digital clutter bring with them. Death cleaning is not just something that makes the work of relatives easier after your passing, but also a positive move towards a more minimalist, responsible, focussed life. Thus, if we want to get the most out of death cleaning, we had best do it early earlier rather than later in life. An important part of death cleaning is that we get into a dialogue with our relatives. In our culture such topics are something of a taboo and we prefer to mutely consign death to oblivion. But the Mügges see the potential in death cleaning and in the valuable conversations that could take place through it. This could open up an understanding between generations and create a deeper emotional foundation on which to build our future.
Markus Åström, curator
Sinne Galleri, Helsinki, 2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viktigt Meddelande till Allmänheten
Minns du hur det kändes när du fick broschyren ”Om krisen eller kriget kommer” i handen i somras? Det var omöjligt att inte reagera även känslomässigt, eller hur? Men broschyrer om katastrofberedskap har en lång historia och har i Sverige delats ut till alla svenska hushåll sedan 1943. Det är i det bildspråk som följer med just kris- och katastrofberedskap som konstnärerna Christoph och Sebastian Mügge börjar sin lekfulla bearbetning över några av vår tids mest allvarligaste frågor. ”Vilka får vara med inom vår bild av trygghet?” ”Vad är egentligen gemenskap” och ”Gäller omsorgen alla ifall krisen eller kriget kommer?”
Själv växte jag upp i Finland, med vetskapen om en möjlig aggression från Ryssland som högst påtaglig. Berättelser från kriget, både det finska vinterkriget som utkämpandes mot Sovjetunionen och Fortsättningskriget som inträffade bara ett år senare hade min egen farfar stridit i. Krigsminnena återkom vid varje besök hos farföräldrarna, medan min farfar satt i gungsstolen och gestikulerade hur han ensam hade tillfångatagit några ryska soldater så kom min farmor med ytterligare sex paket kaffe som hon prompt skulle skänka min mamma. Jag minns mammas reaktion på gåvorna bäst, en artig genans kring gesten som så tydligt markerade krismedvetenhet och fattigdom. Som tonåring flyttade min familj till Hawaii, USAs femtionde stat och enligt den hawaiianska urbefolkningen en ockuperad plats. Nu kom frågan om krisberedskap att ta sig nya och olika uttryck beroende på etniskt ursprung. Kunde det vara så att den amerikanska staten, som tillhandahöll allt från infrastruktur, utbildning och just militärt försvar i själva verket var den makt vi alla behövde skyddas emot? Och hur skulle en sådan motståndsmobilisering eller frigörelse i så fall se ut? Ett annat återkommande hot kom från de krafter som också gjorde öarna så underbara och högt älskade av oss som bodde där, tsunamis, vulkanutbrott, orkaner, jordbävningar. Så gott som varje år var det en ny annalkande naturkatastrof på väg in mot öarna inom 24 timmar och badkaret fylldes som vattenreserv och skafferihyllorna med batterier och stearinljus.
Vad är då ”Viktigt meddelande till allmänheten” rent konkret för en slags konstutställning och hur kan den ses av dig som besökare? ”Viktigt meddelande till allmänheten” är en multidisciplinär installation som fritt blandar just kalla krigets kapprustning och katastrofberedskap med samtida företeelser på ett lekfullt och humoristiskt sätt. Utställningen ställer frågor om behovet av skyddsrum eller vem som ska släppas in den trygga gemenskapen som ter sig självklar och nästintill tröstande inuti men kan uppfattas som en aggressiv fästning utifrån.
Medan de flesta länder byggde skyddsrum bara för regering, samhällselit och militär valde folkhemmet Sverige att gå en annan väg och erbjuda skydd åt alla medborgare. Att Sverige dras in i ett krig kan idag tyckas vara ett osannolikt scenario. Ändå påminner oss symbolen blå triangel på orange kvadrat, vilken utmärker skyddsrum i alla svenska bostadsområden, att man inte kan ta fred eller den höga standarden som vi är uppväxta med för givet.
En större del av utställningen i Södertälje konsthall undersöker vad som ryms i ett så kallat beredskapsförråd, det vill säga olika nödvändighetsartiklar som behövs för att överleva krig eller andra nödsituationer. Under kalla kriget ansågs risken för en attack med kärnvapen vara stor. Eftersom en attack skulle få förödande konsekvenser för ett lands livsmedelsproduktion beslöt man att lägga upp strategiska förråd av vissa livsmedel. Fenomenet lever idag vidare i den så kallade ”prepperrörelsen” (från engelskans ”to prepare”/”att förbereda”) i vilken anhängarna har gjort det till sin livsstil att förbereda sig för möjliga katastroflägen. Välkommen att utmanas, fundera vidare på utställningens tematik och kanske inspireras till att ta dig an tankar kring gemensamma lösningar till våra framtida globala samhällsutmaningar.
Joanna Sandell, director at Södertälje Konsthall, 2018
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Richard Deacon, July 15, 2013:
Christoph finished his studies in July this year. He is not yet 30 yet works with extraordinary pace and energy. I first encountered him working in the corridor of the Akademie and invited him into my studio. Starting from a position of a painter, where the ebb and flow of liquid paint and other materials always threatened to engulf him with an apocalyptic vision, he switched to carving and produced a strong body of work that both accumulated in the studio and was shown to acclaim in the Rundgang of 2012. Some of the items he carved were tools or instruments of carving. The waste material from the carving process also interested him and he used these scarps in various ways, including as the raw material for a small group of bronze and aluminium castings. The fact of processing waste in turn led him to scour the internet for illustrations of various waste processing and plumbing apparatuses and the most recent group of works he has produced are a large series of elegantly rendered representations of these
technical and flow drawings. Christoph is a young artist with a strong direction. (...)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
حين تصرخ باعتراضك على كل ما يعترضك كوجود بحجة حمايتك ....حين يكون التناقض له لون آخر مختلف كليا عن الأسود والأبيض حين تختار الأصفر لون الخطر لون النار وبالحين ذاته لون النور تضيع وتضيع أكثر فتدور بين الخطوط المعترضة والملتفة باحثا عن موضوعية الأشياء ضمن لا موضوعيتها ... تأخذ من كل رمز تساؤلا زمنيا مرتبطا بحدث أو بسببية قد تكون متطرفة ربما لمبالغتها ...قد تتساءل عن كل القيم العصرية المحددة بتشييئها والمؤطرة بفهم يصبح من الضرورة الإنضواء تحت فرضه ككليشيهات متعارف عليها ...اصبحنا مؤطرين بالقوانين والإعتراضات والممنوعات والمسموحات والتوجيهات كما لو أننا نسير ضمن خطوط سيارة للتنفيذ فقط ثمة اشارات تدل على كل حركة ينبغي التقييد بها ...
الخطر الأمان الممنوع المسموح المخرج الدخول
شارات المرور الفيزا الباسبور الرقم الوطني .. كل شيء عبارة عن نسيج شبكي تنظيمي لكل شيء ...لكن يبقى مخترق لحرية الفكر والتوجه الفطري بتلقائية إختيارية محضة تكون رحلة اكتشاف عاشها الإنسان سابقا قبل أن يؤطره العصر بدلالاته المفروضة
سيلي هذا تقريري عن معرض هذا الفنان الإستثنائي الذي شاء أن يكون موضوعه استثنائيا مميزا بعيدا عن الربشة واللون والتكوينات النحتية
شكل عالما مختلفا سوره بذات الاسوار التي يراها تحيط أسلوبنا النمطي في حياتنا الحالية
فكان هو العين الراصدة لمسرح الحداثة المعاش بتناقضاته وضوابطها ....أبجدية بصرية تحدد لغة فكرية معينة تكون صيغة عالمية مشتركة ومتداولة بين الشعوب كافة ..
كريستوف فنان يطمح بنشر فن بصري واع ومختلف عن ما اعتادته ذائقتنا البصرية..
هو يحركنا عبر انشداهنا ويترك لنا حرية اختيار المسار وهو عالم تماما ...بعجزنا عن الإنفلات من هذه الشبكة المحيطة
بقلم نضال سواس
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interview with Sebastian Mügge & Christoph Mügge for the exhibition catalog "Dat Maache me us de Lameng" (DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+)
SF: Christoph und Sebastian, für Eure Ausstellung Dat Maache me us de Lameng hier im
ESSZIMMER habt Ihr Euch mit Eurer Heimatstadt Bonn auseinandergesetzt, liebevoll,
kritisch und mit Vergleichen zu Umeå in Schweden, wo Sebastian aktuell zu Hause ist.
Was war Eure Motivaton, Euer Interesse für diese persönliche Annäherung?
CM: Da wir in Bonn, bis wir Anfang 20 waren, gelebt haben, war das mit Sicherheit die
wichtigste Zeit in unserem Leben. Und jedes Mal, wenn wir nach hierher
zurückkommen, werden viele Erinnerungen aus unserer Kindheit und Teenagerzeit
geweckt. Mittlerweile haben wir lange nicht mehr in Bonn gewohnt, aber eine enge
Bindung wird immer bestehen bleiben. Es ist auch die Stadt, in der wir anfingen, uns
ernsthaft für Kunst zu interessieren und uns also sowohl bewusst als auch unbewusst
entscheidend geprägt und daher war es ein interessanter Ausgangspunkt, dieses Umfeld
und gewisste Aspekte künstlerisch aufzugreifen, die für uns typisch Bonn sind bzw.
ganz anders als unser Alltag in Schweden. Vieles, was wir hier nie infrage gestellt
haben, wurde uns erst bewusst, nachdem wir weggezogen sind.
SM: Nach mehreren Jahren im Ausland bekommt man wohl zwangsläufig eine andere
Perspektive und beginnt, seine alte Heimat in neuem Licht zu sehen. Mit dem
Wohnortswechsel fällt einem dann auf, dass vieles, was man vorher als vollkommen
normal angesehen hat, in den Augen anderer als etwas Spezielles oder gar Exotisches
aufgefasst wird. In anderen deutschen Städten kann die Hauptstadtzeit als etwas
Seltsames wahrgenommen werden: Als Kind fand man es jedenfalls nicht sonderlich
befremdlich, Helmut Kohl in der Schule zu begegnen, dem schwedischen König auf
Staatsbesuch als Kind schwedischer Eltern die Hand zu schütteln und den Klassenraum
mit kosmopolitischen Diplomatenkindern zu teilen.
Das rheinische Lebensgefühl, insbesondere die Gewohnheit, mit einer Bierflasche
bewaffnet auf offener Straße ein angeregtes Gespräch mit Freunden zu führen, wäre
vollkommen undenkbar in meinem neuen Heimatland Schweden, wo zur Schau
gestellter Frohsinn und spontane Treffen kritisch beäugt werden und Trinken im
öffentlichen Raum außerdem verboten ist. In diesem Sinne bin ich aber Rheinländer
geblieben und vermisse die Toleranz und Lebensfreude meiner alten Heimat. Das
rheinische Lebensgefühl meinen Kindern zu vermitteln fällt mir aber nicht leicht, erst
recht nicht, wenn wir gemeinsam mit assimilierten deutschen Familien Karneval oder
St. Martin in Nordschweden feiern. Diese Art von Feier kommt mir genauso spaßig und
authentisch vor, wie schwedische Traditionen – beispielsweise Mittsommer – in einem
x-beliebigen deutschen IKEA-Möbelhaus zu feiern.
Ich stelle mittlerweile auch fest, dass ich Bonn häufig vermisse, vor allem im Winter,
wenn man Bart bei angenehmen -20 Grad vereist und ich in Gedanken versunken am
Rhein – für mich ist jeder Fluss grundsätzlich der Rhein – in Umeå flaniere, die
Produkte eines gewissen Bonner Süßwarenherstellers als eine Art Antidepressiva
verschlinge und an der mittelmäßigen Tony Cragg Skulptur verweile, um dort zu
meditieren und mir das milde Klima im Rheinland vorzustellen.
Gleichzeitig wird mir aber von alten Freunden in Bonn vorgeworfen, sehr schwedisch
geworden zu sein, politisch korrekter und vorsichtiger zumal und mein Trinktempo lässt
wohl auch zu wünschen übrig. Die neue Heimat hat mich zweifelsohne auch mehr
geprägt, als ich anfangs noch wahrhaben wollte. Als ich neulich am Puff in Bonn
vorbeigefahren bin, habe ich diesen Ort jedenfalls mit schwedischen Augen betrachtet:
in meiner neuen Heimat ist Prostitution eine Straftat und gesellschaftlich verpönt.
SF: Bei gemeinsamen Ausstellungen in der Vergangenheit, zum Beispiel 2017 Det stora
soprumsnöjet, in der Kunsthalle in Kristianstad (SE) habt Ihr Euch ja auch intensiv mit
dem Ort auseinandergesetzt und diese Forschung installativ umgesetzt. Würdet Ihr dies
als eine zentrale Methode Eures künstlerischen Arbeitens bezeichnen?
Und wie unterscheidet sich Eure gemeinsame künstlerische Praxis von der jeweiligen
individuellen künstlerischen Praxis, da Ihr ja nicht nur gemeinsam arbeitet, sondern nach
wie vor auch als Einzelkünstler unterwegs seid.
CM: Die Idee, ein Müllzimmer in Jahrmarktsästhetik zu konstruieren hatten wir schon bevor
wir dafür einen geeigneten Ausstellungsraum gefunden hatten. Als wir bei der
Kunsthalle in Kristianstad mit unserem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen sind, hatten
wir die idealen Rahmenbedingungen, um aus der Idee so viel wie möglich heraus zu
holen. Wir haben dabei auf die gegebenen Räumlichkeiten geantwortet und vor Ort sehr
spezielles Material gesammelt. Ein ähnliches Recyclingthema hat acht Monate später zu
einer gänzlich anderen Ausstellung bei OK Corral in Kopenhagen geführt, was an
unterschiedlichen Faktoren lag (kein Budget für Material, kleinerer Kellerraum und
kaum Hilfe beim Aufbau), aber vor allem daran, dass wir vermeiden wollten, dass sich
beide Ausstellungen zu sehr ähneln. Beim ESSZIMMER war es der Fall, dass Du uns
erst die Ausstellung angeboten hast und wir daraufhin überlegt haben, welche Thematik
geeignet wäre und wie wir die Räume bespielen könnten. Es war uns bei dem Projekt
wichtig, etwas ganz anderes zu machen, als das, woran wir zurzeit sonst arbeiten, weil
eine große Einzelausstellung in unserem Geburtsort schon etwas sehr Besonderes ist. Mit
Sicherheit ist das Ortsspezifische eine unserer zentralen Methoden, die allerdings nicht
wichtiger ist, als die anderen Arbeitsweisen/Techniken/Herangehensweisen, die wir
benutzen. Bei unserer ersten großen Zusammenarbeit nach mehreren Jahren kamen viele
Ausdrücke zusammen, mit denen wir beide schon zuvor gearbeitet hatten. Sebastian hatte
z.B. viele Installationen aus Papierbällen zusammengesetzt oder mit Kohle auf Wänden
gezeichnet und ich hatte bereits in mehreren Ländern skulpturale Arbeiten aus
Mülltonnen realisiert. In Kristianstad haben wir diese und viele andere Techniken, mit
denen wir eine langjährige Erfahrung haben, neu kombiniert, was zu einer Ausstellung in
einer größeren Vielfalt geführt hat, als je zuvor. Natürlich müssen wir auch Kompromisse
eingehen, wenn wir zu zweit sind, meistens werden wir mit dem Resultat aber beide
glücklich und zufrieden, weil wir uns künstlerisch sehr nahe stehen. Es ist nur von
Vorteil, Vorschläge zunächst untereinander zu diskutieren, um so die weniger
interessanten Ansätze auszusieben und Aspekte zu finden, die lohnenswert sind, weiter
vertieft zu werden.
SM: Da hat mein Bruderherz vollkommen Recht! Außerdem kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, dass unsere gemeinsamen Ausstellungen um einiges wilder und
detaillierter sind als unsere Einzelausstellungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir im
Doppelpack auch logischerweise doppelt so effektiv arbeiten: Zwei Mügges erledigen
den Aufbau oftmals in null Komma nichts. Häufig entstehen unsere großformatigen
Installationen in einem begrenzten Zeitrahmen, da kann schon eine Stunde mehr
ausschlaggebend sein – und natürlich versuchen wir uns dann gegenseitig zu motivieren
und anzuspornen. Und falls dann einer von uns während des Aufbaus krank werden
sollte, kann der andere notfalls für ihn einspringen, diese Art von Sicherheit fällt
natürlich bei Einzelausstellungen weg…
SF: Für die Ausstellung im ESSZIMMER habt Ihr Euch ja im Vorfeld inhaltlich, konzeptuell
und zeichnerisch mit Bonn, dem Karneval und Beethoven auseinandergesetzt. Das
Sammeln von Karnevals-Objekten hat sich als recht schwierig erwiesen und auch
HARIBO hat uns eine Absage erteilt, die jetzt – als große Abschrift – im vorderen
Ausstellungsraum nach zu lesen ist. Das heißt, Ihr musstet also ständig Eure Pläne neu
überdenken und Euch neu sortieren. Auch Christophs ungeplanter Unfall am ersten Tag
des Aufbaus, hat nochmals Planungen über den Haufen geworfen und es mussten
Entscheidungen neu überdacht werden. Diese rollende Planung birgt ja viel Risiko –
gelingen und scheitern liegen da nah beieinander. Zudem ist jede Arbeit, jede realisierte
Installation, jede Wandzeichnung ein Unikat auf Zeit, das in dieser Form nicht mehr
reproduziert werden kann. Man hat es gesehen oder nicht. Wie wichtig ist Euch diese
Vergänglichkeit und die trotz dem Verweben und Verbauen von viel Material such am
Ende einstellende Immaterialität Eurer Installationen?
SM: Das stimmt, manchmal werden unsere Pläne ohne Vorwarnung über den Haufen
geworfen und dann muss man gezwungenermaßen radikal umdenken und aus der Not
eine Tugend machen. Diese eher unangenehmen Überraschungen können
einen entweder vollkommen lähmen und zur Verzweiflung treiben, oder ungeahnte
kreative Energie freisetzen. Oftmals finden wir zum Glück Lösungen, mit denen wir
zufrieden sind und daher versuchen wir unsere Installationen als relativ offene
Prozesswerke zu verstehen. Et kütt wie er kütt! Die Absage von HARIBO haben wir
anfangs als herben Rückschlag erlebt, weil wir ehrlich gesagt fest damit gerechnet hatten,
dass wir ihren Müll – den sie ja eh entsorgen müssen – als wichtigen Bestandteil unserer
Installation verwenden könnten. Als hoffnungsloser Optimist hatte ich bereits Skizzen
angefertigt, wie wir eine Vielzahl von Kartons als eine Art Bonner Brillo-Boxen
übereinanderstapeln und damit den Raum neu definieren könnten. Daraus ist dann
natürlich nichts geworden, aber nach einem intensiven Brainstorming sind wir schließlich
zu dem Entschluss gekommen, offensiv und auch humorvoll mit dieser Niederlage
umzugehen, daher wird der Besucher auch direkt am Anfang mit einer majestätisch
anmutenden Absage begrüßt und kann damit auch am künstlerischen Prozess teilhaben.
Als rheinische Frohnatur lässt man sich so leicht nicht kleinkriegen und der zur Schau
gestellte Negativentscheid kann daher auch als eine Referenz auf das Bröckemännche
gesehen werden, das seinen Hintern zur Beueler Seite streckt.
In unserem Kindergarten in Bonn der 80er gab es damals den sogenannten
Kaputtmachtag. Jeden Freitag wurden die oftmals großen LEGO-Kreationen zerstört,
damit man am Montag wieder neue Fantasiewelten erschaffen konnte. Dieser radikale
Eingriff und die Zerstörungswut war sogleich hochgradig deprimierend und befreiend
und so halten wir es auch mit unseren temporären Installationen, die nach der Ausstellung
zerlegt, entsorgt und damit auch dem Markt entzogen werden. Eine schmerzhafte
Angelegenheit, die aber auch den Vorteil hat, dass man bestenfalls den Moment
bewusster genießt, da man genau weiß, dass die ausgestellten Werke nicht für die
Ewigkeit konzipiert wurden und die Finissage daher einer Art Beerdigung oder
Trauerzeremonie gleicht, wo man womöglich wehmütig der verschwundenen Arbeit
gedenkt. Eine vernünftige Dokumentation ist daher umso wichtiger, weil die
Installationen nach der Ausstellung schließlich nur auf Fotos und in der Erinnerung der
Besucher existiert.
CM: Die Entmaterialisierung ist bei den meisten unserer Ausstellungen von Anfang an fest
mit eingeplant. Ein wichtiger Grund dafür ist auch, dass wir beide nach unserem
Abschluss vor großen Problemen in Sachen Logistik und Lagerung standen und zu dem
Zeitpunkt erschienen uns temporäre Projekte aus alltäglichen und unorthodoxen
Materialien als die sinnvollste Strategie, um weiterhin künstlerisch aktiv sein zu können.
Die Entscheidung, Kunst nur für einen vorab festgelegten Zeitabschnitt zu schaffen
erklärt auch meine rege Teilnahme an internationalen Artist-in-Residence Programmen.
Auf diese Art konnte ich an vielen Orten skulpturale Großprojekte durchführen, ohne mir
um Rücktransporte und Lagerung Sorgen machen zu müssen. Danach musste die Planung
von vorne beginnen und neues Material eingesammelt werden, was immer ein guter
Neuanfang war: sich komplett von einer ganzen Ausstellung trennen zu müssen, die oft
nur ein paar Wochen vorher fertig geworden war, ist mir aber auch nicht immer leicht
gefallen und in manchen Fällen hatte ich Einfälle, wie ich bestimmte Teile
wiederverwenden könnte, als es schon zu spät war, weil ich genau diese schon entsorgt
hatte. In letzter Zeit enthalten meine bzw. unsere Installationsprojekte immer auch
Elemente, die ich auf keinen Fall anschließend zerstören möchte, diese fließen oft in
andere Installationen ein und funktionieren als Bindeglied zwischen den
unterschiedlichen Ausstellungen. Es ist uns dabei jedoch wichtig, dass sie dann ganz
anders arrangiert werden, weil wir zu eindeutige Wiederholungen auf jeden Fall
vermeiden wollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review in General-Anzeiger Bonn, September 20, 2018
Karneval und Chaos
Bonn ist Thema in der Galerie Das Esszimmer
Welche kulturellen, politischen, ökonomischen, infrastrukturellen Kennzeichen prägen das heutige Profil der einstigen Bundeshauptstadt Bonn? Diesem Fragenkomplex spürt eine aus ergiebigen Lokalrecherven hervorgegangene Inszenierung der in Schweden lebenden Brüder Christoph und Sebastian Mügge nach. Wirksam wird in ihrem abgefahrenen Projekt "Dat Maache me us de Lameng" ein experimentell grundierter Pendelschlag zwischen emotionaler Nähe und kritischer Distanz, zwischen Detailreichtum und knappen Statements, Komödiantentum, Parodie und Ernst sowie zwischen Bonns Gestern und Heute.
Markenzeichen des Künstlerduos bilden teils an Environment-Kunst erinnernde, provokante Assemblagen, 3D-Collagen, wo sich « Vorgefundenes » mit selbst Gemachtem verfilzt. So fusionieren etwa in einem straff gegliederten Vorspiel signalhafte Readymades mit zeichnerisch exzellenten Porträtstudien, Linolschnitten und Wandobjekten. Das leicht angestrengt wirkende Streben nach Identitätsinsignien wie etwa Beethovenmetropole, Welt- und Gipfelkongressforum gerät auf Hochtouren im "organisierten Chaos" (Christoph) des karnevalistisch beschallten Zentralaktes.
Unermüdlicher Detektivinstinkt ist angesagt angesichts einer mit kapriziös komplexen Anspielungen gespickten Erlebnislandschaft, einem exorbitanten Materialklüngel, geschwängert mit Kinderstuben- und Jahrmarktklima. Eine brillante XXL-Wandzeichnung (Kohle) spiegelt in ihren Hauptachsen und Schleichwegen ein Bonner Geschichtsleben wider, das von düsteren Nachkriegszeiten bis zur Ära der 1980er Jahre reicht.
"Ein insgesamt eher liebevolles Porträt", meint Sebastian Mügge mit Augenzwinkern.
Christina zu Mecklenburg
Article in kunst:art, September/October edition, 2018
Spurensuche
Christoph und Sebastian Mügge im Esszimmer in Bonn
Großformatige Installationen gehören zu den auffälligen Werken der Brüder Christoph und Sebastian Mügge. Die Künstler, als Bildhauer, Maler, Filmemacher und eben Installationskünstler tätig, erstellen die raumgreifenden Arbeiten teilweise gemeinsam. Detailreich reihen sich Fundstücke aus der Natur, Holz, Alltagsgegenstände oder Abfallprodukte ein in ein komplexes Ganzes, das sich für den Betrachter vermutlich nie ganz erschließen wird, stets jedoch genügend Raum lässt für eigene Rückschlüsse.
Dabei gibt es viel zu entdecken, wenn sich, wie zum Beispiel bei einer Installation aus dem Jahr 2018, scheinbar endlose Reihen und Flächen unterschiedlich großer Pyramiden aus blauem und orangefarbenem Papier an Wänden und über weite Teile des Raumes aneinander reihen. Dazu kommen die 5.500 handgefertigten Papierbälle! Die vereinzelt vorkommenden freien Stellen sind bestückt mit allerlei Gegenständen aus dem Haushalt, leeren Milchtüten aus unterschiedlichen Ländern zum Beispiel oder selbst beschrifteten Tupperdosen. Wie so häufig bei Christoph und Sebastian Mügge entsteht der tiefere Sinn durch ein Zusammenspiel aus Kunstwerk und persönlicher Erfahrung oder Weltanschauung des Betrachters. Nun kommen die beiden für eine Stippvisite aus ihrer Wahlheimat Schweden zurück in ihre Geburtsstadt Bonn. Im Gepäck haben die Brüder Pläne für eine raumgreifende Installation, die sie eigens für die Ausstellung im Kunstraum Das Esszimmer in Bonn anfertigen werden. Bereits der Ausstellungstitel Dat Maache me us de Lameng lässt aus ein humorvolles Projekt schließen, bei dem es augenzwinkernd um die persönliche Vergangenheit in der ehemaligen Hauptstadt geht. Kritisch beäugt werden Bemühungen, als mittelgroße Stadt nicht der provinziellen Belanglosigkeit anheimzufallen. Aber als rheinische Frohnatur lässt man sich so schnell nicht unterkriegen…
Sebastian Mügge zog es bereits 2011 zum Kunststudium nach Umeå in Schweden in die Heimat der Mutter. In seinen Werken verarbeitet er Themen wie Identität, Kindheit, Konflikt oder Schuld. Es ist ihm ein Anliegen, unterschiedliche künstlerische Disziplinen zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden. Christoph Mügge studierte von 2006 bis 2013 an der Kunstakademie in Düsseldorf zunächst Malerei bei Tal R und war Meisterschüler von Reinhold Braun. Bereits in der Malereiklasse begann er sich mit Collagen in Richtung Dreidimensionalität zu entwickeln, bis er schließlich 2011 zur Bildhauerei bei dem Briten Professor Richard Deacon wechselte.
Bereits in seinem zweiten Studienjahr bekam er die Chance, an einer Gruppenausstellung im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn teilzunehmen. Es folgten weitere Ausstellungen noch während seiner Studienjahre sowie Studienaufenthalte in verschiedenen europäischen Städten. Neben einer regen internationalen Ausstellungstätigkeit sind Christoph und Sebastian Mügge in zahlreichen Sammlungen vertreten. Auf das Projekt in Bonn kann man gespannt sein!
Karin Gerwens
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review from Kultursidan.nu, May 17, 2018
Pyramiden och andra tecken
NORRKÖPING En blå liksidig triangel på orange botten. Konstnärerna och bröderna Christoph och Sebastian Mügge begrundar skyddsrum på Verkstad konsthall. Do you wanna play Duck and Cover with us? är en detaljrikt överflödande utställning/installation som leder tankarna åt alla håll.
– Vi har förberett oss i månader, säger Christoph Mügge.
Rummet bär syn för sägen. På väggarna sitter hundratals bilder med olika motiv, alla med pyramidens grundläggande och uråldriga form, i varningstriangelns färger blått mot orange (men också små röda varningstrianglar.
Fönsternischer, avgränsade golvutrymmen och ett stort nät mitt i rummet är fyllda av minutiöst samlade, bearbetade, hopfogade detaljer. Det mesta skulle kunna kallas skräp men de kallar det återvinning och omvandlar det till konst av det slaget som sätter igång tankar.
– Saker som man tar med sig för att överleva. Men vad gör man sedan när man ätit och druckit och alla förpackningar är kvar?
Frågan är retorisk och skulle kunna stanna i det fyllda rummet som till mer än hälften är ordnat men till en mindre del består av ännu oordnade bitar av papper, plast, folie. Frågan växer och blir till ett gigantiskt sopberg. Vad gör vi när vi utnyttjat jordens alla resurser för fågel, fisk och mittemellan?
Frågan skjuter långt utanför Verkstads tillfälliga skyddsrum, den omfamnar hela världen och alla tider.
Det är lekfullt och allvarligt på samma gång. Liksom den journalfilmskorta videon Skyddsrum – Duck and Cover, som gett utställningen dess namn, där Sebastian Mügges barn och familjens marsvin söker skydd.
Svensk-tyska bröderna Christoph och Sebastian Mügge är konstnärer med separata utbildningar och karriärer. Den ene bor i Malmö medan den andre bor i Umeå. De har på sista tiden börjat samarbeta, nyligen gjorde de en soprumsutställning i Kristianstad som fick en fortsättning i Köpenhamn. Estetiken är snarlik berättar de, mycket skräp som ordnats med stor omsorg.
– Utställningen är situationsanpassad, till rummet, tiden och materialet, förklarar Sebastian Mügge som berättar att skyddsrumstemat med delar av materialet kommer att återuppstå i Södertälje konsthall senare i år.
Tillbaka till skyddsrummet här och nu. I samtalet, som utställningen i allra högsta grad uppmuntrar (gå inte dit ensam), bubblar fakta fram. Folkhemssverige byggde skyddsrum till hela befolkningen medan andra länder enbart byggde bunkers för den politiska ledningen. Fast 2004 upphörde staten att stödja byggande av skyddsrum i flerfamiljsfastigheter.
– När vi började med idén kom nyheterna slag i slag. Sverige behöver bygga nya skyddsrum, vi har ju ökat från sju till tio miljoner invånare, säger Christoph Mügge.
Vid sidan av pyramiderna – som grav- och tempelpyramider i forntida och nutida civilisationer, som befolkningspyramider, som jordens geologiska perioderpyramid, som matpyramid, som byggklossar, som… finns ytterligare några tecken.
Kanske att de silverglittrande foliehattarna skulle kunna räknas som rundade pyramidformer men de tecknar ändå en gräns. ”Foliehattar” kallas personer som varnar för sådant som inte anses vara bevisade faror: som strålning från mobilstationer, mikrovågor, chemtrails. Kanske konstnärerna satt dit dem som gränsvakter?
En annan figur är sköldpaddan. ”Den bär sitt skyddsrum med sig” påpekar Sebastian Mügge som målat ett stort sköldpaddsskelett på en av väggarna. Samtidigt finns den i Donald Trumpnischen där den bär på den beryktade tryckknapp som kan omintetgöra världen. (Att atomstrålning är farlig är klart bevisat.) Det är bara att hoppas att sköldpaddans saktfärdighet bromsar alla ivriga tryckare.
Morfars vimplar från 1960-talet måste också nämnas. Han besökte USA och fick med sig vimplar hem, med en indian, med John F Kennedy, med flera. De är dammiga och smutsiga av ålder men ger ytterligare perspektiv.
– Tänk om morfar varit med. Så mycket han förstått och kunde berättat, tycker hans barnbarn.
Strax intill hänger krucifix som lär ska vara självlysande tillsammans med skyddsrumstriangeln i dovt blått mot orange i ett format som påminner om ikoner, alltså religiösa motiv. Ikonen som ikon.
– När alla resurser är förbrukade. Vi kan kanske äta och gå på toa men vi har ju ingen kultur. Då lever vi i ett fängelse, avslutar Sebastian Mügge.
Ann-Charlotte Sandelin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kristina Möster Nilsson, maj 2017:
Mitt i ett nöjesfält står vi – i en skapad tvärpunkt av det som är det mest privata, våra sopor och vårt egna avfall, och det offentliga rummet som en konsthall erbjuder. Det är en nöjespark som ger oss föremål från vår egen och tidigare generationer, ett slags nutida lite slemmigt kuriosakabinett. Sebastian och Christoph Mügge har skapat Det stora soprumsnöjet. Förstås, troligen för flera som står mitt i nöjesfältet, väcker hela utställningen en något undertryckt förundran över hur vi konsumerar. Men bröderna Mügge släpper inte in den där beska moraliska eftersmaken (som breven från återvinningsföretagen har). Här är nöje! Tivoli! Och leken i en sån här totalinstallation är viktig. Föremålen är hämtade från kristianstadsborna. Experimentet när något så privat som sopor kastas in i en offentlighet där det aldrig var menat att hamna är både roligt och emellanåt obehagligt.
I Kristianstads kommun byggs det för fullt under senaste åren; kommunhus, förskolor, skolor, idrottsanläggningar… I processen när man bygger för kommuninvånarna finns givetvis inte utrymme för experimentet. Men den platsen finns inom konsten – och det är otroligt viktigt att Kristianstads konsthall fångar upp leken, experimentet och nyfikenheten kring konst i offentliga rum och blir en arena där privat och offentligt möts. Nyfikenhet som leder till möjligheten att testa gör konsthallen till en alldeles speciellt rum i staden. Experimentet och leken utanför stadens byggprocesser kan ge många tankar kring hur en framtida stad kan se ut och fungera. Målet för väldigt många byggprojekt är att aktivera platsen genom att föra in betydelser.
Nu är det inte så att bröderna Mügge har uppfunnit skräpkonsten själva. Den har funnits med genom hela konsthistorien – genom användande av återvunna material och som allra tydligast från 1900-talets början i till exempel ready mades. Idag är recycling och miljötänkande en stor del av konsten, det märks inte minst i flera byggnadsanknutna konstprojekt, fria konstnärsinitiativ och festivaler. Men det är sällan att en hel konsthall blir en sopstation. Något så passivt – som sopor – blir här något aktivt – som får oss att undra och tänka. Ett fantastiskt scenario vore om detta blev sommarens plats för debatt i Kristianstad, men istället för att det blir en sopstation av idéer kan allt som väcks här föras tillbaka till staden och det publika rummet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gudrun Latten M.A., 21. August 2015:
Einführungsrede
Behältnisse und Einfüllöffnungen
Der Müll fliegt in Massen, in einem Strom von einer Mülltonne in die andere, der Müll bewegt sich scheinbar von einer Tonne in die andere in einem großen Bogen wie Pappmachée, er windet sich wie ein Wurm und er wirkt gepresst wie eine Wurst: dieses Motiv ist ein stimmungsvolles Sinnbild für die Beschäftigung Christoph Mügges mit dem Themenkomplex „Müll“. Das Bild ist vielschichtig, facettenreiche Deutungen lässt es zu, es beinhaltet sowohl den kritischen Aspekt, welcher Müllmassen anhaften kann als auch einen verspielten Unterton – denn das ist kein Müll, welchen wir auf diesem Bild sehen, sondern Farbe, Tusche, Acryl, Kohle und Bleistift. Ähnlich die schwarze Mülltonne: monumental, bedrohlich ragt sie auf dem Blatt empor, nimmt nahezu das gesamte Blatt ein. Sie wirkt ähnlich wie die anderen Mülltonnen skulptural.
Christoph Mügge ist hauptsächlich Bildhauer. Vielleicht wird er diese Arbeiten einmal in Installationen dreidimensional umsetzen. Mügge hat Malerei und Bildhauerei an der bekannten Kunstakademie in Düsseldorf studiert, wo einst Joseph Beuys über den Campus ging und hat dort bei dem weltbekannten Künstler Richard Deacon studiert. Im Jahre 2013 wurde er zu einem Meister seines Faches.
Richard Deacon: Die Bilder Mügges würden „aus lauter Gegenständen bestehen, die nun in den Raum hineinwachsen.“
Richard Deacon: „Christoph is a young artist with a strong direction. (...)“
Mügge hat bereits jetzt eine beachtliche Vita, wurde in verschiedenen Zeitschriften behandelt und erhält Stipendien am laufenden Band. Seitdem das Schloßbergstipendium überarbeitet wurde, ist Christoph Mügge der erste Künstler, welcher das Schloßbergstipendium bekommen hat. Das Stipendium soll nun hauptsächlich jungen Künstlerinnen und Künstlern zugutekommen. Der Bildhauer konnte sich während seines Aufenthaltes hier erstmals intensiv mit der Graphik beschäftigen. Im Rahmen dieser Beschäftigung mit der Ätzradierung konnte er sich neue Feinheiten der Radierkunst aneignen. Auch das Bestandteil des überarbeiteten Schloßbergstipendiums: Es soll der Weiterbildung von Künstlerinnen und Künstlern dienen. Zudem kommt Mügge die Arbeit in anderer Technik entgegen, da er gerne gattungsübergreifend denkt, die Gattungsgrenzen häufig sprengt.
Den Radierungen in diesem Raum gehen Fotografien voraus. Für die Motivwahl waren bildhauerische Kriterien entscheidend. Er hat Hinterhöfe und Müllcontainer durchforstet und dort nach den passenden Motiven für seine Radierungen gesucht. Er hat sich hauptsächlich für große Müllcontainer entschieden. Einmal die Front des Kinos Metropol. Und ein Wagen, aus welchem ein phantastischer Aufbau emporragt.
Bei den Aquarellen hatte Mügge Angst, in den Kitsch abzudriften. Das Motiv Mülleimer wird mit Kompositionen geehrt, welche für gewöhnlich dem Porträt zustehen. Der Mülleimer erscheint in gänzlich neuem Licht. Die Farben sind in Pastelltönen gehalten, Rosa und Hellblau sind dabei, die Motive wirken süßlich. Die Mülleimer weisen gelbe Sonnengesichter auf. Vor dem Kitsch bewahren konnte ihn der Verzicht auf zu viel und zu detailgetreuen Hintergrund.
Der Müll oder Abfall – ein schwieriges Sujet für die Kunst hat sich Mügge ausgesucht. Bereits seit Jahren arbeitet er daran und begegnet damit Vorurteilen, welche zeitgenössischer Kunst unweigerlich entgegengebracht werden. In der Abschlussarbeit an der Akademie in Düsseldorf befasste sich Mügge ebenfalls mit Müll. Müll ist ein unerwünschtes Material. Seine Kunst wird mit der Arte Povera in Verbindung gebracht oder auch mit den Readymades verglichen. Das Material spielt bei ihm eine bedeutende Rolle: es ist alltäglich, normalerweise wird es nicht beachtet. Er überführt dieses Material in den Status von Kunst. Für zwei seiner Radierungen hat er Müll als Druckvorlage verwendet. Beide Male ging daraus eine andere Form hervor. Solche Transformationen spielen bei Mügge eine wichtige Rolle. Aus verschiedenen Müllstücken zusammengesetzt, aus Konservendose und Tetrapack, hat er einen Querschnitt durch einen Mülleimer gefertigt. Leicht fallen die einzelnen Teile in dem Mülleimer. Die Ästhetik des Mülls: Das Material wird auf die reine Form reduziert.
Andreas Lau: „Mügges Arbeiten bleiben aber trotz dieser realen Elemente unlesbar, unfertig und fragwürdig. Sie fragen mehr, als dass sie Antworten bieten. Sie sind vor allem eines: Malerei.“
Die Collage ist bereits seit einigen Jahren eines von Mügges Lieblingsausdrucksmittel. Er liebt an der Collage die Vielschichtigkeit, die Dynamik und die Verkehrungen, welche sich dort ereignen. Die Collage setzt sich stets aus mehreren Einzelteilen zusammen. Christoph Mügge hat dafür Fotografien farbig ausgedruckt und übereinandergeklebt. Aus manchen der Mülltonnen hat er etwas ausgeschnitten. Sie wirken hohl.
Und damit möchte ich auf das Thema der Ausstellung: »Behältnisse und Einfüllöffnungen« zu sprechen kommen. Angekündigt wurde, dass Christoph Mügge eine neue Perspektive auf Böblingen verleihen wird. Er hat Böblingen von innen heraus untersucht und eröffnet von außen einen Blick auf dieses Innenleben der Stadt. Oft wirken die Motive belebt, obwohl es sich um totes Material handelt. Das ruft weitreichende Assoziationen hervor. Doch muss dazu bemerkt werden, dass Mügge an dem Müll Böblingens nichts Außergewöhnliches aufgefallen ist. Nur die Mülleimer haben diese typischen gelben Sonnengesichter.
Auch das Blatt mit dem Schlossberg, mit der Kirchturmspitze und verschiedenen Rohren und Mauern kann als eines der maßgeblichen Werke für diese Ausstellung genannt werden. Entstanden ist dieses Bild bereits Finnland, als Mügge noch in Mäntä sein Stipendium absolvierte. Es scheint fast, als wohne dem Schloßberg ein geheimnisvolles Leben, eine Maschine oder ein Monster inne. Öffnungen und Türen geben scheinbar den Blick auf das Innere des Schloßberges frei, Rohre scheinen den Schloßberg zu durchbohren. Ein bisschen bedrohlich wirken die Anspielungen auf diesem Blatt. Solche Kompositionen verleihen dem Müll, dem Alltäglichen ein rätselhaftes Moment. Befreit aus gewöhnlichen Situationen, von dem üblichen Gebrauch, scheinen die Elemente neue Aufgaben wahrzunehmen.
Mehrdeutige Formen und die Beziehung zu den dreidimensionalen Arbeiten sind ausschlaggebend für alle Werke, welche in dieser Ausstellung zu sehen sind. Formen zerfallen, gehen in andere Zustände über und setzen sich zu neuen Kompositionen zusammen. Die Motive wirken plastisch, stehen in engem Zusammenhang zu seinen Installationen. Zudem verleiht Christoph Mügge dem Themenkomplex Müll mit seinen Arbeiten ein völlig neues, ausgefallenes Image: dem Müll wohnen bei Mügge verschiedene Stimmungen inne. Es ist das Altbekannte, Alltägliche, Gewohnte, es ist das Verspielte, Fremdartige und zugleich Unheimliche, Bedrohliche, das Belebte und Unbelebte und alle Facetten, welche sich dazwischen finden lassen.
Nun viel Freude beim Erkunden von Böblingens Müll auf Papier unter neuem Blickwinkel betrachtet. Christoph Mügge steht gerne für Fragen zur Verfügung und zeigt Ihnen seine Radierungen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maria Franecka, 25. Februar 2015, Herausgeber/ Copyright: galerie gerken Berlin:
Alltägliche Gebrauchsgegenstände und postindustrielle Materialien stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Christoph Mügge. Sowohl in seiner Malerei als auch in seiner Tätigkeit als Bildhauer untersucht der Künstler den Abfall der Zivilisation auf seine ästhetischen Werte hin. Mügge befasst sich mit jenen Gegenständen, deren Daseinsberechtigung durch ihre Funktion definiert wird. Geht diese verloren werden sie von der Gesellschaft zu Müll deklariert. Mügge verleiht den Objekten, die von der Mehrheit der Menschen ignoriert werden, durch diese kontextuelle Verschiebung wieder eine Sichtbarkeit. Der Künstler lässt sich auf verschiedene Weise von seinen Fundstücken inspirieren: die Gegenstände können sowohl das Material einer Arbeit darstellen oder sind in ihrer Erscheinung selbst das ideengebende Modell.
In der Installation „Interface“, 2012 verbindet er Kabel und transparenten Kunststoff mit Holz, um die Spannungsfelder zwischen synthetischen und lebendigen Materialien zu untersuchen. Die Arbeit „Schlauch“, 2012 erinnert an eine organische Form, die mit einem industriellen Verbindungselement verwachsen ist. Dieser Synthese stellt Mügge darüber hinaus eine überraschende Materialwahl entgegen: die Verwendung von Bronze führt zur einen weiteren Funktionsverfremdung und eröffnet ein breites Assoziationsfeld.
Der Akt der Objektwahl durch den Künstler trägt zum Statuswechsel des Gegenstands bei - von einem Fundstück zu einem sehenswerten Original.
Mügges Herangehensweise stellt den Prozess der Wertzuschreibung in unserer Gesellschaft in Frage –in welcher Weise über die Klassifizierung der Objekte in dem sozialen System entschieden wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Order and Chaos taking over" Schatzoeken in vuilnisbakken (Treasure hunting in trash cans) - Christoph Mügge in Concordia, Afra Willems, December 14, 2014
"From the looks of him you wouldn't guess the enormous output this shy looking young artist is generating. Christoph Mügge doesn't talk much, he saves it all for his work. At the opening reception we get a chance to talk to the artworks themselves directly in Concordia's newly opened exhibition room. Sculpture and surrounding space couldn't have found a better match, both irregular shaped and sparsely coloured, they form a perfect set.
When I visit Christoph's website I find a vast amount of work neatly categorised in bits of time. To get through the works of 2013/2014 I need to scroll down at least one meter. The list of 2012 isn't any shorter and then there is still 2010/2011 and a whole new category of paintings. There is so much, it's like a swamp, sucking me in, trapping me, and the artist is not giving out any clues, he is letting me dwell.
The chronological order in which he shows his online work tells us that Christoph started out as a painter and slowly moved towards sculpture. A change he shares with the other current ARE guest, Soo Hong, who also studied sculpture in Düsseldorf. Never before the ARE program had two residents so alike and yet so different at the same time.
Christoph's paintings appear as abstract landscapes with some hints of urban structures. Pieces of tall buildings, towers, bridges reminiscent of a city that once was. These man-made architectural elements are overgrown with wild organic paint. Nature is taking over and there is nothing you can do about it, trampling you down like the suffocating volume of his website. The images are crowded yet desolate, you are alone and you can't get out. Viral paint keeps growing, multiplying, trying to intrude. The paintings bulge and expand breaking out of their historical context.
His first sculptures feel liquid and desolved like the paintings they originate from. Organic irregular shapes in frozen motion. One work is called 'Vomiting Siblings', a title that reveals a lot about Mügge's work in general: bodily fluids, repetition, creation, destruction, biological connections and the monstrosity of nature. Where do these images come from, are they dreams, nightmares or carefully nurtured feelings from deep inside?
Christoph's motives seem opposite to the rational and mathematical way Soo Hong approaches her research of space and dimensions. Could it be that Christoph converted to sculpture because of the wild power of his subject matter? The three-dimensional object is always more real than the two-dimensional picture. What if the savage forces of nature he depicts in his paintings try to break through the canvas and take over the real world?
The three-dimensionality of sculpture not only makes the chaos Christoph unleashes more real, it makes it also easier to fight back. In the studio ARE provided for him at B93 artist-run-centre, Christoph constructed the installation he is currently showing at Concordia. The materials he used were all discarded and found in the proximity of the studio, they include thrown out trash cans, a lot of disposed wood and some springs from an old mattress.
I visited B93 quite often this month. Christoph was usually the one opening the front door for me. While answering the doorbell, he would leave his studio door partly opened, giving me a chance to sneak peak inside. His studio was an impressive mess. Pieces of wood and other waste materials were crawling around like the paint on his canvasses. The trash material took over the space leaving him hardly any room to work. The bed springs along with motors and motion detectors create real movement for the first time in Christoph's work. The studio was pulsating and vibrating, you could hardly see the artist in there, surrounded by his living breathing monster sculpture.
It must help to be able to touch the chaos. Christoph's sculptures gradually change from wild organic explosions to more structured conceptual processes where red paint is still feeding and bleeding his installations to life and death.
When I saw the final result of his latest work I was surprised, the primal forces so evident in his early works were gone. Christoph had somehow tamed the madness in his studio. He painted all of the scrap wood in unified colours and clustered it in clear sections. Neatly aligned and restrained by motion detectors the wildness is under control. The question is, how much order do you really need?"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tankred Stachelhaus, Rede anlässlich der Eröffnung von Raum + Objekt XI / Raumstrategien, Kunstverein Gelsenkirchen, 27.6.2014:
"(...) Ganz nah dran am Schicksal der Menschen, zumindest hier in Gelsenkirchen, ist Christoph Mügge, der kurzerhand den Sturm „Ela“ in ein Kunstwerk mit abgebrochenen Ästen verarbeitet hat. Es ist zu finden im Dachstuhl.
Christoph Mügge hat einen reißenden Strom gebaut, der von einer Anhöhe aus das Holz talwärts treibt, so wie man es in Gebirgsregion mit geschlagenen Bäumen machte. Es ist der Weg der industriellen Verwertung von Bäumen. Vom Holzstämmen über Holzleisten bis hin zu Papier. Doch es ein merkwürdiger Purpuner Fluss, eigentlich ein blutender Fluss, in welchem die Ela-Sturm-Äste wie Fremdkörper treiben. Oder sind die roten verarbeiteten Holzlatten nur farbig markiert, so wie man in der Biotechnologie einzelne Zellen markiert? Passt da der von der Natur, dem Unwetter, verursachte Holzabbruch nicht mehr in die Produktion? (...)"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mikro- und makrokosmischer Mini-Maximalismus", Carsten Roth M.A.
Rede zur Eröffnung der Ausstellung
Christoph Mügge – „malaria – zeitnot – hauerei – insalivation“
Kunstverein Bochumer Kulturrat
24. Mai 2014 – 4. Juli 2014
Karrieren Bildender Künstler starten heute offiziell zumeist erst mit dem Studienabschluss um den Beginn des vierten Lebensjahrzehnts. Bei Christoph Mügge ist das nur teilweise richtig. Tatsächlich hat er sein akademisches Studium der Freien Kunst mit 30 Jahren beendet, und gern erinnere ich mich an den 13. Juli 2013, als ich ihn bei seiner Abschlussausstellung im Raum 5 der Düsseldorfer Kunstakademie mit meinem Besuch überrascht habe, um ihm zum Akademiebrief zu gratulieren. Der eigentliche Karrierebeginn liegt jedoch schon einige Jahre zurück, denn bereits im zweiten Studienjahr begann seine ungewöhnlich rege Ausstellungstätigkeit.
Bevor ich darauf eingehe, möchte ich den Künstler kurz vorstellen. Christoph Mügge, geboren 1983 in Bonn, ist Sohn schwedischer Eltern und besitzt einen deutschen und einen schwedischen Pass. Von seinen beiden Geschwistern ist in einem Ausstellungszusammenhang der zwei Jahre ältere Bruder, Sebastian Mügge, erwähnenswert. Der ist nämlich ebenfalls bildender Künstler und lebt mit seiner Familie in der nordostschwedischen Universitätsstadt Umeå am Bottnischen Meerbusen, also jener „Stadt der Birken“, die in diesem Jahr gemeinsam mit Riga Europäische Kulturhauptstadt ist. Christoph Mügge studierte 2006–2013 Freie Kunst an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Unmittelbar nach seinem Abschluss war er mit einem Stipendium an der „Aabenraa Artweek 2013“ im dänischen Aabenraa (Apenrade) und danach am deutsch-französischen Künstleraustausch „Passage“ in Toulouse beteiligt. Dank eines weiteren auf drei Jahre begrenzten Stipendiums erhielt einen kostengünstigen Platz in einem Gemeinschaftsatelier im Antonie-Leins-Künstlerhaus in Horb am Neckar, wohin er Ende 2013 bis auf Weiteres übersiedelte.
Ich sprach von einer frühen Ausstellungskarriere, die bereits 2007 im zweiten Studienjahr begann, darunter Gruppenausstellungen im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn, in Düsseldorf im K 21, in der Sammlung Philara, in der Justizvollzugsanstalt sowie im Museum Kunstpapast durch Teilnahme an der Großen Kunstausstellung NRW des Jahres 2012, im Löwenpalais in Berlin sowie zwei Mal bei der Fördergesellschaft zeitgenössischer Kunst in Essen. Weiterhin sind zu nennen Beteiligungen am „2. Kunstfestival Strom“ im Kunsthaus Rhenania in Köln, an der Ausstellung „Beast 2012" auf dem ehemaligen AEG-Gelände in Nürnberg, an der „Grauomenta“ im Künstlerhaus Dortmund, an der „6. Höhler Biennale“ in Gera und an der Ausstellung „Die Dosis macht das Gift“ im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden. Es folgen im Juni 2014 die Gruppenausstellung „Raum und Objekt XI“ im Kunstverein / Kunstmuseum Gelsenkirchen, im Juli und Oktober Ausstellungsbeteiligungen in Rottenburg am Neckar und in Enschede sowie im März 2015 eine Gemeinschaftsausstellung mit Nikita Schmitz in der Galerie Gerken in Berlin. In puncto Einzelausstellungen ist unsere Bochumer Show bereits die fünfte bzw. streng genommen vierte. Zuvor gab es 2009 und 2010 zwei in der Galerie Gerken in Berlin (die zweite gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian), 2010 in der Galerie Diers in Wuppertal und 2012 im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems.
Christoph Mügge sah sich zunächst als Maler und studierte daher an der Düsseldorfer Kunstakademie zunächst Malerei bei Tal R (Tal Rosenzweig) und als Meisterschüler von Reinhold Braun. Demzufolge entstanden von 2006 bis 2011 zunächst ausschließlich Gemälde, wobei er sich bevorzugt auf großen Formaten ausgetobt hat. Seine überwiegend abstrakten, gelegentlich farbexplosiv-informellen Gemälde, sind unter anderem inspiriert von organischen Formen wie dem Mikrokosmos der Zelle als Grundbaustein des Lebens. Bei Christoph Mügge bilden vielfarbige Zellen edelsteinartig funkelnde Zellhaufen, wie in dem Ölgemälde „Cell Division“ (2010), oder sie summieren sich scheinbar unaufhaltsam zu flächendeckenden makrokosmischen Ballungen, wie in dem Ölgemälde „Cell City“ (2009), welches – um den Titel eines expressionistischen Dramas von Bertolt Brecht zu zitieren – das „Dickicht der Städte“ umschreibt, die unübersehbare Kleinteiligkeit wachsender Metropolen im Sinne des Begriffs „Moloch“ als zivilisationskritische Metapher für eine alles verschlingende Macht. Viele der Gemälde sind inspiriert vom urbanen Leben, von komplexen Ingenieurkonstruktionen, von Industrie und Technik, von der Dunkelheit eines Tunnels oder von Tunnelvortriebsmaschinen, von quasi „einstürzenden Neubauten“ als Wiederaufgriff der symbolischen Ruinen-Ikonographie älterer Kunstepochen, von multiperspektivischen Architekturungetümen als selbstüberhebliche Turmbauten zu Babel, kurzum: von apokalyptisch ausufernden zivilisatorischen Ausprägungen. Das Studium seines vorerst abgeschlossenen malerischen Œuvres offenbart eine große Themenvielfalt und zahlreiche Details, darunter Naturgewalten, Umweltvergiftung und Chaos, scheinbar unidentifizierbare Flugobjekte, im Nichts endende Treppen, Gerüste und Geländer, Rohrleitungen und Abflüsse, die Warnästhetik rot-weißer Absperrflatterbänder, Fahrten mit Alptraumschiffen und Bruchlandungen von Flugzeugen, vereinzelt auch Figuren und nostalgische Pferdekutschen, niedliche Spielzeugtierchen, Bandwürmer oder vertraute Motive, wie ein buntes Kinderkarussell. Geht man kunsthistorisch vor, blitzen zuweilen ikonographische Erinnerungsfetzen an die apokalyptischen Kriegslandschaften des Expressionisten Ludwig Meidner, an die ins Unwirkliche verfremdete Beleuchtung des Magischen Realismus von Franz Radziwill oder bei den Zellballungen sogar entfernt an die komplexen Art Deco-Ornamentstrukturen von Gustav Klimt auf.
Angesichts einiger Gemälde, von denen Beispiele in unserer Ausstellung zu sehen sind, mag bei Christoph Mügge – trotz aller Begabung für einen guten Maler – der Wechsel in die Bildhauerei nicht überraschen, denn das ist nur teilweise klassische 2D-Malerei. Immer wieder handelt es sich nicht um reine Malerei, sondern um Mischtechniken respektive Collagen mit Strukturpaste, Fiberglas, Polyesterharz, Stofffetzen und anderen Applikationen, mit denen er plastisch in den Raum vordringt. Und so fand er nach fünf Jahren malerischen Experimentierens die Bildhauerei spannender und wechselte von 2011 bis zum Studienabschluss 2013 in die Klasse des namhaften britischen Bildhauers Richard Deacon.
Auch die plastischen Arbeiten kennzeichnet eine äußerst phantasievolle, experimentelle Nutzung unkonventioneller Materialien, darunter Holzabfälle, Industriepaletten, Baustoffe, Ziegelsteine, Sand, Folien, Kabel, Kunststoffrohre, Schläuche, Maschendraht, Reparaturband, Kunstharz und Fundstücke aller Art. Technisch gesehen ist das ein „All you can need“. Sein Spektrum reicht von klassischen Techniken wie dem Holzschnitzen und dem Bronzeguss bis hin zu einer Mixed Media-Kombinatorik, mit der er teils bestechend konzentrierte Kleinplastiken, teils überbordende Rauminstallationen gestaltet. Man könnte dabei von einer stufenlosen Skala vom Minimalismus bis zum Maximalismus sprechen. Bei Christoph Mügges kleineren Arbeiten auf dem Gebiet der Holzbildhauerei hat man es allerdings nicht mit Figuren à la Herrgottschnitzerei zu tun, sondern er schält aus dem Holzblock zum Beispiel Baustellenmaschinen wie Generatoren oder den hier ausgestellten Trennschleifer mit dem geheimnisvollen Titel „Escape“ (2011), der aus dem Werkzeugarsenal des Fred Feuerstein zu stammen scheint. Dies ist eine regelrechte Skulptur, also eine im subtraktiven Verfahren wie dem Schnitzen hergestellte dreidimensionale Arbeit.
Ganz anders ist es bei der Rauminstallation „Interface“ (2012) in unserem kleinsten Kellerraum. Hier finden wir die für Mügge typische Kombination des natürlichen Werkstoffes Holz mit synthetischen Materialien. Aus Pappelholz geschnitzte rundliche plastische Gebilde sind auf einem mit silbernem Gewebeklebeband bedeckten Corpus befestigt, und das Ganze ist überzogen mit transparenten Vivak-Polyester-Tiefziehplatten. Von dieser an der Wand befestigten „Station“ führen schwarze dünne Schläuche zum Boden, verschlingen sich chaotisch und sind letztlich mit zwei Bodenobjekten aus einer Reihe weiterer holzgeschnitzter Rundformen unterschiedlicher Größe verbunden, die ihrerseits durch Vivak-Platten wie „eingespeichelt“ (siehe den Ausstellungstitel) erscheinen. Diese Installation ist deutlich abstrakter als der realistische Trennschleifer und fordert die assoziative Phantasie des Betrachters. Man kann an einen Verteilerkasten denken oder an einen Defibrillator im öffentlichen Raum, an Sicherungen oder an Organe, an Transformatoren oder an Infusionen. Der Werktitel „Interface“ oder „Schnittstelle“ bezeichnet den der Kommunikation dienenden Teil eines Systems. Also etwa zwei benachbarte Black Boxes, die nur dann miteinander kommunizieren können, wenn ihre beiden einander zugewandten Oberflächen sich gegenseitig erkennend zusammenpassen. Das lässt sich in sehr weitem Sinn auch auf die Kunst übertragen. Künstler und Betrachter stehen für die beiden Black Boxes, und das Kunstwerk ist quasi die Schnittstelle oder das Interface, der Grenzbereich oder die Zwischenschicht zur Gewährleistung der Kommunikation zwischen beiden. Spezifikum der Kunst ist es indessen, dass die Artefakte als Schnittstelle nicht nur die Kommunikation erzeugen, sondern dass solch visuelle Schnittstelle zugleich auch das Thema dieser Kommunikation ist.
Ich erwähnte schon, dass Christoph Mügge bei uns auch den achtteiligen Zeichnungen-Zyklus „Journeys Outwards“ (2012) präsentiert, mit dem er unter anderem seine Abschlussausstellung an der Düsseldorfer Kunstakademie bestritt. Diese Arbeiten zeigen Rohrleitungen, Förderbänder, Kessel- und Pumpensysteme. Sie stehen nüchternen, da zweckbedingten technischen Zeichnungen deutlich näher als der Freien Kunst. Bei einem gemeinsamen Gang durch Düsseldorfs innerstädtische Dauerbaustellen hat mich Christoph auf ein labyrinthisches Geflecht überirdischer Rohrleitungen in drei Meter Höhe aufmerksam gemacht, denen die Passanten seit Jahren kilometerweit folgen, ohne wirklich Sinn und Zweck erfassen zu können. Nach dem bisher Geschilderten kommt man unweigerlich auf die Idee, in Christoph Mügge einen Technikfreak zu sehen. Doch weit gefehlt! Technik als solche interessiert ihn nicht einmal ansatzweise. Vielmehr findet er technische Zeichnungen aus rein ästhetischen Gründen inspirierend, da sie ihn unter anderem an künstlerische Stilausprägungen wie den Kubismus erinnern.
Wenn plastische Arbeiten farbig sind, so verwendet die Fachwelt den Terminus „farbig gefasst“. Bei Christoph Mügge kann dies vorzugsweise ein schreiendes Feuerwehrrot sein, mit dem er Arbeiten aus Dachlatten oder ganze Berge von Holzspänen einfärbt sie mittels dieser Primärfarbe, die für Wärme, Leben, Energie, Liebe, Leidenschaft und Freude steht, zu leuchtenden Signalen macht. So belegte er 2013 bei der Freilichtinstallation „Opfyldning“ auf einer Wiese vor dem Futtermittelwerk Gebr. Ewers GmbH in Aabenraa ein großes fahrbares Förderband mit knallroten Holzlatten, die am Ende des Bandes scheinbar herabfallend einen chaotischen Haufen bilden.
Noch roter war es 2012 im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems, wo Christoph Mügge eine Einzelausstellung präsentierte, deren Titel „Wo gehobelt wird, fallen Späne“ die Arbeitsprozesse der Bildhauerei sarkastisch aufgriff. Unter anderem waren tatsächlich Plastiken aus rot gefärbten Holzspänen ausgestellt, die ja eigentlich Abfall der Holzbildhauerei sind. Die große Rauminstallation zeigte einen an der Wand befestigten, stark abstrahierten holzgeschnitzten Industrieroboterarm, der freien Zugriff hatte auf ein auf weißen Sockeln angerichtetes rotes Büffet. Kleinteilig und detailreich hatte Christoph Mügge hier verfremdete Alltags-Fundstücke wie Nahrungsmittelverpackungen sowie selbst gefertigte abstrakte Lebensmittel aus geschnitzten Styroporelementen und Holzspänen geschichtet. Das alles war knallrot bis hin zu „Campbell“-Tomatensuppendosen, mit denen er die Pop Art, namentlich Andy Warhol, zitierte. Dieses orgiastisch anmutende „Bankett“, bei dem rote Farbe auch splattermäßig an der Wand herabbrann, war ein sozialkritisches Fanal für industriell verarbeitete Lebensmittel, die oberflächliche Fastfood-Gesellschaft und ihre perverse Wegwerf- und Verschwendungsmentalität. Mit transparentem Vivak-Polyester simulierte Mügge das für die Supermärkte und Discounter abgepackte Fleisch unter den berüchtigten Schutzatmosphären. Einer der erhaltenen Bestandteile dieses ehemaligen Büffets ist übrigens bei unserer Bochumer Ausstellung im Kellerflur zu finden, nämlich die Plastik „Packed Red Meat II“. Ikonographisch erinnerte das überladene Arrangement an barocke Stillleben, insbesondere an Küchenstücke, die zugleich Wohlstand wie Vanitas symbolisieren, wie etwa das „Küchenbild“ von Pieter Cornelis van Ryck (1604) im Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig.
Aus der vorangehenden Beschreibung wird Mügges spielerisches Aufgreifen von Arbeitsmethoden und Stiltendenzen der Kunstgeschichte deutlich, darunter die Nutzung einfacher, alltäglicher, profaner Materialien im Sinne der „Arte Povera“, der „Armen Kunst“, und der Einbezug bzw. die verfremdende Bearbeitung von Fundstücken. Beides sind Teilbereiche einer übergeordneten „Recycling Art“, die nicht allein Stilausprägung ist, sondern ganz pragmatisch der Not gehorcht. So kann für einen jungen Bildhauer, den kein zusätzlicher Brotberuf absichert, bereits die Anschaffung von gutem Werkzeug ein unlösbares Problem darstellen.
„Recycling Art“ ist dann auch mein letztes Stichwort. Damit leite ich über zu jenem Gebiet, das Christoph Mügge besonders gut beherrscht, nämlich die Rauminstallation. Eigens für den Kunstverein Bochumer Kulturrat konzipierte und erarbeitete er in seinem Atelier in Horb am Neckar aus Dachlatten, Pappmaché und Farbe ein neues Werk, das er „Impasse“ betitelte. Das französische Wort „Impasse“ bedeutet soviel wie „Straße ohne Ausgang“, „Sackgasse“. Im übertrageneren Sinn beschreibt es Zustände wie „keinen Ausweg sehen“, „in der Klemme sitzen“, „sich verrennen“. Wer unsere Ausstellungen kennt, ist es gewohnt, den lang gestreckten, größten der drei Kellerräume an einem Ende zu betreten und am anderen wieder zu verlassen. Aber Christoph Mügge verweigert sich dieser „Tradition“, denn seine Installation spannt sich in der Raummitte wie ein passgenaues Einbaumobiliar von Wand zu Wand und versperrt so den Besuchern den Durchgang. Bei dem überwiegend türkisfarbenen und somit als Einheit wahrnehmbaren Gebilde lassen sich unschwer konstruktive, tragende Elemente in Form eines Lattengerüsts erkennen. Darüber sind unregelmäßige amorphe Bahnen und Fragmente unterschiedlicher Dicke und Größe wellenhaft geschichtet und gehäuft, deren Materialität auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Es handelt sich um von Christoph Mügge aus alten Tageszeitungen selbst hergestelltes Pappmaché, das er anschließend türkis und schwarz in mehreren Schichten bemalt hat. Damit kehrt gewissermaßen der Maler der Jahre 2006–2011 wieder zurück, und „Impasse“ ist nicht allein eine Installation oder eine raumteilende Plastik, sondern zugleich auch eine Art dreidimensionales Gemälde. Wer es vollständig erfassen will, ist gezwungen den Raum zunächst durch die eine Tür zu betreten, ihn auf demselben Weg wieder zu verlassen und nach Durchquerung des Kellerflurs durch den anderen Eingang die zweite mögliche Ansicht zu betrachten.
Gute Kunstwerke sind meiner Ansicht nach selten eindeutig, sondern assoziationsoffen. „Impasse“ erfüllt dies. Der Titel ist trügerisch, denn nicht die Installation selbst ist die „Straße ohne Ausgang“, sondern übergreifend in den Raum macht sie vielmehr den Bewegungsbereich der Besucher zu jener „Sackgasse“. Und so tritt das Kunstwerk mit seinen Betrachtern in einen Dialog und sagt ihnen: „Bis hierher und nicht weiter“. Für den einen bleibt es absolut, also nichts weiter als etwas Geformtes und Gestaltetes aus Holz, Papier, Farbe, ein Zeichen. Der andere sieht das Zeichen und versucht das von diesem Zeichen Bezeichnete durch Phantasie und Assoziation zu ergründen. Da kann man nahe liegend an Barrikaden denken, ganz klassisch an jene der französischen Juli-Revolution 1830, an jene der Bürgerlichen Revolution 1848 oder an ganz frische auf dem Maidan im Kiew des Jahres 2014. Ausstellungsbesucher, die hinter der Barriere andere Besucher gewahren, von denen sie unerreichbar getrennt sind, mögen Erinnerungen an den Berliner oder einen anderen physischen oder psychischen Mauerbau beschleichen. Der geologische Orientierte wird Erd- oder Gesteinsschichtungen sehen, der Fantasy-Freak eine unwirtliche „Herr der Ringe“-Location, der Freund der Mythen und Sagen einen die Höhle mit dem Nibelungenhort bewachenden Fafnir, der Modelleisenbahner womöglich eine Urlandschaft, die er zu urbanisieren und infrastrukturell zu erschließen trachtet. Für den einen ist „Impasse“ ein Schutz, für den anderen ein Hindernis.
Christoph Mügge wird es freuen, wenn sich die Betrachter in solch assoziativer Weise mit seinen Arbeiten beschäftigen. Ich kenne ihn nun schon mindestens zwei Jahre als sehr sensiblen, experimentierfreudigen und phantasievollen Künstler, der einerseits bestrebt ist, etwas Eigenständiges, Unverwechselbares zu schaffen, der aber andererseits immer wieder etwas Neues ausprobiert, um Langeweile zu vermeiden. Dass wir hier nur 24 Arbeiten zeigen können – also aus jedem Arbeitsbereich nur wenige beispielhafte –, wird seiner immensen qualitativen und quantitativen Spannbreite und Vielfalt nicht gerecht. Von daher empfehle ich zur Komplettierung der Eindrücke unbedingt einen Blick auf seine Website.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Helene Bosecker, 2013, Herausgeber/ Copyright: galerie gerken Berlin:
"Christoph Mügges Doppelstudium der Malerei und Bildhauerei vermittelte ihm eine Sensibilität für räumliche und farbliche Konzeptionen. Sein Interesse an Materialien und deren Einsetzbarkeit als Vermittler von künstlerischen Ideen, verlassen gewohnte Trampelpfade. Die Ironie der Funktionsverfremdung von Arbeitsmaterialien wird inhaltlich im Werk gespiegelt: Ein bronzener Schlauch erinnert an die Anatomie eines Blinddarms, der sich als potentiell gefährliches Rudiment im menschlichen Körper befindet. Der rote Alarmknopf folgt der Aufgabe, vor Gefahr zu warnen: vom Stromnetz abgeschnitten verfällt er jedoch in eine gewissenlose Sinnlosigkeit. Die Funktion, bzw. der Funktionsverlust, der ironischerweise durch Struktur und Ordnung getilgt werden sollte, wird zur Quelle der Destruktion. Mügge rückt das Unerwartete, Unkontrollierbare als produktive Ressource in ein notwendiges Licht, das gegen Einengung und Automatismen blendet."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"CHRISTOPH MÜGGE Résidence Toulouse —Düsseldorf", isdaT beaux-arts, Stefania Meazza, 2013 (translated to German)
Ohne festgesetzte Route, einer willkürlichen Kartografie folgend, dank derer sich seine Erkundungszüge unvorhersehbar gestalten, lässt sich Christoph Mügge durch die Städte treiben und macht sich ihre Atmosphäre zu eigen. Seine Erkundung beginnt von unten und macht sich vor allem am Boden fest, an diesen unbestimmten und identitätslosen Orten, die an Baustellen entstehen. Dort destilliert der Künstler die Essenz des Ortes, einen Art greifbaren genius loci, aus Materialien, die der Blick normalerweise nur flüchtig streift: Fassadenholz, Betonplatten, Asphalt, Ziegelsteine, Kies … aber auch Kabel, Alufolie und Kunststoffverpackungen. Indem er mit schöpferischer Geste ihren Gebrauchscharakter radikal verwandelt, entzieht er diese Elemente ihrem ursprünglichen, chaotischen Zustand; eine Metamorphose, die er durch das Anbringen im Ausstellungssaal, einem von jeher neutralen und geordneten Raum, vollendet. Somit wird die mit dem Phänomen „Baustelle“ eng einhergehende Entropie abgeschwächt, ja fast aufgehoben. Durch ihre Stille und Unveränderlichkeit laden die im Institut supérieur des Arts de Toulouse ausgestellten „Trois déversements“, eine der Größe des Raums angepasste Installation von drei getrennten Skulpturen, beinahe zu einer Art Kontemplation ein.
Die Ambivalenz von Chaos, Lärm und Bewegung, den Fundorten der Materialien eigen, einerseits und der kohärenten und vollendeten Struktur der Skulpturen andererseits wird durch den Künstler deutlich herausgearbeitet. Er verbirgt seine ordnende Geste nicht, im Gegenteil, er legt die Schritte der Reflexion und Realisation offen. So befindet sich eine unregelmäßige Ansammlung von rosafarbenem Asphalt direkt neben einer Palette, auf der der Künstler aus Fragmenten desselben Materials harmonisch eine Platte wieder zusammengestellt hat. In dem zweiten „déversement“ enden unversehrte Ziegelsteine, angebracht in langsamer, rhythmischer Abfolge auf dem Sockel in Form einer schiefen Ebene, schließlich in einem Haufen von Splitt und unförmigem Sand. Über all diese stummen Objekte ergießt sich ein theatralisches Licht, seit einigen Jahren ein in den Installationen Christoph Mügges immer wiederkehrendes Element, und schafft so eine geheimnisvolle und dramatische Atmosphäre.
Die vom Künstler vorgenommene Dekontextualisierung wird in den Zeichnungen im Gestus des Geografen von einer zugleich erforschenden und analytischen Suche nach der wahren Identität der Orte begleitet. „La déchiqueteuse de l’Embouchure“, eine große, mit roter Kreide ausgeführte Wandzeichnung, die durch eine aus dem Jahr 1875 stammende Karte des Stadtviertels und Ziegelschuttergänzt wird, zeugt von den Recherchen des Künstlers im Stadtarchiv Toulouse. Die Intention, sich mittels der Geste des Schreibens sämtliche Gässchen des Ortes zu eigen zu machen, wo in den Augen des Künstlers ein Teil seiner historischen Identität verborgen liegt, tritt hier deutlich hervor. Vom Schreiben des Ortes (die „Geo-grafie“ als „Erd-Schreibung“ nach der Etymologie des Wortes) gelangen wir in den Zeichnungen auf Papier zu der Darstellung industrieller Maschinen, wie sie meist auf Baustellen eingesetzt werden, von denen es in dem vom Künstler durchmessenen Viertel ja so viele gibt. Und hier schließt sich also der Kreis.
Auch eine formale Verbindung existiert zwischen den skulpturalen und graphischen Werken Christoph Mügges: die Farbe. Diese Sensibilität für die Farbigkeit im Vorgehen des deutschen Künstlers dürfte nicht verwundern, schließlich hat er ein Doppelstudium in Malerei und Bildhauerei absolviert. Vor allem die Farbe Rot, in den Variationen Karminrot, Terrakotta und Ziegelrot, findet man in den drei gezeigten Skulpturen wieder, eine klare Anspielung auf die Architektur der Stadt Toulouse, jedoch auch in anderen Installationen Christoph Mügges präsent, für den die Verwendung einer solchen Farbe nicht ungewöhnlich ist. Ein besonders kräftiger Rotton (bereits anzutreffen in der Installation in situ „Opfyldning“, in Aabenraa, Dänemark) bestimmt vor allem das letzte „déversement“. Ausgehend von einem Ensemble von Holzleisten, die regelmäßig auf dem Boden vor einem Fenster angebracht sind, greift die Struktur in den Raum über, ergreift Besitz von Treppe und Mezzanin. Die Verbindung von Elementen aus Fassadenholz und Teppich nimmt eine monumentale und organische Dimension in offenem Dialog mit dem aufnehmenden Raum an, wie ein unaufhaltsam wachsendes Monster. Noch einmal macht Christoph Mügge hier das Verfahren sichtbar, das von einer einfachen zu einer komplexen Form führt. Eine mächtige, jedoch angehaltene Bewegung, hervorgerufen durch ein Wirbeln der konstitutiven Elemente, breitet sich in den Raum aus, ohne sich jedoch auf die anderen Ausstellungsstücke auszuweiten. Im Gegenteil, die Abfolge der Werke bildet ein formales, chromatisches Crescendo, welches den vom Künstler vorgenommenen Prozess der Dekonstruktion und Rekonstruktion der urbanen Landschaft zugleich beinhaltet und ausdrückt. Denn die „trois déversements“ zeigen, in einem einzigen Raum, drei verschiedene Stadien der Ausarbeitung einer urbanen Vision mittels Synekdoche. Die Baustelle als Abbild der Stadt."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"CHRISTOPH MÜGGE Résidence Toulouse —Düsseldorf", isdaT beaux-arts, Stefania Meazza, 2013
Suivant une cartographie fortuite, qui le mène à explorer les territoires de façon imprévisible, sans établir un parcours au préalable, Christoph Mügge flâne dans les villes s’imprégnant de leur atmosphère. Son exploration part du bas et s’accroche tout particulièrement au sol, dans ces lieux incertains et dépourvus d’identité qui sont les chantiers. C’est là que l’artiste extrait l’essence du lieu, sorte de genius loci tangible, via les matériaux que le regard généralement néglige : bois de coffrage, plaques de béton, asphalte, briques, gravier… mais aussi câbles, feuilles d’aluminium, plastiques d’emballage. En altérant radicalement leur nature utilitaire par son geste démiurgique, il soustrait ces éléments à leur condition primaire chaotique et les métamorphose en les introduisant dans la salled’exposition, espace traditionnellement neutre et organisé. Du coup l’entropie, intimement liée à la dimension du chantier, en résulte estompée et quasiment effacée. De par leur silence et fixité, les « Trois déversements » exposés à l’Institut supérieur des Arts de Toulouse, installation de trois sculptures distinctes à échelle du lieu, invitent presque à une forme de contemplation.
L’ambivalence entre chaos, bruit et mouvement, propres aux lieux où ces matériaux ont été prélevés et la structure cohérente et accomplie des sculptures est généreusement montrée par l’artiste, qui ne cache pas son geste hiérarchisant mais qui, au contraire, explicite les étapes de réflexion et réalisation. Ainsi, un amas irrégulier d’asphalte rose jouxte une palette où, avec des fragments du même matériau, l’artiste a recomposé harmonieusement une plaque; dans le deuxième « déversement », les briques entières, en lente procession rythmée sur le socle en forme de plan incliné, s’écrasent au sol dans un tas de gravillons et de sable informe. Sur tous ces objets muets, une lumière théâtrale, récurrente depuis quelques années dansles installations de Christoph Mügge, se répand produisant une atmosphère énigmatique et dramatique.
La décontextualisation opérée par l’artiste s’accompagne dans les dessins à la posture du géographe, d’une quête à la fois exploratrice et analytique de la vraie identité des lieux. « La déchiqueteuse de l’Embouchure », grand dessin mural tracé au crayon rouge accompagné d’une carte du quartier datant de 1875 et de débris de briques, témoigne des recherches que l’artiste a menées aux Archives Municipales de Toulouse. L’intention de s’emparer, à travers le geste de l’écriture, des plis de ce lieu, qui recèle aux yeux de l’artiste une partie de son identité historique, est évidente. De l’écriture du lieu (la « géo-graphie » comme « écriture de la terre », selon l’étymologie du mot), on passe dans les dessins sur papier à la représentation de machines industrielles, utilisées le plus souvent dans les chantiers de bâtiment, nombreux dans le quartier que l’artiste a arpenté. Et voilà donc que le cercle se referme.
Un lien formel s’instaure également entre les productions, sculpturales et graphiques de Christoph Mügge : la couleur. Cette sensibilité pour le chromatisme ne doit pas étonner dans la démarche de l’artiste allemand, qui compte un double cursus d’études en peinture et en volume. C’est en particulier le rouge, dans les différentes tonalités carmin, terracotta et brique, que l’on retrouve dans les trois sculptures présentées, allusion incontestable à l’architecture de Toulouse, mais présent aussi dans d’autres installations de Christoph Mügge, qui n’est pas nouveau à l’emploi d’une telle couleur. Une tonalité particulièrement franche de rouge (déjà adoptée dans l’installation in situ « Opfyldning », à Aabenraa, Danemark) domine tout particulièrement le dernier « déversement ». Partant d’un ensemble de tasseaux en bois, disposés de façon régulière au sol devant une fenêtre, la structure se déploie dans l’espace en investissant l’escalier et la mezzanine. ’assemblaged’éléments en bois de coffrage et moquette assume une dimension monumentale et organique en dialogue ouvert avec l’espace qui l’accueille, tel un monstre proliférant. Encore une fois Christoph Mügge rend visible le processus qui conduit d’une forme simple à une complexe. Un mouvement puissant, mais figé, généré par le tourbillonnement des
éléments constitutifs, se dégage dans l’espace, ne se propageant toutefois pas aux autres pièces. Au contraire, la séquence des oeuvres compose un crescendo chromatique et formel, qui contient et énonce le processus de déconstruction et reconstruction du paysage urbain opéré par l’artiste. Dans un même espace, de fait, les trois déversements proposent trois différents stades d’élaboration d’une vision urbaine par synecdoque. Le chantier comme simulacre de la ville.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Perfekt bis ins kleinste Detail“, Karin Gerwens, Kunnst, 20. August 2013
Um Kunst zu schaffen, braucht man Platz, ein Atelier, in dem man sich wohl fühlt. Für den jungen diesjährigen Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie, Christoph Mügge, war ein Raum in der Akademie, den er sich mit Freunden aus der Anfangszeit seines Studiums teilte, eine Möglichkeit, seine Kunst weiter voranzutreiben. Das, was heute seine Kunst ausmacht, hat er sich in jahrelanger Tätigkeit im Atelier erarbeitet.
Installationen und Skulpturen gehören zum Werk Christoph Mügges ebenso wie Malerei und Arbeiten auf Papier. Den Studiengang Freie Kunst an der Kunstakademie in Düsseldorf nahm der 1983 in Bonn geborene Sohn schwedischer Eltern im Jahr 2006 auf. Nach einem kurzen Intermezzo in der Klasse von Tal R wechselte er zu Reinhold Braun (Malerei), in dessen Klasse er bis zu Brauns Ausscheiden aus der Düsseldorfer Kunstakademie im Jahr 2011 blieb. Ebenfalls 2011 machte er seinen Meisterabschluss. Die letzten beiden Jahre seines Studiums widmete er sich der Bildhauerei in der Klasse von Professor Richard Deacon. Der Professor rief den jungen Künstler in
seine Klasse, nachdem ihm bei der Betrachtung von Bildern Mügges dessen bildhauerisches Talent aufgefallen war. Der englische Professor hatte festgestellt, dass die Bilder des jungen Künstlers „aus lauter Gegenständen bestan den, die nun in den Raum hineinwachsen.“ Von da an war kein Material mehr vor Christoph Mügge sicher, Gebrauchs gegenstände wurden zu Readymades deklariert oder in bearbeiteter Form zu Assemblagen.
Dabei hatte sich Christoph Mügge sowieso nie als reinen Maler gesehen, hatte sich nie auf ein bestimmtes Medium festlegen wollen. Schon vor seiner Zeit bei Richard Deacon hatte er sich mit Materialcollagen auf Leinwand beschäftigt, die im Laufe der Zeit immer räumlicher wurden. Heute versucht Christoph Mügge die Grenzen zwischen den Gattungen Malerei, Installation und Bildhauerei zu durchbrechen. Zugute kommt ihm dabei, dass er sich bei der Auswahl der Materialien offen und experimentierfreudig zeigt:„Jede Idee braucht eine andere Lösung“, so der junge Künstler. Bei der Betrachtung seiner außergewöhnlichen Installationen, wie zum Beispiel fluctus insolitus oder Red Buffet, zu der auch Packed Red Meat I gehört, sieht und spürt man, welche innovative Schaffenskraft in ihm steckt.
Die Arbeit fluctus insolitus (2010-2012), die in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Sebastian eigens für das zweite Kunstfestival Strom im Kunsthaus Rhenania in Köln entstanden ist, besteht aus den verschiedensten Alltagsmassenprodukten wie Kleidung, Kabeln, gefundenen Objekten, Farbe und Aluminiumfolie, die auf eine scheinbar chaotische Weise angehäuft, verschnürt und verbunden wurden. Fluctus insolitus ist ein echter Hingucker, immer wieder versucht man in den Verschlingungen und kleinen Hohlräumen Neues zu entdecken. Trotz der unorganischen Form wirkt es äußerst ästhetisch, vor allem die Schnüre, die überall herunter hängen und alles mit einander verbinden, lassen es fast filigran erscheinen.
Der Grundstoff bei Packed Red Meat I ist eigentlich ein Abfallprodukt: Die in rote Farbe getauchten Hobelspäne sind so arrangiert, dass das Ganze wie ein riesiges Stück rohes Fleisch wirkt, eingepackt in Plastikfolie, so wie es als Produkt der Massentierhaltung als preiswertes Lebensmittel in unseren Supermärkten zu finden ist. Doch auch wenn Christoph Mügge grundsätzlich an politischen und gesellschaftlichen Themen interessiert ist, möchte er in künstlerischer Hinsicht dem Betrachter die Möglichkeit der freien Assoziation lassen. Zudem finden sich gerade zum Thema Essen zahlreiche Beispiele in der Kunstgeschichte, angefangen bei den Stillleben der Alten Meister bis hin zur Pop Art, in die sich Christoph Mügge hiermit einreiht. Oftmals ist das Ergebnis bei Christoph Mügges Arbeiten offen, eine Idee wird erst im Schaffensprozess weiterentwickelt oder ändert sich im Verlauf der Entstehung. So wie sein Interesse an der Verarbeitung von Abfallprodukten ihn zu dem Thema seiner achtteiligen Abschlussarbeit Journeys Outwards geführt hat. Es sind technische, exakte Zeichnungen, die verschiedene Apparaturen oder Behälter zeigen, durch die Rohre, Schläuche oder Kanäle führen und die am ehesten an industrielle Anlagen erinnern. Man erkennt jedoch nicht, was oder wohin etwas transportiert wird oder fließt und ob es nach innen oder außen befördert wird. Der Künstler selber äußert sich zu seiner Abschlussarbeit: „Persönlich interessiere ich mich am Meisten dafür, dass trotz der strengen Geometrie, die diese Serie dominiert, die technischen Konstrukte organische Eigenschaften haben, und den Betrachter an Därme und anderen Teilen des menschlichen Körpers denken lässt. Ich sehe sie auch als Kommentar zu der Körperlichkeit der Stadt. Der Stadtkörper tritt mit seinem Verdauungstrakt zu Tage.“ Im Vergleich mit früheren Bildern erkennt man in der achtteiligen Abschlussarbeit immer noch den für Christoph Mügge typischen expressionistischen Stil, hier beschränkt er sich jedoch auf wesentliche Details, dadurch ist sie sehr viel minimalistischer.
Christoph Mügge hat bereits an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter 2012 an der Ausstellung Freigang-Kunst im Knast in einem stillgelegten Jugendgefängnis, mit den Installationen Fluchtpunkte und Broken Alarm Button, die thematisch eng mit dem Ausstellungsraum verknüpft sind. Zu Fluchtpunkte, gehört eine Serie kleiner, länglicher Installationen, die aus den Wänden in die schmale Gefängniszelle hineinragen und ein Gefühl von beklemmender Enge hervorrufen. Die
Installation Broken Alarm Button besteht aus einem roten Alarmknopf, der mit einem abgerissenen Kabel verbunden ist und somit seine Funktion verloren hat. Ebenfalls 2012 hat Christoph Mügge mit der Installation Baustopp an dem Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie teilgenommen. Verschiedene Baumaterialien wie Platten, Bauschutt, Absperrbänder, eine Leitung, die zu der Baustelle führt, ein Warnschild um geben eine Baustelle, die Christoph Mügge perfekt arrangiert hat, von der Beschaffenheit der klein teiligen, farblich unterschiedlichen Schutthaufen bis zu den aufgestapelten Platten, die sich in der Mitte leicht durchbiegen.
Neben der Baustelle befinden sich präzise gearbeitete Holzskulpturen, die Baumaschinen darstellen, teilweise auf Sockeln. Wie in vielen anderen Installationen von Christoph Mügge erkennt man das ausgewogene Verhältnis von kleinteiligen Details und großformatigen Skulpturen, die durch ihre Position auf einem Sockel einen Ruhepol darstellen.
Mit der Installation Red Buffet, hält uns Christoph Mügge unser Konsumverhalten vor Augen: Die an der Wand hängende Skulptur aus Holz „Arm“, sie stellt einen Industrieroboter dar, greift nach Stücken vom Red Buffet,, das aus einer undefinierbaren roten Masse besteht. Diese rote Masse ist in sämtlichen Lebensmittelverpackungen dieser Installation enthalten, liegt aber auch achtlos weggeworfen auf dem Boden um die Lebensmittelkartons herum. Durch die industrielle Verarbeitung von Essen wissen wir oftmals nicht mehr, was wir auf dem Teller haben. Dadurch, dass wir immer jedes Lebensmittel kaufen können, ist es uns nichts wert, wir gehen respektlos damit um.
Über die Konsumkritik hinaus soll uns Red Buffet, auf versteckte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln aufmerksam machen: So kann es sein, dass Teile eines
Schweins außer in Schnitzeln und Hamburgern auch in Süßigkeiten wie Lakritz, in Chips oder Brot enthalten sein können.
Kunst hat in Christoph Mügges Leben schon immer eine Rolle gespielt: Bereits seit Kindertagen hat er gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Sebastian viel gezeichnet, später haben die beiden gemeinsam in verschiedenen europäischen Metropolen an Streetartprojekten teilgenommen. Und so kam es, dass beide Brüder sich nach dem Schulabschluss für ein Kunststudium entschieden, wenn auch an unterschiedlichen Orten: Christoph Mügges Bruder Sebastian zog es in die Heimat der Eltern, er studierte Kunst in Umea im Norden Schwedens. Trotz der großen räumlichen Distanz hat sich an ihrem guten Verhältnis nichts verändert, manchmal arbeiten sie an gemeinsamen Kunstprojekten oder stellen gemeinsam aus, wie 2010 in der Galerie Gerken. Neben den genannten Gruppenausstellungen hatte Christoph Mügge bereits einige Einzelausstellungen, darunter zweimal (2009 und 2010) in der Berliner Galerie Gerken.
Im kommende Jahr 2014 ist eine Ausstellung im Kunstverein Bochumer Kulturrat e.V. in Bochum geplant. Für die Zukunft wünscht sich der Künstler Aufträge für öffentliche Außenskulpturen und Kunst-am-Bau-Projekten. Es ist spannend das vielseitige, tiefsinnige Werk des jungen Künstlers zu entdecken.
Christoph Mügges Gespür für ausgewogene Kompositionen, das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten Materialien, Formen und Größen in seinen Installationen lassen erkennen, welches künstlerische Potenzial in ihm steckt. Man kann gespannt sein, was er uns noch präsentieren wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wildwuchs wie bei Efeu", Andreas Lau, 2009
Christoph Mügge ist einer der radikaleren Maler in der Braun Klasse. Ihn interessiert keine konventionele Annäherung an das Thema Malerei. In seinen Arbeiten spielen die Techniken "Zerstörung" und "gesteuerter Zufall" eine große Rolle. Er verweigert sich einer formalen Ästhetik. Ihn interessieren keine geplanten, konstruierten Gebilde, sondern er sucht unfertige, radikale Ergebnisse, die nichts Endgültiges haben.
Dementsprechend groß ist auch sein "Output" an Bildern. Er hat in einer kurzen Zeit an der Akademie bereits eine stattliche Anzahl großformatiger Bilder "ausgespuckt". Da wird nicht lange gezögert.
Zuerst muss mal die unschuldige, weiße Leinwand provoziert und zerstört werden. Dies passiert meist durch Schüttungen, Zermalungen, und intuitiv gesetzte Pinselschläge. Hierbei gibt es keinerlei Selbstbeschränkungen. Alles ist grundsätzlich möglich. Um sich dabei beispielsweise selber auszutricksen wird auch schon mal blind hinter dem Rücken gemalt.
So entstehen abstrakt wirkende Formen- und Farbengebilde, die inhaltslos und unlesbar erscheinen. Wären da nicht Fragmente aus der erlebbaren, sichtbaren Welt. Geschickt arbeitet Mügge in diese Farbschlachten Dinge der uns umgebenen Wirklichkeit ein, wodurch sich die Bilder im weiteren Sinne in Räume und Landschaften verwandeln. Bei genaueren Hinsehen finden sich beispielsweise Reste von Architekturen, von Häusern, die gegen die Farbe ankämpfen, und teilweise von ihr umschlungen bzw. verschlungen werden. Wildwuchs wie bei Efeu. Neben diesen Fragmenten finden sich aber oftmals noch andere Zeichen der Wirklichkeit. Scheinbar lapidare, alltägliche Dinge werden von ihm benutzt. Die Auswahl dieser Gegenstände ist aber teilweise geplant und teilweise intuitiv. Häufig arbeitet Mügge dabei mit Fotovorlagen, die er selber irgendwo aufgenommen hat. Es geht ihm aber nicht darum, Symbole für Geschichten zu finden, die die Bilder mit Bedeutung aufladen. Ihn interessiert im besten Fall der der Charakter dieser Gegenstände. Hier werden keine Geschichten erzählt, hier werden höchstens Stimmungen erzeugt. In einer neueren Reihe von farblich durch die braun-schwarzen Farbgebilde, die dann im Nirgendwo enden. Erzählt ist damit noch nichts, doch die Ausstrahlung und Stimmung ist wohl eindeutig.
Mügges Arbeiten bleiben aber trotz dieser realen Elemente unlesbar, unfertig und fragwürdig. Sie fragen mehr, als dass sie Antworten bieten. Sie sind vor allem eines: Malerei.
In Retelling Untold Tales from Mokum, the first exhibition by Christoph and Sebastian Mügge at Galerie Fontana, the brothers toy with the idea that it is impossible to retell historical stories flawlessly or objectively. They prefer to add false information and new elements to their playful installation in order to arrive at new stories.
As anyone who's watched the Netflix series The Crown knows, when a story is told well, it's hard not to take the dramatized version of the past for the truth. Yet, there is a void between the series and reality and only the latter is a bit harder to reconstruct and retell.
The Mügges are well aware of this and combine fact and fiction in the back of the former chocolate factory on Lauriersgracht. By adding elements like 1,100 metres of crushed aluminium foil, 4,500 paper balls and old building materials to their installation, which explores the relationship between Calvinism and the Dutch custom of raising curtains, new stories emerge.
Sebastian (1981) and Christoph (1983) Mügge were born in Bonn, Germany, to Swedish-German parents. Sebastian graduated from Umea Art Academy in Sweden in 2011, while Christoph studied in Dusseldorf. They each have their speciality – Christophe makes sculptures while Sebastian draws – but together they make large-scale site-specific installations that are often about the place or city where the installation is located.
The brothers live and work in Sweden. They were not on the radar of gallery owner Joris Montens, but he quickly became convinced of the uniqueness of their work. “We receive portfolios almost every day. Usually, these aren’t very interesting, but they sent us a targeted email with an impressive track record and lots of visuals from previous exhibitions, which immediately made the difference," says Montens.
This is your first show in the Netherlands. The installation requires quite some space. Did you take that into account when approaching Fontana, which has enough room for this?
It is our first show in the Netherlands as a duo, but we have both had exhibitions in Enschede. We prefer exhibition spaces with a unique character because our work responds to specific architectural elements and Galerie Fontana's main room had the perfect premises for our installation.
I noticed that most of your site-specific installations reflect on the history of the surroundings of the location in which the installation is placed. The installation centres around the Dutch tradition of open-curtained windows and its relation to Calvinism. Why did you pick that element and how does it relate to the difficulty of historical correctness when it comes to retelling stories?
The installation contains a lot of Dutch clichés like narrow houses that we use in new contexts to expand and alter their meaning. The uncurtained Dutch window is a powerful metaphor of a cultural difference to its neighbouring countries, but also should not be taken as truth because differences between nations are often simplified and exaggerated. More universally, the window can be seen as a picture frame or filter bubble through which your own world is seen.
The installation also features physical windows, some 4,500 orange paper balls and 1,100 metres of aluminium foil – all made on the spot using local items. Is this how you typically work?
In terms of our working method of repetition and exaggeration – and the combination of various expressions – it is a good example of how we work, but we also usually introduce some materials that we had never used before, such as the windows. Working on spot can be a challenge because we have to leave our comfort zone, but at the same time, it is such a joy to incorporate carefully selected material from a local context and present it in a completely new way.
So, you had a pre-conceived notion before you headed out to Amsterdam. In this case, to add local elements to like the windows. Is that right?afreizen en voegen daar ter plaatse lokale elementen, zoals de ramen, aan toe.
e had some ideas before we arrived because we try to prepare as best as possible, but we were also fully aware that a lot could happen after arriving in Amsterdam and were open to the unexpected is part of our process. We never know what material we will find locally and we were really lucky to randomly find such special items on the streets of Amsterdam. It was a wonderful surprise to find all that odd stuff during our daily treasure hunting!
For a while, we had been wanting to incorporate reclaimed windows from demolished buildings, so we had to find a place where we could collect them. Joris Montens (from Galerie Fontana) helped us come into contact with Jan van IJken Oude Bouwmaterialen in Eemnes, who let us borrow windows for the exhibition.
Can you also explain the function of the aluminium foil in the installation?
We like using unorthodox everyday materials in unusual ways and we altered the aluminium foil so that it looked different than usual. At first sight, the shiny patterns on the gallery floor that tie together the different elements of the installation even look like cast aluminium. These flat aluminium foil snakes serve as a kind of cable network with various narrative threads, yet are also the opposite, as the material can reflect and absorb radio waves and consequently, interfere with their transmission. The aluminium foil also refers to its function to preserve, but instead of preserving just food, we interpret its function in a broader sense.
What do you want viewers to walk away with?
It is up to the viewers themselves to make their own interpretations. Some will feel happy seeing the vibrant colours and nostalgic items that bring back personal memories. Others might have a deeper critical reflection on sustainability after hearing that all the Christmas decorations, keyboards and other unused things that were still unpacked would have been discarded immediately if we hadn't found them by chance. After a while, viewers will almost certainly have a false memory of the show and mix it up with other exhibitions they have seen.
What are you working on now? What will be your next project?
Right now, we are working on an installation for Galleri BOX in Gothenburg, Sweden, that represents the home of a fictitious, deceased and forgotten person from Gothenburg. Later this year, we will also have an exhibition at space52 (Athens, Greece), KIC (Zagreb, Croatia) and other international venues.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text from the exhibition catalog "Depot oder Deponie, Doppelpass V: Christoph und Sebastian Mügge" (Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.), 2022
Akkumulation gegen Kontemplation
Seit 2014 arbeiten Christoph Mügge und Sebastian Mügge regelmäßig gemeinsam an opulenten, raumspezifischen Installationen, für die sie als Bildhauer, Maler, Filmemacher und Installationskünstler tätig werden. Beide verbindet eine nicht zu übersehende Materialverliebtheit, die zu überraschenden Ergebnissen führt. Für ihre Installationen entwickeln die Brüder ihre Bildthemen vor Ort. Ihre malerischen und zeichnerischen Wandarbeiten flankieren skulpturale Collagen aus alltäglichen Materialien, wie Klebeband oder Tapete, und ergänzt mit gefundenen, dem Thema inhärenten Materialien.
Die Installation für den DG Kunstraum ist unter dem Titel ‚Depot oder Deponie‘ gewachsen: Sowohl das Wort „Depot“ als auch das Wort „Deponie“ gehen beide auf das lateinische Verb „deponere“ zurück, das „ablegen, niederlegen, abstellen oder aufgeben“ bedeuten kann. Kunst kommt ins Depot, Müll aber auf die Deponie, doch was ist Kunst und was kann weg? Dieser Frage wollen die Künstler unter anderem nachgehen. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen war dabei das Thema Nachlass bzw. der „Anonyme Nachlass“.
Eine Recherchereise nach München im Sommer 2021 schuf den Grundstock für die die Ausstellung dominierenden Motive. Die beiden Brüder durchstreiften verschiedene Hofflohmärkte, um sich mit den Gegenständen vertraut zu machen, die von den Bewohnern der Häuser für kleines Geld in München den Besitzer wechseln. Vor allem Postkartensammlungen, Briefesammlungen und Kruzifixe fanden so ihren Weg in die Ausstellung. Beim „Kandlbinder“ in Hilperting, der bekannt ist für sein „Oides Graffel“, wurden neben einer historischen Wohnungstür einige Sonderbarkeiten ausgewählt, wie zum Beispiel eine mehrteilige Fleischwolf-Sammlung. Die Spur der Zeit im Angesicht der Vergangenheit macht den Reiz des Gefundenen aus. Zumeist handelt es sich um Alltagsobjekte aus vergangenen Zeiten, die Ausräumaktionen nicht überlebt haben, die aber bei den meisten von uns Erinnerungen an Eltern oder Großeltern aufleben lassen, wie veraltete Haushaltsgeräte, die Bierkrugsammlung des Großvaters oder eben Kruzifixe. Authentizität als Qualität ästhetischer Erfahrung des Historischen heißt, dass die Vergangenheit sich selbst zur Erinnerung stilisiert, sich selbst „be-deutet“.
Der Besuch bei der Gräberverwaltung der Städtischen Friedhöfe München im Sommer 2021 wurde nicht nur in Form einer Videoarbeit festgehalten, sondern hatte auch die Leihgabe eines Grabbuchs von 1912 zur Folge. Dieses dokumentiert die Begräbnisse der Künstler-Sektion auf dem alten Teil des Waldfriedhofs in München. Die Grabnutzungsrechte an den Grabstätten in diesem Gräberfeld wurden um 1910 an den Künstler-Unterstützungsverein vergeben, der die Kosten für die Bestattungen mittelloser Künstler übernahm. Das Buch wurde von den Künstlern liebevoll auf einer Vitrine neben einem Christus-Antlitz mit Dornenkrone vom Flohmarkt drapiert.
Unsere Lebensrealität heute ist in vielen Bereichen von Überfluss gekennzeichnet und gipfelt in einem unendlichen Ausmaß an gespeicherten Daten. Seit der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich die Technik und die Möglichkeiten der fotografischen Aufnahmen rasant weiterentwickelt. Ganz ähnlich schnell hat sich die Speicherung von Daten verändert. Im Jahr 1969 wurde die sogenannte „Floppy Disk“ erfunden, eine acht Zoll große Diskette, die anfangs eine Speicherkapazität von 180 KB hatte. Heute sprengt jede einzelne Aufnahme, die von einem Smartphone gemacht wird, dieses Datenvolumen. Unsere Festplatten sind nur interessant, wenn sie fünf Millionen Mal so viele Daten aufnehmen können, wie eine Floppy Disk von damals: ein Terabyte. Dabei verfallen Daten auf Festplatten nach fünf bis zehn Jahren, während die Daten auf gepressten DVDs noch ca. neunzig Jahre lesbar sind. Alles ist endlich, aber das schnelle Altern von Datenträgern ist ein Zeichen unserer Zeit. Was gestern noch gut war, muss morgen schon ersetzt werden. So war es für die Künstler nur konsequent, verschiedenste Datenträger und Fotografien in die Ausstellung zu integrieren. Besucher dürfen das Magazin eines Dia-Projektors durch Knopfdruck bewegen und erhalten dadurch Einblick in alltägliche Szenen unterschiedlicher Leben. Diese Diapositive haben ihren Weg – vielleicht nach einer Wohnungsauflösung – ins Ebay-Portal gefunden, genauso wie etliche über hundert Jahre alte Schwarzweiß-Aufnahmen, die damals nur zu besonderen Feiertagen, wie Hochzeiten, Geburtstagen usw., entstanden sind. Oder wollte sich da jemand für schnelles Geld seiner Familienerinnerungen entledigen?
Durch die Integration graphischer Arbeiten verstorbener Künstlermitglieder der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst, die erstmals im Pandemie-Sommer 2020 fotografisch erfasst wurden, konnte die Installation auch mit der Geschichte des knapp 130 Jahre alten Kunstvereins verbunden werden. So wählten die Brüder aus unzähligen Grafiken fünf Radierungen von Albert Burkart, vier Holzschnitte von Johannes Wohlfahrt und acht Holzschnitte von Ludwig Barth aus. Diese Arbeiten verschmelzen mit den Relikten der Vergangenheit und der malerischen, zeitgenössischen Interpretation der Künstler zu einem neuen Werk an der Wand.
Tragende Elemente der Ausstellung aber sind die Wandzeichnungen beziehungsweise die Wandmalereien der Künstler. Die Objekte der Ausstellung werden dort in neue Form gegossen, jedes freie Stück Wandfläche trägt zum surrealen Narrativ bei: Die bayerische Kultur in Form von Brezen, Trachten, Bierkrügen und der Silhouette der Frauenkirche wird erst von Abrissbirnen zertrümmert, zersägt oder durch den Fleischwolf gedreht, um dann durch ornamentale Muster wieder zusammengefügt zu werden. Die Motive sind sichtbar auf Filmstreifen, einem Computerbildschirm oder einem alten Faxgerät. Gigantische USB-Sticks und Speicherkarten sowie Disketten schweben drohend über die Wandflächen und erinnern uns an die Kurzlebigkeit der Datenträger. Das Auge kann sich nirgendwo erholen, denn die beiden Künstler haben im Ausstellungsraum ganze Arbeit geleistet: Sie nennen die Installation „organsiertes Chaos“ und lehnen sich dabei an die Forderung einer anti-ästhetischen Agenda von Thomas Hirschhorn an. Auch die Objekte am Boden werden ihrer ursprünglichen Funktion enthoben, sind nur noch Teil eines großen Ornaments, das auf einer durch
einen Kunstrasen definierten Fläche dargeboten wird. Die Rasenfläche wird gesäumt von einem liegenden Gartenzaun aus schwarzen VHS-Kassetten-Hüllen, die so liebevoll ausgelegt sind, dass sie an Beete eines Schrebergartens erinnern oder vielleicht doch an eine Grabstätte, die mittig vom Sarg ‚rotes Haus‘ der Künstlerin Lene Jünger besetzt ist. Eine Verbindung von Boden und Zeichnung an der Wand stellen Christoph und Sebastian Mügge durch schwarze und weiße Klebestreifen her, die sich über das Parkett von einer Wand zur anderen schlängeln.
Der Übergang vom niedrigen zum hohen Teil des Ausstellungsraums wird von einem „Reißwolf-Vorhang“ aus Tapeten und VHS-Bändern markiert, der sich nur an einer Stelle für den Besucher öffnet und an einer anderen Platz macht, um die Sicht auf die historische Haustür freizugeben, die von Bergen aus Papierschnipseln auf der einen Seite und ungeöffneter Post auf der anderen eingerahmt wird.
Die Besucher*innen der Ausstellung müssen sich unweigerlich fragen: Wo findet man solche Objekte? Wer gibt so etwas her? Und wird alles Kunst, was ausgestellt ist? Christoph und Sebastian Mügge gelingt es, durch ihren künstlerischen Blick auf das Thema „Nachlass“ Neues zu entwickeln, anstatt das Gefundene zu dokumentieren. Die Überdosis an individuellen Geschichten generiert ein neues Narrativ. Die Künstler erzeugen einen autonomen Raum, der die Rezipient*innen in eine andere Welt katapultiert. Für Kontemplation ist hier wenig Raum.
Die Installation lässt uns in nostalgischen Erinnerungen schwelgen, wie in dem in der Ausstellung gezeigten Film ‚Dinner for One‘, um uns gleichzeitig mit zentralen Fragen rund um das Sterben zu konfrontieren: Was möchten wir überhaupt hinterlassen? Und welche Rolle kann eine bewusste Entrümpelung spielen? Durch das moderne digitale Erbe, die Erinnerungskultur 2.0, müssen sich Angehörige mit neuartigen Fragen auseinandersetzen: Wie soll das digitale Lebenswerk, die Blogs, Einträge, die E-Mail Korrespondenz etc., verwaltet werden? Diesen Fragen gehen die Künstler nach und nehmen uns mit auf eine Reise, die früher oder später jeden von uns betreffen wird.
Benita Meißner
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Morgen wird die Wohnung entrümpelt“
Einige Gedanken über Nachlass und Erinnerung
Das Ende des Lebens ist ein nüchterner, physiologischer Prozess: Das Herz hört auf zu schlagen, der Hirntod tritt ein. Unwiderruflich und unausweichlich, neben der Geburt das einzige naturgegebene Ereignis, das alle Menschen auf die gleiche Weise trifft. Wie jemand vorher gelebt hat, wer oder was er/sie war, ist im Augenblick seines/ihres Todes völlig bedeutungslos und ändert nichts an der Tatsache. Doch ist der Tod einmal amtlich, ist es keineswegs vorbei, sondern es beginnt die letzte Lebensphase: das Nachleben. Jetzt zeigt sich, was man hinterlassen hat, was von einem aufbewahrt wird, wie und womit man in Erinnerung bleibt – kurzum, wer man in Zukunft war.
Die Künstlerbrüder Christoph und Sebastian Mügge sprechen in ihrer überbordenden Kunstinstallation eine ganze Vielzahl von Aspekten an, die sich rund um die Themen Sterben und das Nachleben, den Nachlass, drehen. Die Fülle an Haushaltsgegenständen, Aktenbergen, Postkarten, Briefen, Fotografien, Kunstwerken, analogen und digitalen Bildträgern, die sie von Flohmärkten, über Ebay oder von anderen Personen zusammengesammelt haben, dazu die Details in ihren Wandzeichnungen, spiegeln die schiere Menge, mit denen wir als Nachkommen unserer Eltern- und Großeltern zumeist konfrontiert sind. Was sich in den über siebzig Jahren seit dem Krieg in den Haushalten, den Kellern und Dachböden angesammelt hat, was sich an Inhaltlichem in Briefen, Tagebüchern bis hin zu den vielen digitalen Daten findet, stellt die Erben vor eine große Aufgabe, einen Kraftakt, der in der Ausstellung auf die kurze Formel gebracht wird: „Depot oder Deponie?“
Der Künstler Kurt Benning hat 1979/80 die Wohnungsauflösung einer älteren Dame zum Anlass für ein konzeptuelles Projekt genommen: Eine Bestandsaufnahme aller zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befindlichen Gegenstände. Die detaillierte, vom Gebrauchswert unabhängige Auflistung und wertfreie Beschreibung spiegelt das Zeitbild einer bestimmten Generation.
Die Nachkriegsgesellschaft war nicht die Wegwerfgeneration von heute. Um sich neu zu konsolidieren, hat die bürgerliche Gesellschaft das wenige vom Krieg Verschonte in Ehren gehalten und Neues für die Ewigkeit angeschafft; Statussymbole wie Teppiche, das gute Porzellan, das edle Lexikon, die Leinenwäsche, alles in der Absicht, die wertvollen Gegenstände einmal der Tochter, dem Sohn zu vererben. Doch niemand will sich mehr mit dieser Fülle belasten. Vielmehr besteht eine Sehnsucht nach mehr Einfachheit in einer immer komplexer werdenden Welt. Es gilt eher zu entscheiden: Was brauche ich für die Erinnerung?
Anlässlich der Auflösung seines Elternhauses schwelgt der Schriftsteller Botho Strauss, überwältigt vom Vergangenen, in den Reminiszenzen wie auch Ressentiments seiner Kindheit. „Herkunft“ ist eine Studie über das Erinnern selbst. Doch an nur wenigen Gegenständen wird sich diese Erinnerung für ihn dauerhaft manifestieren:
„Drei Teile aus Kristall von Jugend auf: Die geschlossene Schale für Gebäck (…), die schwere Karaffe für den Portwein und der kleine Serviettenständer. Drei Teile aus Kristall, aus der Emser Wohnung fortgetragen auf den weit entfernten ostelbischen Hügel. In einem neugebauten Haus und auf dem modernen Tisch stehen nun die altvertrauten Glasteile. (…) Nun strahlt das Kristall in einem Haus, das keine weiblichen Höhlungen besitzt, keinen dunklen Flur mit sieben kleinen Zimmern, sondern das beinahe durchsichtig ist (…) und freie Aussicht gewährt, immerhin so unbeschränkt, dass es auch den Rückblick nicht hindert, der sich zu den steinigen Hängen der Lahn verliert“. Und für ihn wichtiger noch: „Der Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch meines Vaters, ein Cabochon, ein Rundstein aus Onyx, der, wenn ich ihn heute berühre, mir das Gefühl für die Kleinheit meiner Kinderhand zurückgibt (…) Der Stein so fest, die Zettel so lose… Eines Tages wird er nicht mehr zu heben sein von den längst überholten Memoranden. Übrig blieb: Vermischtes. Morgen wird die Wohnung entrümpelt. Morgen wird mein Zuhause aufgelöst.“
„Aufgelöst“, das heißt verkauft, verramscht, entrümpelt, entsorgt. Dem Pragmatismus unserer heutigen Zeit entsprechend findet man auf Seiten wie „www.entsorgo.de“ oder „www.talent-entrümpelung.de“ tatkräftige Hilfe, die das „fachgerechte Entsorgen per Container, Sperrmüll-Entsorgung und sortenreiner Trennung“ verspricht. Bezahlt wird nach Masse: Die Zwei-Zimmer-Wohnung etwa ab 900 Euro, eine Messi-Wohnung über 2000 Euro, steuerlich absetzbar als „haushaltsnahe Dienstleistung“ oder „Nachlassverbindlichkeiten“. Das Ende eines Lebens als bürokratischer Entsorgungsakt. Wer dabei moralische Bedenken hat, dem wird erklärt, es könne eine enorme Entlastung sein, nicht eigenhändig entsorgen zu müssen, was vielleicht ein Leben lang angesammelt wurde und emotionale Bedeutung hat.
Die Schweizer Journalistin Irène Speiser ist diesem rabiaten „Entsorgen-müssen“ entgegengetreten, indem sie sich entschlossen hat, der Großmutter ein literarisches Denkmal zu setzen. Unter dem prosaischen Titel „Haushaltsauflösung“ verbirgt sich die liebevolle Erinnerung an Haus und Garten, Räume und Möbel und die damit verbundenen Lebensgewohnheiten ihrer Granny. Doch am Ende steht auch die Autorin der schlichten Tatsache gegenüber, das Haus leeren zu müssen. Schon „ein paar Kisten auf dem Wohnzimmerparkett, halb mit Büchern gefüllt und namentlich beschriftet“ bilden „Löcher in den Regalen, dunkle rechteckige Einbuchtungen gleich angstvollen Augen…“. Später die Erschöpfung: „Räumerei, die kein Ende nimmt. Wo soll man nur hin mit den Sachen?“ Und sie muss bekennen: „In Wahrheit sind mir viele Erinnerungen bereits abhandengekommen. (…) Mittlerweile ist bloß noch das nackte Wissen um die Tatsachen da, ein fader Nachgeschmack der Erlebnisse und ihrer Unmittelbarkeit. Im Grunde bin ich machtlos gegen ihr Zerrinnen. Sie fließen ab wie das Wasser der Lachen nach einem Regensturm.“
Betritt man die Wohnräume eines Verstorbenen, findet man ein gelebtes Leben vor. Man dringt ein in einen intimen Bereich. Was entdecke ich, wenn ich die Korrespondenz oder die Tagebücher lese? Stelle ich mich dem oder schütze ich mich vor unliebsamen Entdeckungen? Manche Menschen, vor allem wenn sie im Licht der Öffentlichkeit stehen, modellieren ihren Nachlass zu Lebzeiten. Sie lancieren Positives, vernichten Unliebsames, um in gutem Licht zu erscheinen. Oder sie halten ihr Werk ganz im Verborgenen. Dann kommt es zu den sprichwörtlichen Entdeckungen auf dem Dachboden. Beispiele solcher Nachlässe
unbekannter Künstler*innen gibt es immer wieder, etwa die Amateur-Fotografien von Vivian Maier sowie die von Auguste Städele, die in Ausstellungen öffentlich gezeigt werden.
Doch in der Regel läuft es anders. Der Nachlass von Bildenden Künstler*innen kann schon ob der schieren Masse die Erben überfordern. Die Hoffnung, das Konvolut einem Museum zu übereignen oder im Künstler-Archiv der Stiftung Kunstfond zu lagern, erfüllt sich leider nur in den seltensten Fällen. Selbst einzelne Arbeiten als Schenkung in einer Sammlung unterzubringen, ist heutzutage enorm schwierig. Karolina Sarbia, die seitens des Berufsverbands der Bildenden Künstler Oberbayern (BBK) mit dem Thema Künstler*innen-Nachlässe betraut ist und Beratung anbietet, appelliert deshalb, schon in den Akademien anzusetzen und die Künstler anzuhalten, „ihren Werkbegriff zu überdenken“. Denn der Menge an Kunst, die gelagert werden muss, ist kaum mehr beizukommen.
Doch dies sind Spezialfälle. In Regel geht es für die Nachkommen um die Schätze vom Dachboden oder die Schränke voller Nostalgie und Erinnerungen. Um Gebrauchsgüter, wie sie Christoph und Sebastian Mügge auf Flohmärkten gefunden haben, scheinbar seelenlose Gegenstände, die nun ihrem künstlerischen Universum übereignet sind. Sie erhalten erst ihre Seele zurück, wenn sie mit einem Narrativ aufgeladen werden. Wer weiß, ob nicht der alte Puppenwagen einst auf der Flucht von Ostpreußen mitgeschoben wurde? Ob der alte Bierkrug Opas Lieblingsstück war? Oder die alte Trachtenjacke just an dem Tag getragen wurde, an dem Tante Irene ihrem Liebsten begegnet ist? Und wer waren die Menschen auf den alten Portraitfotos aus der Vorkriegszeit, die in der Vitrine bestaunt werden, und den Dias aus den Sechziger und Siebziger Jahren, über die geschmunzelt wird? Es ist die Zeit unserer Jugend, unserer Eltern und Großeltern, die wir heute sortieren. Analoge Leben, für deren Entzifferung wir nicht nur die Kenntnis, sondern auch die notwendigen Geräte benötigen.
Was uns und die jüngere Generation zunehmend beschäftigen wird, sind die Speichermedien, deren Halbwertzeit schneller schwindet, als wir mit Konservieren nachkommen. Wie soll man sich zu Spuren, die in sozialen Netzwerken hinterlassen wurden, verhalten, wenn kein Zugang zu deren Passwörtern vorhanden ist? Wer kümmert sich um das digitale Lebenswerk in Form von Selfies, Blogs, Einträgen, Filmen, Musiksammlungen, Mitteilungen, E-Mail-Korrespondenz und ähnlichem? Was passiert nach dem Tod mit diesen Daten? Plattformen wie „pacem-digital.com“ bieten praktische Hilfe bei der Nachlassverwaltung an und empfehlen, sich bereits zu Lebzeiten darum zu kümmern, etwa eine Person des Vertrauens mit allen Aufgaben rund um die digitale Vorsorge zu betrauen und eine Liste mit allen Benutzerkonten und Passwörtern zu hinterlegen.
Die Künstler Christoph und Sebastian Mügge lassen all diese Themen anklingen, damit sie durch die individuellen Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen der Besucher*innen gefüllt werden. Die Ausstellung wird am Ende selbst aufgelöst und nur digital erhalten bleiben. Die Wandbilder werden übermalt, die Exponate zurückgegeben, auf Ebay verhökert oder der Mülltonne überlassen. Damit schließt sich der Kreis, wie im richtigen Leben: Depot und Deponie.
___________________________________
1 Im Rahmen der Ausstellung findet eine performative Lesung von Ruth Geiersberger in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München zu dem Text von Kurt Benning statt.
2 Botho Strauss, „Herkunft“, München 2014, S. 72/73, S. 94/95.
3 Irene Speiser, „Haushaltsauflösung“, Frankfurt am Main und Basel 2010, S. 8, S. 68, S. 80.
4 “Streetqueen Vivian Maier“, Bildgießerei Noack, Berlin, 30.10.21-31.1.22 „Auguste Städele“, Haus der Bayerischen Geschichte, Regensburg, 18.11.21-20.3.22.
Dr. Erika Wäcker-Babnik
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eröffnung 23. Oktober 2021, Kulturverein Baden, Christoph und Sebastian Mügge
Wir sind eingeladen zu BTHVNs Messie Service - Ode an die Grantigkeit, eine raumgreifende, ortsspezifische Installation der Künstler Christoph und Sebastian Mügge.
Die Ode an die Grantigkeit ergibt sich bei näheren Recherchen zur Person Beethovens recht schnell, wir erfahren in dieser Rauminszenierung, dass sein Kaffee aus exakt 60 Bohnen zubereitet sein musste, er nie Trinkgeld gab und seine Haushälterin gelegentlich mit Eiern bewarf.
Was von seinen zahlreichen Übersiedlungen an tatsächlichem Hausrat übrig blieb, ist mir nicht bekannt, ganz offensichtlich aber gibt es in Deutschland und Österreich zahlreiche identitätsstiftende und entsprechend vermarktete Beethoven-Häuser, inclusive Shops, - Beethoven-Merch sozusagen. So auch hier in der unmittelbaren Nachbarschaft des Kunstvereins. In einer Ausgabe der NZZ vom Jänner dieses Jahres ist ein Artikel über den Merchandising-Boom in der Pop Kultur, und „die Umarmung von Kommerz und Kunst“. In der nahezu nichts zu banal ist, wie eine genaue Auflistung von allem trash mit genauer Preisangabe aus dem Beethoven-Haus in Bonn zeigt. Was durchaus ethische Fragen der Vermarktung aufwirft, da auch seine Totenmaske verkauft wird.
Entlang genauer Recherchen, erfundenen Anekdoten und vielfältiger Materialsammlungen gestalten die Künstler eine Beethoven-Inszenierung des 21. Jahrhunderts. Wie würde er heute leben, wie sich in virtuellen Welten bewegen. Die Künstler entwerfen ein Tinder Profil von Beethoven, was wohl nur Personen mit ausgesprochenem Helfersyndrom ansprechen würde. Sie stellen seine Musik in eine Sound Cloud, schreiben in seinem Namen Lokalbewertungen und kreieren ein BTHVN Messie Service. Ausgehend von Angebotstexten real existierender Entrümpelungsunternehmen und spezieller Messieservices, mit Diskretion und Einfühlung.
Wer behält was und was kommt weg (wie auf einem der Papierstreifen zu lesen) ist nicht nur die Fragestellung solcher Unternehmen, sondern künstlerisches Thema von Christoph und Sebastian Mügge. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Nachlässe, und den Fragen, was von einem Menschen bleibt, welche Spuren, auch digital, jemand hinterlässt, wer entsorgt/löscht was (in Österreich gerade sehr aktuell). Und wenn dann jemand berühmt ist, wird plötzlich alles gesammelt und mit Bedeutung aufgeladen. Was schnell zu Reizüberflutung führt und ins Kitschige, Geschmacklose, Trashige kippt.
Wie in ihren anderen Installationen auch arbeiten die beiden mit industriell vorgefertigten Dingen, eigens hergestellten, handgezeichneten Originalen, Selbstgemachtem. Hier in diesem Raum ist zum Beispiel jeder runde gelbe Aufkleber mit aufgemalten Zeichen ein Unikat.
Für diese Installation, so eine Art organisiertes Chaos nach Eigendefinition der Künstler, bemalen sie Tapeten, verwenden Partydekoration und Klebebänder, unbedrucktes Zeitungspapier, das sie von einer Sachensammlerin geschenkt bekommen haben, bemalten Sticker und lassen eigens entworfene Schachteln für Beethovenkugeln herstellen. Beethoven-Merch als Kunstwerk, das Sie zum Preis von Mozartkugeln erwerben können.
Was ist gefunden, was ist gekauft, was ist selbst gestaltet, was ist Kunst?
All diese einzelnen Teile fügen sie zu einem neuen, komplexen künstlerischen Ganzen zusammen, das durchaus auch rätselhaft bleibt, und mich an die Geschichte von Italo Calvino, Herr Palomar in den Ruinen von Tula denken lässt.
Herr Palomar besucht mit einem mexikanischen Freund die alte Toltekenhauptstadt, der Freund erklärt ihm die Bedeutung all der Symbole, Zeichen und Darstellungen. Selbst noch die abstraktesten Friese können als Sonnenstrahlen gedeutet werden und auf etwas dahinter liegendes verweisen.
In den Ruinen zieht auch eine Schülergruppe mit ihrem Lehrer herum, er erklärt, zu welcher Kultur die Säulen gehören, aus welchem Jahrhundert sie stammen, aus welchem Stein sie gehauen sind, dann schließt er: »Man weiß nicht, was sie bedeuten«.
Herr Palomar ist fasziniert von den vielen mythologischen Querverweisen und „Übersetzungen“ seines Freundes, zugleich aber auch von der entgegengesetzten Haltung des Lehrers. Ein Stein, eine Figur, ein Zeichen, die uns isoliert von ihrem Kontext erreichen, sind eben nicht mehr als das, was wir sehen und sich beschreiben lässt. Diese Art der Betrachtung lässt auch zu, ihr Geheimnis zu achten, nicht alles verstehen und erklären müssen.
Diese kurze Erzählung rührt tief an Fragen der Kunstbetrachtung und -vermittlung, letztendlich auch am Ritual der „einführenden Worte zu Ausstellungen“. Kann/soll alles erklärt werden?
Die begehbare Rauminstallation erschließt sich jedenfalls im Gehen, Betrachten, Lesen und einem Zusammenspiel aus Alltagsobjekten, Kunst sowie den subjektiven Erinnerungen und Assoziationen des Betrachters, der Betrachterin.
www.nzz.ch/feuilleton/pop-kultur-das-merchandising-boomt, 1. 2. 2021
Italo Calvino: Herr Palomar. München, Wien: Carl Hanser Verlag 1985
Brigitta Höpler, art historian
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review in Hufvudstadsbladet, December 6, 2020
Dödsstädningen är människans monument
När min far dog krävdes 28 containrar för att tömma hans väldiga hus och trädgård på tillhörigheter som vi inte kunde ta vara på. Det tog åtta månader att baxa iväg cementstenar i hundratal, berg av solceller av förhistorisk modell (oanvända), oräkneliga gardinstänger köpta till ett gott pris men aldrig tagna i bruk, backar fulla med Vikinglines kaffekoppar (med fat), allt med eller utan värde som passerat genom min egen barndom (och hans barndom) och därefter saker som ackumulerats under många årtionden till av ivrigt men föga systematiskt samlande.
Man kan säga att han lämnade ett monument efter sig, både i volym och tid. Hans död påminner på sitt sätt om den ”stora död” som Rainer Maria Rilke skriver om i den mer eller mindre självbiografiska boken ”Malte Laurids Brigges anteckningar” (1910). Döden på det stora lantgodset, en högljudd och utdragen död som tar tag i allt omkring sig, behärskar hela sin omgivning, som inte går undan och är diskret som den moderna sjukhusdöden. I efterhand högaktar jag min fars livs- och dödsverk. Det var ett vansinne på sitt sätt men oförglömligt, det avslöjade arvingarnas alla sämsta sidor och gjorde oss därmed människoklokare. Så monumental kan aldrig min egen död bli. Den blir futtig.
Bröderna Christoph och Sebastian Mügges mormor lämnade ett mer modest men ändå eftertryckligt arv av saker efter sig. På Sinne har de två konstnärerna gjort en fantastisk och inspirerande manifestation över sin släkting. Det är ett sorgearbete att bli glad av, myllrande i sin ansamling och upprepning av ting och mönster. Här har klippts i kartonger, tryckts med schabloner, tecknats och radats och staplats och tejpats. Resultatet är i bästa mening ornamentalt, kreativt på ett närmast barnsligt infallsrikt sätt. Det är inte exakt alla mormors ting, utan en efterkonstruktion av själva myllret, känslan av upprepning och variation bland alla ting som av någon outgrundlig blir kvar efter en människa.
Utställningstexten talar allvarligt om dödsstädning och samtal mellan generationer, men det är inte alls vad detta handlar om. Det här är livet och därmed döden som självrådig, obändig egenmanifestation. Det är sista gången vi får lov att ta plats i våra anförvanters liv, efter att de gång efter annan glömt eller låtit bli att hälsa på, skriva en rad, ringa ett samtal. Här är mitt liv, säger mormor. Stort och smått, allt lika betydelselöst och betydelsefullt och hur som helst av någon anledning värt att spara. Döden är stor men inte större än det liv som levts; den är inte någon mjölkpall som du enkelt sparkar omkull eller något litet damm du beskäftigt torkar bort med din mikrofiberduk. Du vadar genom dessa ting och dammiga dokument, och i dessa ting tvingas du minnas. Sorgearbetet blir fysiskt, doftar, känns, kryper in i din minsta por. Så fick jag dig äntligen att komma hit säger mormor. Allt detta som jag fick eller tog ska nu tas ifrån mig, ska omsider tas ifrån dig om du inte genast kastar det. Dödsstädningen – den är varje människa rättmätiga monument.
Pontus Kyander
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leave a Mess, Not a Legacy
Sinne’s exhibition year 2020 ends with Leave a Mess, Not a Legacy by the Swedish artists and brothers Christoph and Sebastian Mügge. After their grandmother passed away in 2014, they had the idea of making a work about emptiness and about the sentimental feelings that cling to objects. In Leave a Mess, Not a Legacy the Mügges construct a deceased person’s estate using narratives from various epochs, merging reality with fiction. They mingle items from their family’s own legacy with other material. They use drawings, texts, woodcuts, wallpaper and readymade objects to create a variegated, supersaturated installation that takes over the entire gallery space.
Posterity does not just leave us with emptiness and grief for the departed, we are also faced with a variety of issues and difficulties. An increasingly major problem is that we accumulate large amounts of data during our lifetimes: files, accounts, emails, chats, user profiles, avatars, identities, passwords, and so on. The nearest and dearest then find themselves standing in mounds of digital murkiness that they may neither have access to nor understand, and which at the same time can be very private and sensitive. These days, there are even companies that offer the service of cleaning up and sorting out this type of legacy, which would otherwise be left suspended in a digital limbo. Online game platforms hold burials for game characters, and on social media an old account can intentionally or involuntarily start to serve as a digital memorial. A whole new form of remembrance culture has grown up in the digisphere. The Mügges’ installation makes this meeting between physical and digital visible, along with the follow-up questions to which it gives rise. They highlight the importance of awareness, and that we should stop and take responsibility for all the material that revolves around our character while we are alive.
The Mügges point to the phenomenon of death cleaning, which is the term for a new trend and a direct reaction to the problems that both physical and digital clutter bring with them. Death cleaning is not just something that makes the work of relatives easier after your passing, but also a positive move towards a more minimalist, responsible, focussed life. Thus, if we want to get the most out of death cleaning, we had best do it early earlier rather than later in life. An important part of death cleaning is that we get into a dialogue with our relatives. In our culture such topics are something of a taboo and we prefer to mutely consign death to oblivion. But the Mügges see the potential in death cleaning and in the valuable conversations that could take place through it. This could open up an understanding between generations and create a deeper emotional foundation on which to build our future.
Markus Åström, curator
Sinne Galleri, Helsinki, 2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viktigt Meddelande till Allmänheten
Minns du hur det kändes när du fick broschyren ”Om krisen eller kriget kommer” i handen i somras? Det var omöjligt att inte reagera även känslomässigt, eller hur? Men broschyrer om katastrofberedskap har en lång historia och har i Sverige delats ut till alla svenska hushåll sedan 1943. Det är i det bildspråk som följer med just kris- och katastrofberedskap som konstnärerna Christoph och Sebastian Mügge börjar sin lekfulla bearbetning över några av vår tids mest allvarligaste frågor. ”Vilka får vara med inom vår bild av trygghet?” ”Vad är egentligen gemenskap” och ”Gäller omsorgen alla ifall krisen eller kriget kommer?”
Själv växte jag upp i Finland, med vetskapen om en möjlig aggression från Ryssland som högst påtaglig. Berättelser från kriget, både det finska vinterkriget som utkämpandes mot Sovjetunionen och Fortsättningskriget som inträffade bara ett år senare hade min egen farfar stridit i. Krigsminnena återkom vid varje besök hos farföräldrarna, medan min farfar satt i gungsstolen och gestikulerade hur han ensam hade tillfångatagit några ryska soldater så kom min farmor med ytterligare sex paket kaffe som hon prompt skulle skänka min mamma. Jag minns mammas reaktion på gåvorna bäst, en artig genans kring gesten som så tydligt markerade krismedvetenhet och fattigdom. Som tonåring flyttade min familj till Hawaii, USAs femtionde stat och enligt den hawaiianska urbefolkningen en ockuperad plats. Nu kom frågan om krisberedskap att ta sig nya och olika uttryck beroende på etniskt ursprung. Kunde det vara så att den amerikanska staten, som tillhandahöll allt från infrastruktur, utbildning och just militärt försvar i själva verket var den makt vi alla behövde skyddas emot? Och hur skulle en sådan motståndsmobilisering eller frigörelse i så fall se ut? Ett annat återkommande hot kom från de krafter som också gjorde öarna så underbara och högt älskade av oss som bodde där, tsunamis, vulkanutbrott, orkaner, jordbävningar. Så gott som varje år var det en ny annalkande naturkatastrof på väg in mot öarna inom 24 timmar och badkaret fylldes som vattenreserv och skafferihyllorna med batterier och stearinljus.
Vad är då ”Viktigt meddelande till allmänheten” rent konkret för en slags konstutställning och hur kan den ses av dig som besökare? ”Viktigt meddelande till allmänheten” är en multidisciplinär installation som fritt blandar just kalla krigets kapprustning och katastrofberedskap med samtida företeelser på ett lekfullt och humoristiskt sätt. Utställningen ställer frågor om behovet av skyddsrum eller vem som ska släppas in den trygga gemenskapen som ter sig självklar och nästintill tröstande inuti men kan uppfattas som en aggressiv fästning utifrån.
Medan de flesta länder byggde skyddsrum bara för regering, samhällselit och militär valde folkhemmet Sverige att gå en annan väg och erbjuda skydd åt alla medborgare. Att Sverige dras in i ett krig kan idag tyckas vara ett osannolikt scenario. Ändå påminner oss symbolen blå triangel på orange kvadrat, vilken utmärker skyddsrum i alla svenska bostadsområden, att man inte kan ta fred eller den höga standarden som vi är uppväxta med för givet.
En större del av utställningen i Södertälje konsthall undersöker vad som ryms i ett så kallat beredskapsförråd, det vill säga olika nödvändighetsartiklar som behövs för att överleva krig eller andra nödsituationer. Under kalla kriget ansågs risken för en attack med kärnvapen vara stor. Eftersom en attack skulle få förödande konsekvenser för ett lands livsmedelsproduktion beslöt man att lägga upp strategiska förråd av vissa livsmedel. Fenomenet lever idag vidare i den så kallade ”prepperrörelsen” (från engelskans ”to prepare”/”att förbereda”) i vilken anhängarna har gjort det till sin livsstil att förbereda sig för möjliga katastroflägen. Välkommen att utmanas, fundera vidare på utställningens tematik och kanske inspireras till att ta dig an tankar kring gemensamma lösningar till våra framtida globala samhällsutmaningar.
Joanna Sandell, director at Södertälje Konsthall, 2018
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Richard Deacon, July 15, 2013:
Christoph finished his studies in July this year. He is not yet 30 yet works with extraordinary pace and energy. I first encountered him working in the corridor of the Akademie and invited him into my studio. Starting from a position of a painter, where the ebb and flow of liquid paint and other materials always threatened to engulf him with an apocalyptic vision, he switched to carving and produced a strong body of work that both accumulated in the studio and was shown to acclaim in the Rundgang of 2012. Some of the items he carved were tools or instruments of carving. The waste material from the carving process also interested him and he used these scarps in various ways, including as the raw material for a small group of bronze and aluminium castings. The fact of processing waste in turn led him to scour the internet for illustrations of various waste processing and plumbing apparatuses and the most recent group of works he has produced are a large series of elegantly rendered representations of these
technical and flow drawings. Christoph is a young artist with a strong direction. (...)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
حين تصرخ باعتراضك على كل ما يعترضك كوجود بحجة حمايتك ....حين يكون التناقض له لون آخر مختلف كليا عن الأسود والأبيض حين تختار الأصفر لون الخطر لون النار وبالحين ذاته لون النور تضيع وتضيع أكثر فتدور بين الخطوط المعترضة والملتفة باحثا عن موضوعية الأشياء ضمن لا موضوعيتها ... تأخذ من كل رمز تساؤلا زمنيا مرتبطا بحدث أو بسببية قد تكون متطرفة ربما لمبالغتها ...قد تتساءل عن كل القيم العصرية المحددة بتشييئها والمؤطرة بفهم يصبح من الضرورة الإنضواء تحت فرضه ككليشيهات متعارف عليها ...اصبحنا مؤطرين بالقوانين والإعتراضات والممنوعات والمسموحات والتوجيهات كما لو أننا نسير ضمن خطوط سيارة للتنفيذ فقط ثمة اشارات تدل على كل حركة ينبغي التقييد بها ...
الخطر الأمان الممنوع المسموح المخرج الدخول
شارات المرور الفيزا الباسبور الرقم الوطني .. كل شيء عبارة عن نسيج شبكي تنظيمي لكل شيء ...لكن يبقى مخترق لحرية الفكر والتوجه الفطري بتلقائية إختيارية محضة تكون رحلة اكتشاف عاشها الإنسان سابقا قبل أن يؤطره العصر بدلالاته المفروضة
سيلي هذا تقريري عن معرض هذا الفنان الإستثنائي الذي شاء أن يكون موضوعه استثنائيا مميزا بعيدا عن الربشة واللون والتكوينات النحتية
شكل عالما مختلفا سوره بذات الاسوار التي يراها تحيط أسلوبنا النمطي في حياتنا الحالية
فكان هو العين الراصدة لمسرح الحداثة المعاش بتناقضاته وضوابطها ....أبجدية بصرية تحدد لغة فكرية معينة تكون صيغة عالمية مشتركة ومتداولة بين الشعوب كافة ..
كريستوف فنان يطمح بنشر فن بصري واع ومختلف عن ما اعتادته ذائقتنا البصرية..
هو يحركنا عبر انشداهنا ويترك لنا حرية اختيار المسار وهو عالم تماما ...بعجزنا عن الإنفلات من هذه الشبكة المحيطة
بقلم نضال سواس
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interview with Sebastian Mügge & Christoph Mügge for the exhibition catalog "Dat Maache me us de Lameng" (DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+)
SF: Christoph und Sebastian, für Eure Ausstellung Dat Maache me us de Lameng hier im
ESSZIMMER habt Ihr Euch mit Eurer Heimatstadt Bonn auseinandergesetzt, liebevoll,
kritisch und mit Vergleichen zu Umeå in Schweden, wo Sebastian aktuell zu Hause ist.
Was war Eure Motivaton, Euer Interesse für diese persönliche Annäherung?
CM: Da wir in Bonn, bis wir Anfang 20 waren, gelebt haben, war das mit Sicherheit die
wichtigste Zeit in unserem Leben. Und jedes Mal, wenn wir nach hierher
zurückkommen, werden viele Erinnerungen aus unserer Kindheit und Teenagerzeit
geweckt. Mittlerweile haben wir lange nicht mehr in Bonn gewohnt, aber eine enge
Bindung wird immer bestehen bleiben. Es ist auch die Stadt, in der wir anfingen, uns
ernsthaft für Kunst zu interessieren und uns also sowohl bewusst als auch unbewusst
entscheidend geprägt und daher war es ein interessanter Ausgangspunkt, dieses Umfeld
und gewisste Aspekte künstlerisch aufzugreifen, die für uns typisch Bonn sind bzw.
ganz anders als unser Alltag in Schweden. Vieles, was wir hier nie infrage gestellt
haben, wurde uns erst bewusst, nachdem wir weggezogen sind.
SM: Nach mehreren Jahren im Ausland bekommt man wohl zwangsläufig eine andere
Perspektive und beginnt, seine alte Heimat in neuem Licht zu sehen. Mit dem
Wohnortswechsel fällt einem dann auf, dass vieles, was man vorher als vollkommen
normal angesehen hat, in den Augen anderer als etwas Spezielles oder gar Exotisches
aufgefasst wird. In anderen deutschen Städten kann die Hauptstadtzeit als etwas
Seltsames wahrgenommen werden: Als Kind fand man es jedenfalls nicht sonderlich
befremdlich, Helmut Kohl in der Schule zu begegnen, dem schwedischen König auf
Staatsbesuch als Kind schwedischer Eltern die Hand zu schütteln und den Klassenraum
mit kosmopolitischen Diplomatenkindern zu teilen.
Das rheinische Lebensgefühl, insbesondere die Gewohnheit, mit einer Bierflasche
bewaffnet auf offener Straße ein angeregtes Gespräch mit Freunden zu führen, wäre
vollkommen undenkbar in meinem neuen Heimatland Schweden, wo zur Schau
gestellter Frohsinn und spontane Treffen kritisch beäugt werden und Trinken im
öffentlichen Raum außerdem verboten ist. In diesem Sinne bin ich aber Rheinländer
geblieben und vermisse die Toleranz und Lebensfreude meiner alten Heimat. Das
rheinische Lebensgefühl meinen Kindern zu vermitteln fällt mir aber nicht leicht, erst
recht nicht, wenn wir gemeinsam mit assimilierten deutschen Familien Karneval oder
St. Martin in Nordschweden feiern. Diese Art von Feier kommt mir genauso spaßig und
authentisch vor, wie schwedische Traditionen – beispielsweise Mittsommer – in einem
x-beliebigen deutschen IKEA-Möbelhaus zu feiern.
Ich stelle mittlerweile auch fest, dass ich Bonn häufig vermisse, vor allem im Winter,
wenn man Bart bei angenehmen -20 Grad vereist und ich in Gedanken versunken am
Rhein – für mich ist jeder Fluss grundsätzlich der Rhein – in Umeå flaniere, die
Produkte eines gewissen Bonner Süßwarenherstellers als eine Art Antidepressiva
verschlinge und an der mittelmäßigen Tony Cragg Skulptur verweile, um dort zu
meditieren und mir das milde Klima im Rheinland vorzustellen.
Gleichzeitig wird mir aber von alten Freunden in Bonn vorgeworfen, sehr schwedisch
geworden zu sein, politisch korrekter und vorsichtiger zumal und mein Trinktempo lässt
wohl auch zu wünschen übrig. Die neue Heimat hat mich zweifelsohne auch mehr
geprägt, als ich anfangs noch wahrhaben wollte. Als ich neulich am Puff in Bonn
vorbeigefahren bin, habe ich diesen Ort jedenfalls mit schwedischen Augen betrachtet:
in meiner neuen Heimat ist Prostitution eine Straftat und gesellschaftlich verpönt.
SF: Bei gemeinsamen Ausstellungen in der Vergangenheit, zum Beispiel 2017 Det stora
soprumsnöjet, in der Kunsthalle in Kristianstad (SE) habt Ihr Euch ja auch intensiv mit
dem Ort auseinandergesetzt und diese Forschung installativ umgesetzt. Würdet Ihr dies
als eine zentrale Methode Eures künstlerischen Arbeitens bezeichnen?
Und wie unterscheidet sich Eure gemeinsame künstlerische Praxis von der jeweiligen
individuellen künstlerischen Praxis, da Ihr ja nicht nur gemeinsam arbeitet, sondern nach
wie vor auch als Einzelkünstler unterwegs seid.
CM: Die Idee, ein Müllzimmer in Jahrmarktsästhetik zu konstruieren hatten wir schon bevor
wir dafür einen geeigneten Ausstellungsraum gefunden hatten. Als wir bei der
Kunsthalle in Kristianstad mit unserem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen sind, hatten
wir die idealen Rahmenbedingungen, um aus der Idee so viel wie möglich heraus zu
holen. Wir haben dabei auf die gegebenen Räumlichkeiten geantwortet und vor Ort sehr
spezielles Material gesammelt. Ein ähnliches Recyclingthema hat acht Monate später zu
einer gänzlich anderen Ausstellung bei OK Corral in Kopenhagen geführt, was an
unterschiedlichen Faktoren lag (kein Budget für Material, kleinerer Kellerraum und
kaum Hilfe beim Aufbau), aber vor allem daran, dass wir vermeiden wollten, dass sich
beide Ausstellungen zu sehr ähneln. Beim ESSZIMMER war es der Fall, dass Du uns
erst die Ausstellung angeboten hast und wir daraufhin überlegt haben, welche Thematik
geeignet wäre und wie wir die Räume bespielen könnten. Es war uns bei dem Projekt
wichtig, etwas ganz anderes zu machen, als das, woran wir zurzeit sonst arbeiten, weil
eine große Einzelausstellung in unserem Geburtsort schon etwas sehr Besonderes ist. Mit
Sicherheit ist das Ortsspezifische eine unserer zentralen Methoden, die allerdings nicht
wichtiger ist, als die anderen Arbeitsweisen/Techniken/Herangehensweisen, die wir
benutzen. Bei unserer ersten großen Zusammenarbeit nach mehreren Jahren kamen viele
Ausdrücke zusammen, mit denen wir beide schon zuvor gearbeitet hatten. Sebastian hatte
z.B. viele Installationen aus Papierbällen zusammengesetzt oder mit Kohle auf Wänden
gezeichnet und ich hatte bereits in mehreren Ländern skulpturale Arbeiten aus
Mülltonnen realisiert. In Kristianstad haben wir diese und viele andere Techniken, mit
denen wir eine langjährige Erfahrung haben, neu kombiniert, was zu einer Ausstellung in
einer größeren Vielfalt geführt hat, als je zuvor. Natürlich müssen wir auch Kompromisse
eingehen, wenn wir zu zweit sind, meistens werden wir mit dem Resultat aber beide
glücklich und zufrieden, weil wir uns künstlerisch sehr nahe stehen. Es ist nur von
Vorteil, Vorschläge zunächst untereinander zu diskutieren, um so die weniger
interessanten Ansätze auszusieben und Aspekte zu finden, die lohnenswert sind, weiter
vertieft zu werden.
SM: Da hat mein Bruderherz vollkommen Recht! Außerdem kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, dass unsere gemeinsamen Ausstellungen um einiges wilder und
detaillierter sind als unsere Einzelausstellungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir im
Doppelpack auch logischerweise doppelt so effektiv arbeiten: Zwei Mügges erledigen
den Aufbau oftmals in null Komma nichts. Häufig entstehen unsere großformatigen
Installationen in einem begrenzten Zeitrahmen, da kann schon eine Stunde mehr
ausschlaggebend sein – und natürlich versuchen wir uns dann gegenseitig zu motivieren
und anzuspornen. Und falls dann einer von uns während des Aufbaus krank werden
sollte, kann der andere notfalls für ihn einspringen, diese Art von Sicherheit fällt
natürlich bei Einzelausstellungen weg…
SF: Für die Ausstellung im ESSZIMMER habt Ihr Euch ja im Vorfeld inhaltlich, konzeptuell
und zeichnerisch mit Bonn, dem Karneval und Beethoven auseinandergesetzt. Das
Sammeln von Karnevals-Objekten hat sich als recht schwierig erwiesen und auch
HARIBO hat uns eine Absage erteilt, die jetzt – als große Abschrift – im vorderen
Ausstellungsraum nach zu lesen ist. Das heißt, Ihr musstet also ständig Eure Pläne neu
überdenken und Euch neu sortieren. Auch Christophs ungeplanter Unfall am ersten Tag
des Aufbaus, hat nochmals Planungen über den Haufen geworfen und es mussten
Entscheidungen neu überdacht werden. Diese rollende Planung birgt ja viel Risiko –
gelingen und scheitern liegen da nah beieinander. Zudem ist jede Arbeit, jede realisierte
Installation, jede Wandzeichnung ein Unikat auf Zeit, das in dieser Form nicht mehr
reproduziert werden kann. Man hat es gesehen oder nicht. Wie wichtig ist Euch diese
Vergänglichkeit und die trotz dem Verweben und Verbauen von viel Material such am
Ende einstellende Immaterialität Eurer Installationen?
SM: Das stimmt, manchmal werden unsere Pläne ohne Vorwarnung über den Haufen
geworfen und dann muss man gezwungenermaßen radikal umdenken und aus der Not
eine Tugend machen. Diese eher unangenehmen Überraschungen können
einen entweder vollkommen lähmen und zur Verzweiflung treiben, oder ungeahnte
kreative Energie freisetzen. Oftmals finden wir zum Glück Lösungen, mit denen wir
zufrieden sind und daher versuchen wir unsere Installationen als relativ offene
Prozesswerke zu verstehen. Et kütt wie er kütt! Die Absage von HARIBO haben wir
anfangs als herben Rückschlag erlebt, weil wir ehrlich gesagt fest damit gerechnet hatten,
dass wir ihren Müll – den sie ja eh entsorgen müssen – als wichtigen Bestandteil unserer
Installation verwenden könnten. Als hoffnungsloser Optimist hatte ich bereits Skizzen
angefertigt, wie wir eine Vielzahl von Kartons als eine Art Bonner Brillo-Boxen
übereinanderstapeln und damit den Raum neu definieren könnten. Daraus ist dann
natürlich nichts geworden, aber nach einem intensiven Brainstorming sind wir schließlich
zu dem Entschluss gekommen, offensiv und auch humorvoll mit dieser Niederlage
umzugehen, daher wird der Besucher auch direkt am Anfang mit einer majestätisch
anmutenden Absage begrüßt und kann damit auch am künstlerischen Prozess teilhaben.
Als rheinische Frohnatur lässt man sich so leicht nicht kleinkriegen und der zur Schau
gestellte Negativentscheid kann daher auch als eine Referenz auf das Bröckemännche
gesehen werden, das seinen Hintern zur Beueler Seite streckt.
In unserem Kindergarten in Bonn der 80er gab es damals den sogenannten
Kaputtmachtag. Jeden Freitag wurden die oftmals großen LEGO-Kreationen zerstört,
damit man am Montag wieder neue Fantasiewelten erschaffen konnte. Dieser radikale
Eingriff und die Zerstörungswut war sogleich hochgradig deprimierend und befreiend
und so halten wir es auch mit unseren temporären Installationen, die nach der Ausstellung
zerlegt, entsorgt und damit auch dem Markt entzogen werden. Eine schmerzhafte
Angelegenheit, die aber auch den Vorteil hat, dass man bestenfalls den Moment
bewusster genießt, da man genau weiß, dass die ausgestellten Werke nicht für die
Ewigkeit konzipiert wurden und die Finissage daher einer Art Beerdigung oder
Trauerzeremonie gleicht, wo man womöglich wehmütig der verschwundenen Arbeit
gedenkt. Eine vernünftige Dokumentation ist daher umso wichtiger, weil die
Installationen nach der Ausstellung schließlich nur auf Fotos und in der Erinnerung der
Besucher existiert.
CM: Die Entmaterialisierung ist bei den meisten unserer Ausstellungen von Anfang an fest
mit eingeplant. Ein wichtiger Grund dafür ist auch, dass wir beide nach unserem
Abschluss vor großen Problemen in Sachen Logistik und Lagerung standen und zu dem
Zeitpunkt erschienen uns temporäre Projekte aus alltäglichen und unorthodoxen
Materialien als die sinnvollste Strategie, um weiterhin künstlerisch aktiv sein zu können.
Die Entscheidung, Kunst nur für einen vorab festgelegten Zeitabschnitt zu schaffen
erklärt auch meine rege Teilnahme an internationalen Artist-in-Residence Programmen.
Auf diese Art konnte ich an vielen Orten skulpturale Großprojekte durchführen, ohne mir
um Rücktransporte und Lagerung Sorgen machen zu müssen. Danach musste die Planung
von vorne beginnen und neues Material eingesammelt werden, was immer ein guter
Neuanfang war: sich komplett von einer ganzen Ausstellung trennen zu müssen, die oft
nur ein paar Wochen vorher fertig geworden war, ist mir aber auch nicht immer leicht
gefallen und in manchen Fällen hatte ich Einfälle, wie ich bestimmte Teile
wiederverwenden könnte, als es schon zu spät war, weil ich genau diese schon entsorgt
hatte. In letzter Zeit enthalten meine bzw. unsere Installationsprojekte immer auch
Elemente, die ich auf keinen Fall anschließend zerstören möchte, diese fließen oft in
andere Installationen ein und funktionieren als Bindeglied zwischen den
unterschiedlichen Ausstellungen. Es ist uns dabei jedoch wichtig, dass sie dann ganz
anders arrangiert werden, weil wir zu eindeutige Wiederholungen auf jeden Fall
vermeiden wollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review in General-Anzeiger Bonn, September 20, 2018
Karneval und Chaos
Bonn ist Thema in der Galerie Das Esszimmer
Welche kulturellen, politischen, ökonomischen, infrastrukturellen Kennzeichen prägen das heutige Profil der einstigen Bundeshauptstadt Bonn? Diesem Fragenkomplex spürt eine aus ergiebigen Lokalrecherven hervorgegangene Inszenierung der in Schweden lebenden Brüder Christoph und Sebastian Mügge nach. Wirksam wird in ihrem abgefahrenen Projekt "Dat Maache me us de Lameng" ein experimentell grundierter Pendelschlag zwischen emotionaler Nähe und kritischer Distanz, zwischen Detailreichtum und knappen Statements, Komödiantentum, Parodie und Ernst sowie zwischen Bonns Gestern und Heute.
Markenzeichen des Künstlerduos bilden teils an Environment-Kunst erinnernde, provokante Assemblagen, 3D-Collagen, wo sich « Vorgefundenes » mit selbst Gemachtem verfilzt. So fusionieren etwa in einem straff gegliederten Vorspiel signalhafte Readymades mit zeichnerisch exzellenten Porträtstudien, Linolschnitten und Wandobjekten. Das leicht angestrengt wirkende Streben nach Identitätsinsignien wie etwa Beethovenmetropole, Welt- und Gipfelkongressforum gerät auf Hochtouren im "organisierten Chaos" (Christoph) des karnevalistisch beschallten Zentralaktes.
Unermüdlicher Detektivinstinkt ist angesagt angesichts einer mit kapriziös komplexen Anspielungen gespickten Erlebnislandschaft, einem exorbitanten Materialklüngel, geschwängert mit Kinderstuben- und Jahrmarktklima. Eine brillante XXL-Wandzeichnung (Kohle) spiegelt in ihren Hauptachsen und Schleichwegen ein Bonner Geschichtsleben wider, das von düsteren Nachkriegszeiten bis zur Ära der 1980er Jahre reicht.
"Ein insgesamt eher liebevolles Porträt", meint Sebastian Mügge mit Augenzwinkern.
Christina zu Mecklenburg
Article in kunst:art, September/October edition, 2018
Spurensuche
Christoph und Sebastian Mügge im Esszimmer in Bonn
Großformatige Installationen gehören zu den auffälligen Werken der Brüder Christoph und Sebastian Mügge. Die Künstler, als Bildhauer, Maler, Filmemacher und eben Installationskünstler tätig, erstellen die raumgreifenden Arbeiten teilweise gemeinsam. Detailreich reihen sich Fundstücke aus der Natur, Holz, Alltagsgegenstände oder Abfallprodukte ein in ein komplexes Ganzes, das sich für den Betrachter vermutlich nie ganz erschließen wird, stets jedoch genügend Raum lässt für eigene Rückschlüsse.
Dabei gibt es viel zu entdecken, wenn sich, wie zum Beispiel bei einer Installation aus dem Jahr 2018, scheinbar endlose Reihen und Flächen unterschiedlich großer Pyramiden aus blauem und orangefarbenem Papier an Wänden und über weite Teile des Raumes aneinander reihen. Dazu kommen die 5.500 handgefertigten Papierbälle! Die vereinzelt vorkommenden freien Stellen sind bestückt mit allerlei Gegenständen aus dem Haushalt, leeren Milchtüten aus unterschiedlichen Ländern zum Beispiel oder selbst beschrifteten Tupperdosen. Wie so häufig bei Christoph und Sebastian Mügge entsteht der tiefere Sinn durch ein Zusammenspiel aus Kunstwerk und persönlicher Erfahrung oder Weltanschauung des Betrachters. Nun kommen die beiden für eine Stippvisite aus ihrer Wahlheimat Schweden zurück in ihre Geburtsstadt Bonn. Im Gepäck haben die Brüder Pläne für eine raumgreifende Installation, die sie eigens für die Ausstellung im Kunstraum Das Esszimmer in Bonn anfertigen werden. Bereits der Ausstellungstitel Dat Maache me us de Lameng lässt aus ein humorvolles Projekt schließen, bei dem es augenzwinkernd um die persönliche Vergangenheit in der ehemaligen Hauptstadt geht. Kritisch beäugt werden Bemühungen, als mittelgroße Stadt nicht der provinziellen Belanglosigkeit anheimzufallen. Aber als rheinische Frohnatur lässt man sich so schnell nicht unterkriegen…
Sebastian Mügge zog es bereits 2011 zum Kunststudium nach Umeå in Schweden in die Heimat der Mutter. In seinen Werken verarbeitet er Themen wie Identität, Kindheit, Konflikt oder Schuld. Es ist ihm ein Anliegen, unterschiedliche künstlerische Disziplinen zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden. Christoph Mügge studierte von 2006 bis 2013 an der Kunstakademie in Düsseldorf zunächst Malerei bei Tal R und war Meisterschüler von Reinhold Braun. Bereits in der Malereiklasse begann er sich mit Collagen in Richtung Dreidimensionalität zu entwickeln, bis er schließlich 2011 zur Bildhauerei bei dem Briten Professor Richard Deacon wechselte.
Bereits in seinem zweiten Studienjahr bekam er die Chance, an einer Gruppenausstellung im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn teilzunehmen. Es folgten weitere Ausstellungen noch während seiner Studienjahre sowie Studienaufenthalte in verschiedenen europäischen Städten. Neben einer regen internationalen Ausstellungstätigkeit sind Christoph und Sebastian Mügge in zahlreichen Sammlungen vertreten. Auf das Projekt in Bonn kann man gespannt sein!
Karin Gerwens
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Review from Kultursidan.nu, May 17, 2018
Pyramiden och andra tecken
NORRKÖPING En blå liksidig triangel på orange botten. Konstnärerna och bröderna Christoph och Sebastian Mügge begrundar skyddsrum på Verkstad konsthall. Do you wanna play Duck and Cover with us? är en detaljrikt överflödande utställning/installation som leder tankarna åt alla håll.
– Vi har förberett oss i månader, säger Christoph Mügge.
Rummet bär syn för sägen. På väggarna sitter hundratals bilder med olika motiv, alla med pyramidens grundläggande och uråldriga form, i varningstriangelns färger blått mot orange (men också små röda varningstrianglar.
Fönsternischer, avgränsade golvutrymmen och ett stort nät mitt i rummet är fyllda av minutiöst samlade, bearbetade, hopfogade detaljer. Det mesta skulle kunna kallas skräp men de kallar det återvinning och omvandlar det till konst av det slaget som sätter igång tankar.
– Saker som man tar med sig för att överleva. Men vad gör man sedan när man ätit och druckit och alla förpackningar är kvar?
Frågan är retorisk och skulle kunna stanna i det fyllda rummet som till mer än hälften är ordnat men till en mindre del består av ännu oordnade bitar av papper, plast, folie. Frågan växer och blir till ett gigantiskt sopberg. Vad gör vi när vi utnyttjat jordens alla resurser för fågel, fisk och mittemellan?
Frågan skjuter långt utanför Verkstads tillfälliga skyddsrum, den omfamnar hela världen och alla tider.
Det är lekfullt och allvarligt på samma gång. Liksom den journalfilmskorta videon Skyddsrum – Duck and Cover, som gett utställningen dess namn, där Sebastian Mügges barn och familjens marsvin söker skydd.
Svensk-tyska bröderna Christoph och Sebastian Mügge är konstnärer med separata utbildningar och karriärer. Den ene bor i Malmö medan den andre bor i Umeå. De har på sista tiden börjat samarbeta, nyligen gjorde de en soprumsutställning i Kristianstad som fick en fortsättning i Köpenhamn. Estetiken är snarlik berättar de, mycket skräp som ordnats med stor omsorg.
– Utställningen är situationsanpassad, till rummet, tiden och materialet, förklarar Sebastian Mügge som berättar att skyddsrumstemat med delar av materialet kommer att återuppstå i Södertälje konsthall senare i år.
Tillbaka till skyddsrummet här och nu. I samtalet, som utställningen i allra högsta grad uppmuntrar (gå inte dit ensam), bubblar fakta fram. Folkhemssverige byggde skyddsrum till hela befolkningen medan andra länder enbart byggde bunkers för den politiska ledningen. Fast 2004 upphörde staten att stödja byggande av skyddsrum i flerfamiljsfastigheter.
– När vi började med idén kom nyheterna slag i slag. Sverige behöver bygga nya skyddsrum, vi har ju ökat från sju till tio miljoner invånare, säger Christoph Mügge.
Vid sidan av pyramiderna – som grav- och tempelpyramider i forntida och nutida civilisationer, som befolkningspyramider, som jordens geologiska perioderpyramid, som matpyramid, som byggklossar, som… finns ytterligare några tecken.
Kanske att de silverglittrande foliehattarna skulle kunna räknas som rundade pyramidformer men de tecknar ändå en gräns. ”Foliehattar” kallas personer som varnar för sådant som inte anses vara bevisade faror: som strålning från mobilstationer, mikrovågor, chemtrails. Kanske konstnärerna satt dit dem som gränsvakter?
En annan figur är sköldpaddan. ”Den bär sitt skyddsrum med sig” påpekar Sebastian Mügge som målat ett stort sköldpaddsskelett på en av väggarna. Samtidigt finns den i Donald Trumpnischen där den bär på den beryktade tryckknapp som kan omintetgöra världen. (Att atomstrålning är farlig är klart bevisat.) Det är bara att hoppas att sköldpaddans saktfärdighet bromsar alla ivriga tryckare.
Morfars vimplar från 1960-talet måste också nämnas. Han besökte USA och fick med sig vimplar hem, med en indian, med John F Kennedy, med flera. De är dammiga och smutsiga av ålder men ger ytterligare perspektiv.
– Tänk om morfar varit med. Så mycket han förstått och kunde berättat, tycker hans barnbarn.
Strax intill hänger krucifix som lär ska vara självlysande tillsammans med skyddsrumstriangeln i dovt blått mot orange i ett format som påminner om ikoner, alltså religiösa motiv. Ikonen som ikon.
– När alla resurser är förbrukade. Vi kan kanske äta och gå på toa men vi har ju ingen kultur. Då lever vi i ett fängelse, avslutar Sebastian Mügge.
Ann-Charlotte Sandelin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kristina Möster Nilsson, maj 2017:
Mitt i ett nöjesfält står vi – i en skapad tvärpunkt av det som är det mest privata, våra sopor och vårt egna avfall, och det offentliga rummet som en konsthall erbjuder. Det är en nöjespark som ger oss föremål från vår egen och tidigare generationer, ett slags nutida lite slemmigt kuriosakabinett. Sebastian och Christoph Mügge har skapat Det stora soprumsnöjet. Förstås, troligen för flera som står mitt i nöjesfältet, väcker hela utställningen en något undertryckt förundran över hur vi konsumerar. Men bröderna Mügge släpper inte in den där beska moraliska eftersmaken (som breven från återvinningsföretagen har). Här är nöje! Tivoli! Och leken i en sån här totalinstallation är viktig. Föremålen är hämtade från kristianstadsborna. Experimentet när något så privat som sopor kastas in i en offentlighet där det aldrig var menat att hamna är både roligt och emellanåt obehagligt.
I Kristianstads kommun byggs det för fullt under senaste åren; kommunhus, förskolor, skolor, idrottsanläggningar… I processen när man bygger för kommuninvånarna finns givetvis inte utrymme för experimentet. Men den platsen finns inom konsten – och det är otroligt viktigt att Kristianstads konsthall fångar upp leken, experimentet och nyfikenheten kring konst i offentliga rum och blir en arena där privat och offentligt möts. Nyfikenhet som leder till möjligheten att testa gör konsthallen till en alldeles speciellt rum i staden. Experimentet och leken utanför stadens byggprocesser kan ge många tankar kring hur en framtida stad kan se ut och fungera. Målet för väldigt många byggprojekt är att aktivera platsen genom att föra in betydelser.
Nu är det inte så att bröderna Mügge har uppfunnit skräpkonsten själva. Den har funnits med genom hela konsthistorien – genom användande av återvunna material och som allra tydligast från 1900-talets början i till exempel ready mades. Idag är recycling och miljötänkande en stor del av konsten, det märks inte minst i flera byggnadsanknutna konstprojekt, fria konstnärsinitiativ och festivaler. Men det är sällan att en hel konsthall blir en sopstation. Något så passivt – som sopor – blir här något aktivt – som får oss att undra och tänka. Ett fantastiskt scenario vore om detta blev sommarens plats för debatt i Kristianstad, men istället för att det blir en sopstation av idéer kan allt som väcks här föras tillbaka till staden och det publika rummet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gudrun Latten M.A., 21. August 2015:
Einführungsrede
Behältnisse und Einfüllöffnungen
Der Müll fliegt in Massen, in einem Strom von einer Mülltonne in die andere, der Müll bewegt sich scheinbar von einer Tonne in die andere in einem großen Bogen wie Pappmachée, er windet sich wie ein Wurm und er wirkt gepresst wie eine Wurst: dieses Motiv ist ein stimmungsvolles Sinnbild für die Beschäftigung Christoph Mügges mit dem Themenkomplex „Müll“. Das Bild ist vielschichtig, facettenreiche Deutungen lässt es zu, es beinhaltet sowohl den kritischen Aspekt, welcher Müllmassen anhaften kann als auch einen verspielten Unterton – denn das ist kein Müll, welchen wir auf diesem Bild sehen, sondern Farbe, Tusche, Acryl, Kohle und Bleistift. Ähnlich die schwarze Mülltonne: monumental, bedrohlich ragt sie auf dem Blatt empor, nimmt nahezu das gesamte Blatt ein. Sie wirkt ähnlich wie die anderen Mülltonnen skulptural.
Christoph Mügge ist hauptsächlich Bildhauer. Vielleicht wird er diese Arbeiten einmal in Installationen dreidimensional umsetzen. Mügge hat Malerei und Bildhauerei an der bekannten Kunstakademie in Düsseldorf studiert, wo einst Joseph Beuys über den Campus ging und hat dort bei dem weltbekannten Künstler Richard Deacon studiert. Im Jahre 2013 wurde er zu einem Meister seines Faches.
Richard Deacon: Die Bilder Mügges würden „aus lauter Gegenständen bestehen, die nun in den Raum hineinwachsen.“
Richard Deacon: „Christoph is a young artist with a strong direction. (...)“
Mügge hat bereits jetzt eine beachtliche Vita, wurde in verschiedenen Zeitschriften behandelt und erhält Stipendien am laufenden Band. Seitdem das Schloßbergstipendium überarbeitet wurde, ist Christoph Mügge der erste Künstler, welcher das Schloßbergstipendium bekommen hat. Das Stipendium soll nun hauptsächlich jungen Künstlerinnen und Künstlern zugutekommen. Der Bildhauer konnte sich während seines Aufenthaltes hier erstmals intensiv mit der Graphik beschäftigen. Im Rahmen dieser Beschäftigung mit der Ätzradierung konnte er sich neue Feinheiten der Radierkunst aneignen. Auch das Bestandteil des überarbeiteten Schloßbergstipendiums: Es soll der Weiterbildung von Künstlerinnen und Künstlern dienen. Zudem kommt Mügge die Arbeit in anderer Technik entgegen, da er gerne gattungsübergreifend denkt, die Gattungsgrenzen häufig sprengt.
Den Radierungen in diesem Raum gehen Fotografien voraus. Für die Motivwahl waren bildhauerische Kriterien entscheidend. Er hat Hinterhöfe und Müllcontainer durchforstet und dort nach den passenden Motiven für seine Radierungen gesucht. Er hat sich hauptsächlich für große Müllcontainer entschieden. Einmal die Front des Kinos Metropol. Und ein Wagen, aus welchem ein phantastischer Aufbau emporragt.
Bei den Aquarellen hatte Mügge Angst, in den Kitsch abzudriften. Das Motiv Mülleimer wird mit Kompositionen geehrt, welche für gewöhnlich dem Porträt zustehen. Der Mülleimer erscheint in gänzlich neuem Licht. Die Farben sind in Pastelltönen gehalten, Rosa und Hellblau sind dabei, die Motive wirken süßlich. Die Mülleimer weisen gelbe Sonnengesichter auf. Vor dem Kitsch bewahren konnte ihn der Verzicht auf zu viel und zu detailgetreuen Hintergrund.
Der Müll oder Abfall – ein schwieriges Sujet für die Kunst hat sich Mügge ausgesucht. Bereits seit Jahren arbeitet er daran und begegnet damit Vorurteilen, welche zeitgenössischer Kunst unweigerlich entgegengebracht werden. In der Abschlussarbeit an der Akademie in Düsseldorf befasste sich Mügge ebenfalls mit Müll. Müll ist ein unerwünschtes Material. Seine Kunst wird mit der Arte Povera in Verbindung gebracht oder auch mit den Readymades verglichen. Das Material spielt bei ihm eine bedeutende Rolle: es ist alltäglich, normalerweise wird es nicht beachtet. Er überführt dieses Material in den Status von Kunst. Für zwei seiner Radierungen hat er Müll als Druckvorlage verwendet. Beide Male ging daraus eine andere Form hervor. Solche Transformationen spielen bei Mügge eine wichtige Rolle. Aus verschiedenen Müllstücken zusammengesetzt, aus Konservendose und Tetrapack, hat er einen Querschnitt durch einen Mülleimer gefertigt. Leicht fallen die einzelnen Teile in dem Mülleimer. Die Ästhetik des Mülls: Das Material wird auf die reine Form reduziert.
Andreas Lau: „Mügges Arbeiten bleiben aber trotz dieser realen Elemente unlesbar, unfertig und fragwürdig. Sie fragen mehr, als dass sie Antworten bieten. Sie sind vor allem eines: Malerei.“
Die Collage ist bereits seit einigen Jahren eines von Mügges Lieblingsausdrucksmittel. Er liebt an der Collage die Vielschichtigkeit, die Dynamik und die Verkehrungen, welche sich dort ereignen. Die Collage setzt sich stets aus mehreren Einzelteilen zusammen. Christoph Mügge hat dafür Fotografien farbig ausgedruckt und übereinandergeklebt. Aus manchen der Mülltonnen hat er etwas ausgeschnitten. Sie wirken hohl.
Und damit möchte ich auf das Thema der Ausstellung: »Behältnisse und Einfüllöffnungen« zu sprechen kommen. Angekündigt wurde, dass Christoph Mügge eine neue Perspektive auf Böblingen verleihen wird. Er hat Böblingen von innen heraus untersucht und eröffnet von außen einen Blick auf dieses Innenleben der Stadt. Oft wirken die Motive belebt, obwohl es sich um totes Material handelt. Das ruft weitreichende Assoziationen hervor. Doch muss dazu bemerkt werden, dass Mügge an dem Müll Böblingens nichts Außergewöhnliches aufgefallen ist. Nur die Mülleimer haben diese typischen gelben Sonnengesichter.
Auch das Blatt mit dem Schlossberg, mit der Kirchturmspitze und verschiedenen Rohren und Mauern kann als eines der maßgeblichen Werke für diese Ausstellung genannt werden. Entstanden ist dieses Bild bereits Finnland, als Mügge noch in Mäntä sein Stipendium absolvierte. Es scheint fast, als wohne dem Schloßberg ein geheimnisvolles Leben, eine Maschine oder ein Monster inne. Öffnungen und Türen geben scheinbar den Blick auf das Innere des Schloßberges frei, Rohre scheinen den Schloßberg zu durchbohren. Ein bisschen bedrohlich wirken die Anspielungen auf diesem Blatt. Solche Kompositionen verleihen dem Müll, dem Alltäglichen ein rätselhaftes Moment. Befreit aus gewöhnlichen Situationen, von dem üblichen Gebrauch, scheinen die Elemente neue Aufgaben wahrzunehmen.
Mehrdeutige Formen und die Beziehung zu den dreidimensionalen Arbeiten sind ausschlaggebend für alle Werke, welche in dieser Ausstellung zu sehen sind. Formen zerfallen, gehen in andere Zustände über und setzen sich zu neuen Kompositionen zusammen. Die Motive wirken plastisch, stehen in engem Zusammenhang zu seinen Installationen. Zudem verleiht Christoph Mügge dem Themenkomplex Müll mit seinen Arbeiten ein völlig neues, ausgefallenes Image: dem Müll wohnen bei Mügge verschiedene Stimmungen inne. Es ist das Altbekannte, Alltägliche, Gewohnte, es ist das Verspielte, Fremdartige und zugleich Unheimliche, Bedrohliche, das Belebte und Unbelebte und alle Facetten, welche sich dazwischen finden lassen.
Nun viel Freude beim Erkunden von Böblingens Müll auf Papier unter neuem Blickwinkel betrachtet. Christoph Mügge steht gerne für Fragen zur Verfügung und zeigt Ihnen seine Radierungen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maria Franecka, 25. Februar 2015, Herausgeber/ Copyright: galerie gerken Berlin:
Alltägliche Gebrauchsgegenstände und postindustrielle Materialien stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Christoph Mügge. Sowohl in seiner Malerei als auch in seiner Tätigkeit als Bildhauer untersucht der Künstler den Abfall der Zivilisation auf seine ästhetischen Werte hin. Mügge befasst sich mit jenen Gegenständen, deren Daseinsberechtigung durch ihre Funktion definiert wird. Geht diese verloren werden sie von der Gesellschaft zu Müll deklariert. Mügge verleiht den Objekten, die von der Mehrheit der Menschen ignoriert werden, durch diese kontextuelle Verschiebung wieder eine Sichtbarkeit. Der Künstler lässt sich auf verschiedene Weise von seinen Fundstücken inspirieren: die Gegenstände können sowohl das Material einer Arbeit darstellen oder sind in ihrer Erscheinung selbst das ideengebende Modell.
In der Installation „Interface“, 2012 verbindet er Kabel und transparenten Kunststoff mit Holz, um die Spannungsfelder zwischen synthetischen und lebendigen Materialien zu untersuchen. Die Arbeit „Schlauch“, 2012 erinnert an eine organische Form, die mit einem industriellen Verbindungselement verwachsen ist. Dieser Synthese stellt Mügge darüber hinaus eine überraschende Materialwahl entgegen: die Verwendung von Bronze führt zur einen weiteren Funktionsverfremdung und eröffnet ein breites Assoziationsfeld.
Der Akt der Objektwahl durch den Künstler trägt zum Statuswechsel des Gegenstands bei - von einem Fundstück zu einem sehenswerten Original.
Mügges Herangehensweise stellt den Prozess der Wertzuschreibung in unserer Gesellschaft in Frage –in welcher Weise über die Klassifizierung der Objekte in dem sozialen System entschieden wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Order and Chaos taking over" Schatzoeken in vuilnisbakken (Treasure hunting in trash cans) - Christoph Mügge in Concordia, Afra Willems, December 14, 2014
"From the looks of him you wouldn't guess the enormous output this shy looking young artist is generating. Christoph Mügge doesn't talk much, he saves it all for his work. At the opening reception we get a chance to talk to the artworks themselves directly in Concordia's newly opened exhibition room. Sculpture and surrounding space couldn't have found a better match, both irregular shaped and sparsely coloured, they form a perfect set.
When I visit Christoph's website I find a vast amount of work neatly categorised in bits of time. To get through the works of 2013/2014 I need to scroll down at least one meter. The list of 2012 isn't any shorter and then there is still 2010/2011 and a whole new category of paintings. There is so much, it's like a swamp, sucking me in, trapping me, and the artist is not giving out any clues, he is letting me dwell.
The chronological order in which he shows his online work tells us that Christoph started out as a painter and slowly moved towards sculpture. A change he shares with the other current ARE guest, Soo Hong, who also studied sculpture in Düsseldorf. Never before the ARE program had two residents so alike and yet so different at the same time.
Christoph's paintings appear as abstract landscapes with some hints of urban structures. Pieces of tall buildings, towers, bridges reminiscent of a city that once was. These man-made architectural elements are overgrown with wild organic paint. Nature is taking over and there is nothing you can do about it, trampling you down like the suffocating volume of his website. The images are crowded yet desolate, you are alone and you can't get out. Viral paint keeps growing, multiplying, trying to intrude. The paintings bulge and expand breaking out of their historical context.
His first sculptures feel liquid and desolved like the paintings they originate from. Organic irregular shapes in frozen motion. One work is called 'Vomiting Siblings', a title that reveals a lot about Mügge's work in general: bodily fluids, repetition, creation, destruction, biological connections and the monstrosity of nature. Where do these images come from, are they dreams, nightmares or carefully nurtured feelings from deep inside?
Christoph's motives seem opposite to the rational and mathematical way Soo Hong approaches her research of space and dimensions. Could it be that Christoph converted to sculpture because of the wild power of his subject matter? The three-dimensional object is always more real than the two-dimensional picture. What if the savage forces of nature he depicts in his paintings try to break through the canvas and take over the real world?
The three-dimensionality of sculpture not only makes the chaos Christoph unleashes more real, it makes it also easier to fight back. In the studio ARE provided for him at B93 artist-run-centre, Christoph constructed the installation he is currently showing at Concordia. The materials he used were all discarded and found in the proximity of the studio, they include thrown out trash cans, a lot of disposed wood and some springs from an old mattress.
I visited B93 quite often this month. Christoph was usually the one opening the front door for me. While answering the doorbell, he would leave his studio door partly opened, giving me a chance to sneak peak inside. His studio was an impressive mess. Pieces of wood and other waste materials were crawling around like the paint on his canvasses. The trash material took over the space leaving him hardly any room to work. The bed springs along with motors and motion detectors create real movement for the first time in Christoph's work. The studio was pulsating and vibrating, you could hardly see the artist in there, surrounded by his living breathing monster sculpture.
It must help to be able to touch the chaos. Christoph's sculptures gradually change from wild organic explosions to more structured conceptual processes where red paint is still feeding and bleeding his installations to life and death.
When I saw the final result of his latest work I was surprised, the primal forces so evident in his early works were gone. Christoph had somehow tamed the madness in his studio. He painted all of the scrap wood in unified colours and clustered it in clear sections. Neatly aligned and restrained by motion detectors the wildness is under control. The question is, how much order do you really need?"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tankred Stachelhaus, Rede anlässlich der Eröffnung von Raum + Objekt XI / Raumstrategien, Kunstverein Gelsenkirchen, 27.6.2014:
"(...) Ganz nah dran am Schicksal der Menschen, zumindest hier in Gelsenkirchen, ist Christoph Mügge, der kurzerhand den Sturm „Ela“ in ein Kunstwerk mit abgebrochenen Ästen verarbeitet hat. Es ist zu finden im Dachstuhl.
Christoph Mügge hat einen reißenden Strom gebaut, der von einer Anhöhe aus das Holz talwärts treibt, so wie man es in Gebirgsregion mit geschlagenen Bäumen machte. Es ist der Weg der industriellen Verwertung von Bäumen. Vom Holzstämmen über Holzleisten bis hin zu Papier. Doch es ein merkwürdiger Purpuner Fluss, eigentlich ein blutender Fluss, in welchem die Ela-Sturm-Äste wie Fremdkörper treiben. Oder sind die roten verarbeiteten Holzlatten nur farbig markiert, so wie man in der Biotechnologie einzelne Zellen markiert? Passt da der von der Natur, dem Unwetter, verursachte Holzabbruch nicht mehr in die Produktion? (...)"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mikro- und makrokosmischer Mini-Maximalismus", Carsten Roth M.A.
Rede zur Eröffnung der Ausstellung
Christoph Mügge – „malaria – zeitnot – hauerei – insalivation“
Kunstverein Bochumer Kulturrat
24. Mai 2014 – 4. Juli 2014
Karrieren Bildender Künstler starten heute offiziell zumeist erst mit dem Studienabschluss um den Beginn des vierten Lebensjahrzehnts. Bei Christoph Mügge ist das nur teilweise richtig. Tatsächlich hat er sein akademisches Studium der Freien Kunst mit 30 Jahren beendet, und gern erinnere ich mich an den 13. Juli 2013, als ich ihn bei seiner Abschlussausstellung im Raum 5 der Düsseldorfer Kunstakademie mit meinem Besuch überrascht habe, um ihm zum Akademiebrief zu gratulieren. Der eigentliche Karrierebeginn liegt jedoch schon einige Jahre zurück, denn bereits im zweiten Studienjahr begann seine ungewöhnlich rege Ausstellungstätigkeit.
Bevor ich darauf eingehe, möchte ich den Künstler kurz vorstellen. Christoph Mügge, geboren 1983 in Bonn, ist Sohn schwedischer Eltern und besitzt einen deutschen und einen schwedischen Pass. Von seinen beiden Geschwistern ist in einem Ausstellungszusammenhang der zwei Jahre ältere Bruder, Sebastian Mügge, erwähnenswert. Der ist nämlich ebenfalls bildender Künstler und lebt mit seiner Familie in der nordostschwedischen Universitätsstadt Umeå am Bottnischen Meerbusen, also jener „Stadt der Birken“, die in diesem Jahr gemeinsam mit Riga Europäische Kulturhauptstadt ist. Christoph Mügge studierte 2006–2013 Freie Kunst an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Unmittelbar nach seinem Abschluss war er mit einem Stipendium an der „Aabenraa Artweek 2013“ im dänischen Aabenraa (Apenrade) und danach am deutsch-französischen Künstleraustausch „Passage“ in Toulouse beteiligt. Dank eines weiteren auf drei Jahre begrenzten Stipendiums erhielt einen kostengünstigen Platz in einem Gemeinschaftsatelier im Antonie-Leins-Künstlerhaus in Horb am Neckar, wohin er Ende 2013 bis auf Weiteres übersiedelte.
Ich sprach von einer frühen Ausstellungskarriere, die bereits 2007 im zweiten Studienjahr begann, darunter Gruppenausstellungen im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn, in Düsseldorf im K 21, in der Sammlung Philara, in der Justizvollzugsanstalt sowie im Museum Kunstpapast durch Teilnahme an der Großen Kunstausstellung NRW des Jahres 2012, im Löwenpalais in Berlin sowie zwei Mal bei der Fördergesellschaft zeitgenössischer Kunst in Essen. Weiterhin sind zu nennen Beteiligungen am „2. Kunstfestival Strom“ im Kunsthaus Rhenania in Köln, an der Ausstellung „Beast 2012" auf dem ehemaligen AEG-Gelände in Nürnberg, an der „Grauomenta“ im Künstlerhaus Dortmund, an der „6. Höhler Biennale“ in Gera und an der Ausstellung „Die Dosis macht das Gift“ im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden. Es folgen im Juni 2014 die Gruppenausstellung „Raum und Objekt XI“ im Kunstverein / Kunstmuseum Gelsenkirchen, im Juli und Oktober Ausstellungsbeteiligungen in Rottenburg am Neckar und in Enschede sowie im März 2015 eine Gemeinschaftsausstellung mit Nikita Schmitz in der Galerie Gerken in Berlin. In puncto Einzelausstellungen ist unsere Bochumer Show bereits die fünfte bzw. streng genommen vierte. Zuvor gab es 2009 und 2010 zwei in der Galerie Gerken in Berlin (die zweite gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian), 2010 in der Galerie Diers in Wuppertal und 2012 im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems.
Christoph Mügge sah sich zunächst als Maler und studierte daher an der Düsseldorfer Kunstakademie zunächst Malerei bei Tal R (Tal Rosenzweig) und als Meisterschüler von Reinhold Braun. Demzufolge entstanden von 2006 bis 2011 zunächst ausschließlich Gemälde, wobei er sich bevorzugt auf großen Formaten ausgetobt hat. Seine überwiegend abstrakten, gelegentlich farbexplosiv-informellen Gemälde, sind unter anderem inspiriert von organischen Formen wie dem Mikrokosmos der Zelle als Grundbaustein des Lebens. Bei Christoph Mügge bilden vielfarbige Zellen edelsteinartig funkelnde Zellhaufen, wie in dem Ölgemälde „Cell Division“ (2010), oder sie summieren sich scheinbar unaufhaltsam zu flächendeckenden makrokosmischen Ballungen, wie in dem Ölgemälde „Cell City“ (2009), welches – um den Titel eines expressionistischen Dramas von Bertolt Brecht zu zitieren – das „Dickicht der Städte“ umschreibt, die unübersehbare Kleinteiligkeit wachsender Metropolen im Sinne des Begriffs „Moloch“ als zivilisationskritische Metapher für eine alles verschlingende Macht. Viele der Gemälde sind inspiriert vom urbanen Leben, von komplexen Ingenieurkonstruktionen, von Industrie und Technik, von der Dunkelheit eines Tunnels oder von Tunnelvortriebsmaschinen, von quasi „einstürzenden Neubauten“ als Wiederaufgriff der symbolischen Ruinen-Ikonographie älterer Kunstepochen, von multiperspektivischen Architekturungetümen als selbstüberhebliche Turmbauten zu Babel, kurzum: von apokalyptisch ausufernden zivilisatorischen Ausprägungen. Das Studium seines vorerst abgeschlossenen malerischen Œuvres offenbart eine große Themenvielfalt und zahlreiche Details, darunter Naturgewalten, Umweltvergiftung und Chaos, scheinbar unidentifizierbare Flugobjekte, im Nichts endende Treppen, Gerüste und Geländer, Rohrleitungen und Abflüsse, die Warnästhetik rot-weißer Absperrflatterbänder, Fahrten mit Alptraumschiffen und Bruchlandungen von Flugzeugen, vereinzelt auch Figuren und nostalgische Pferdekutschen, niedliche Spielzeugtierchen, Bandwürmer oder vertraute Motive, wie ein buntes Kinderkarussell. Geht man kunsthistorisch vor, blitzen zuweilen ikonographische Erinnerungsfetzen an die apokalyptischen Kriegslandschaften des Expressionisten Ludwig Meidner, an die ins Unwirkliche verfremdete Beleuchtung des Magischen Realismus von Franz Radziwill oder bei den Zellballungen sogar entfernt an die komplexen Art Deco-Ornamentstrukturen von Gustav Klimt auf.
Angesichts einiger Gemälde, von denen Beispiele in unserer Ausstellung zu sehen sind, mag bei Christoph Mügge – trotz aller Begabung für einen guten Maler – der Wechsel in die Bildhauerei nicht überraschen, denn das ist nur teilweise klassische 2D-Malerei. Immer wieder handelt es sich nicht um reine Malerei, sondern um Mischtechniken respektive Collagen mit Strukturpaste, Fiberglas, Polyesterharz, Stofffetzen und anderen Applikationen, mit denen er plastisch in den Raum vordringt. Und so fand er nach fünf Jahren malerischen Experimentierens die Bildhauerei spannender und wechselte von 2011 bis zum Studienabschluss 2013 in die Klasse des namhaften britischen Bildhauers Richard Deacon.
Auch die plastischen Arbeiten kennzeichnet eine äußerst phantasievolle, experimentelle Nutzung unkonventioneller Materialien, darunter Holzabfälle, Industriepaletten, Baustoffe, Ziegelsteine, Sand, Folien, Kabel, Kunststoffrohre, Schläuche, Maschendraht, Reparaturband, Kunstharz und Fundstücke aller Art. Technisch gesehen ist das ein „All you can need“. Sein Spektrum reicht von klassischen Techniken wie dem Holzschnitzen und dem Bronzeguss bis hin zu einer Mixed Media-Kombinatorik, mit der er teils bestechend konzentrierte Kleinplastiken, teils überbordende Rauminstallationen gestaltet. Man könnte dabei von einer stufenlosen Skala vom Minimalismus bis zum Maximalismus sprechen. Bei Christoph Mügges kleineren Arbeiten auf dem Gebiet der Holzbildhauerei hat man es allerdings nicht mit Figuren à la Herrgottschnitzerei zu tun, sondern er schält aus dem Holzblock zum Beispiel Baustellenmaschinen wie Generatoren oder den hier ausgestellten Trennschleifer mit dem geheimnisvollen Titel „Escape“ (2011), der aus dem Werkzeugarsenal des Fred Feuerstein zu stammen scheint. Dies ist eine regelrechte Skulptur, also eine im subtraktiven Verfahren wie dem Schnitzen hergestellte dreidimensionale Arbeit.
Ganz anders ist es bei der Rauminstallation „Interface“ (2012) in unserem kleinsten Kellerraum. Hier finden wir die für Mügge typische Kombination des natürlichen Werkstoffes Holz mit synthetischen Materialien. Aus Pappelholz geschnitzte rundliche plastische Gebilde sind auf einem mit silbernem Gewebeklebeband bedeckten Corpus befestigt, und das Ganze ist überzogen mit transparenten Vivak-Polyester-Tiefziehplatten. Von dieser an der Wand befestigten „Station“ führen schwarze dünne Schläuche zum Boden, verschlingen sich chaotisch und sind letztlich mit zwei Bodenobjekten aus einer Reihe weiterer holzgeschnitzter Rundformen unterschiedlicher Größe verbunden, die ihrerseits durch Vivak-Platten wie „eingespeichelt“ (siehe den Ausstellungstitel) erscheinen. Diese Installation ist deutlich abstrakter als der realistische Trennschleifer und fordert die assoziative Phantasie des Betrachters. Man kann an einen Verteilerkasten denken oder an einen Defibrillator im öffentlichen Raum, an Sicherungen oder an Organe, an Transformatoren oder an Infusionen. Der Werktitel „Interface“ oder „Schnittstelle“ bezeichnet den der Kommunikation dienenden Teil eines Systems. Also etwa zwei benachbarte Black Boxes, die nur dann miteinander kommunizieren können, wenn ihre beiden einander zugewandten Oberflächen sich gegenseitig erkennend zusammenpassen. Das lässt sich in sehr weitem Sinn auch auf die Kunst übertragen. Künstler und Betrachter stehen für die beiden Black Boxes, und das Kunstwerk ist quasi die Schnittstelle oder das Interface, der Grenzbereich oder die Zwischenschicht zur Gewährleistung der Kommunikation zwischen beiden. Spezifikum der Kunst ist es indessen, dass die Artefakte als Schnittstelle nicht nur die Kommunikation erzeugen, sondern dass solch visuelle Schnittstelle zugleich auch das Thema dieser Kommunikation ist.
Ich erwähnte schon, dass Christoph Mügge bei uns auch den achtteiligen Zeichnungen-Zyklus „Journeys Outwards“ (2012) präsentiert, mit dem er unter anderem seine Abschlussausstellung an der Düsseldorfer Kunstakademie bestritt. Diese Arbeiten zeigen Rohrleitungen, Förderbänder, Kessel- und Pumpensysteme. Sie stehen nüchternen, da zweckbedingten technischen Zeichnungen deutlich näher als der Freien Kunst. Bei einem gemeinsamen Gang durch Düsseldorfs innerstädtische Dauerbaustellen hat mich Christoph auf ein labyrinthisches Geflecht überirdischer Rohrleitungen in drei Meter Höhe aufmerksam gemacht, denen die Passanten seit Jahren kilometerweit folgen, ohne wirklich Sinn und Zweck erfassen zu können. Nach dem bisher Geschilderten kommt man unweigerlich auf die Idee, in Christoph Mügge einen Technikfreak zu sehen. Doch weit gefehlt! Technik als solche interessiert ihn nicht einmal ansatzweise. Vielmehr findet er technische Zeichnungen aus rein ästhetischen Gründen inspirierend, da sie ihn unter anderem an künstlerische Stilausprägungen wie den Kubismus erinnern.
Wenn plastische Arbeiten farbig sind, so verwendet die Fachwelt den Terminus „farbig gefasst“. Bei Christoph Mügge kann dies vorzugsweise ein schreiendes Feuerwehrrot sein, mit dem er Arbeiten aus Dachlatten oder ganze Berge von Holzspänen einfärbt sie mittels dieser Primärfarbe, die für Wärme, Leben, Energie, Liebe, Leidenschaft und Freude steht, zu leuchtenden Signalen macht. So belegte er 2013 bei der Freilichtinstallation „Opfyldning“ auf einer Wiese vor dem Futtermittelwerk Gebr. Ewers GmbH in Aabenraa ein großes fahrbares Förderband mit knallroten Holzlatten, die am Ende des Bandes scheinbar herabfallend einen chaotischen Haufen bilden.
Noch roter war es 2012 im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems, wo Christoph Mügge eine Einzelausstellung präsentierte, deren Titel „Wo gehobelt wird, fallen Späne“ die Arbeitsprozesse der Bildhauerei sarkastisch aufgriff. Unter anderem waren tatsächlich Plastiken aus rot gefärbten Holzspänen ausgestellt, die ja eigentlich Abfall der Holzbildhauerei sind. Die große Rauminstallation zeigte einen an der Wand befestigten, stark abstrahierten holzgeschnitzten Industrieroboterarm, der freien Zugriff hatte auf ein auf weißen Sockeln angerichtetes rotes Büffet. Kleinteilig und detailreich hatte Christoph Mügge hier verfremdete Alltags-Fundstücke wie Nahrungsmittelverpackungen sowie selbst gefertigte abstrakte Lebensmittel aus geschnitzten Styroporelementen und Holzspänen geschichtet. Das alles war knallrot bis hin zu „Campbell“-Tomatensuppendosen, mit denen er die Pop Art, namentlich Andy Warhol, zitierte. Dieses orgiastisch anmutende „Bankett“, bei dem rote Farbe auch splattermäßig an der Wand herabbrann, war ein sozialkritisches Fanal für industriell verarbeitete Lebensmittel, die oberflächliche Fastfood-Gesellschaft und ihre perverse Wegwerf- und Verschwendungsmentalität. Mit transparentem Vivak-Polyester simulierte Mügge das für die Supermärkte und Discounter abgepackte Fleisch unter den berüchtigten Schutzatmosphären. Einer der erhaltenen Bestandteile dieses ehemaligen Büffets ist übrigens bei unserer Bochumer Ausstellung im Kellerflur zu finden, nämlich die Plastik „Packed Red Meat II“. Ikonographisch erinnerte das überladene Arrangement an barocke Stillleben, insbesondere an Küchenstücke, die zugleich Wohlstand wie Vanitas symbolisieren, wie etwa das „Küchenbild“ von Pieter Cornelis van Ryck (1604) im Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig.
Aus der vorangehenden Beschreibung wird Mügges spielerisches Aufgreifen von Arbeitsmethoden und Stiltendenzen der Kunstgeschichte deutlich, darunter die Nutzung einfacher, alltäglicher, profaner Materialien im Sinne der „Arte Povera“, der „Armen Kunst“, und der Einbezug bzw. die verfremdende Bearbeitung von Fundstücken. Beides sind Teilbereiche einer übergeordneten „Recycling Art“, die nicht allein Stilausprägung ist, sondern ganz pragmatisch der Not gehorcht. So kann für einen jungen Bildhauer, den kein zusätzlicher Brotberuf absichert, bereits die Anschaffung von gutem Werkzeug ein unlösbares Problem darstellen.
„Recycling Art“ ist dann auch mein letztes Stichwort. Damit leite ich über zu jenem Gebiet, das Christoph Mügge besonders gut beherrscht, nämlich die Rauminstallation. Eigens für den Kunstverein Bochumer Kulturrat konzipierte und erarbeitete er in seinem Atelier in Horb am Neckar aus Dachlatten, Pappmaché und Farbe ein neues Werk, das er „Impasse“ betitelte. Das französische Wort „Impasse“ bedeutet soviel wie „Straße ohne Ausgang“, „Sackgasse“. Im übertrageneren Sinn beschreibt es Zustände wie „keinen Ausweg sehen“, „in der Klemme sitzen“, „sich verrennen“. Wer unsere Ausstellungen kennt, ist es gewohnt, den lang gestreckten, größten der drei Kellerräume an einem Ende zu betreten und am anderen wieder zu verlassen. Aber Christoph Mügge verweigert sich dieser „Tradition“, denn seine Installation spannt sich in der Raummitte wie ein passgenaues Einbaumobiliar von Wand zu Wand und versperrt so den Besuchern den Durchgang. Bei dem überwiegend türkisfarbenen und somit als Einheit wahrnehmbaren Gebilde lassen sich unschwer konstruktive, tragende Elemente in Form eines Lattengerüsts erkennen. Darüber sind unregelmäßige amorphe Bahnen und Fragmente unterschiedlicher Dicke und Größe wellenhaft geschichtet und gehäuft, deren Materialität auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Es handelt sich um von Christoph Mügge aus alten Tageszeitungen selbst hergestelltes Pappmaché, das er anschließend türkis und schwarz in mehreren Schichten bemalt hat. Damit kehrt gewissermaßen der Maler der Jahre 2006–2011 wieder zurück, und „Impasse“ ist nicht allein eine Installation oder eine raumteilende Plastik, sondern zugleich auch eine Art dreidimensionales Gemälde. Wer es vollständig erfassen will, ist gezwungen den Raum zunächst durch die eine Tür zu betreten, ihn auf demselben Weg wieder zu verlassen und nach Durchquerung des Kellerflurs durch den anderen Eingang die zweite mögliche Ansicht zu betrachten.
Gute Kunstwerke sind meiner Ansicht nach selten eindeutig, sondern assoziationsoffen. „Impasse“ erfüllt dies. Der Titel ist trügerisch, denn nicht die Installation selbst ist die „Straße ohne Ausgang“, sondern übergreifend in den Raum macht sie vielmehr den Bewegungsbereich der Besucher zu jener „Sackgasse“. Und so tritt das Kunstwerk mit seinen Betrachtern in einen Dialog und sagt ihnen: „Bis hierher und nicht weiter“. Für den einen bleibt es absolut, also nichts weiter als etwas Geformtes und Gestaltetes aus Holz, Papier, Farbe, ein Zeichen. Der andere sieht das Zeichen und versucht das von diesem Zeichen Bezeichnete durch Phantasie und Assoziation zu ergründen. Da kann man nahe liegend an Barrikaden denken, ganz klassisch an jene der französischen Juli-Revolution 1830, an jene der Bürgerlichen Revolution 1848 oder an ganz frische auf dem Maidan im Kiew des Jahres 2014. Ausstellungsbesucher, die hinter der Barriere andere Besucher gewahren, von denen sie unerreichbar getrennt sind, mögen Erinnerungen an den Berliner oder einen anderen physischen oder psychischen Mauerbau beschleichen. Der geologische Orientierte wird Erd- oder Gesteinsschichtungen sehen, der Fantasy-Freak eine unwirtliche „Herr der Ringe“-Location, der Freund der Mythen und Sagen einen die Höhle mit dem Nibelungenhort bewachenden Fafnir, der Modelleisenbahner womöglich eine Urlandschaft, die er zu urbanisieren und infrastrukturell zu erschließen trachtet. Für den einen ist „Impasse“ ein Schutz, für den anderen ein Hindernis.
Christoph Mügge wird es freuen, wenn sich die Betrachter in solch assoziativer Weise mit seinen Arbeiten beschäftigen. Ich kenne ihn nun schon mindestens zwei Jahre als sehr sensiblen, experimentierfreudigen und phantasievollen Künstler, der einerseits bestrebt ist, etwas Eigenständiges, Unverwechselbares zu schaffen, der aber andererseits immer wieder etwas Neues ausprobiert, um Langeweile zu vermeiden. Dass wir hier nur 24 Arbeiten zeigen können – also aus jedem Arbeitsbereich nur wenige beispielhafte –, wird seiner immensen qualitativen und quantitativen Spannbreite und Vielfalt nicht gerecht. Von daher empfehle ich zur Komplettierung der Eindrücke unbedingt einen Blick auf seine Website.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Helene Bosecker, 2013, Herausgeber/ Copyright: galerie gerken Berlin:
"Christoph Mügges Doppelstudium der Malerei und Bildhauerei vermittelte ihm eine Sensibilität für räumliche und farbliche Konzeptionen. Sein Interesse an Materialien und deren Einsetzbarkeit als Vermittler von künstlerischen Ideen, verlassen gewohnte Trampelpfade. Die Ironie der Funktionsverfremdung von Arbeitsmaterialien wird inhaltlich im Werk gespiegelt: Ein bronzener Schlauch erinnert an die Anatomie eines Blinddarms, der sich als potentiell gefährliches Rudiment im menschlichen Körper befindet. Der rote Alarmknopf folgt der Aufgabe, vor Gefahr zu warnen: vom Stromnetz abgeschnitten verfällt er jedoch in eine gewissenlose Sinnlosigkeit. Die Funktion, bzw. der Funktionsverlust, der ironischerweise durch Struktur und Ordnung getilgt werden sollte, wird zur Quelle der Destruktion. Mügge rückt das Unerwartete, Unkontrollierbare als produktive Ressource in ein notwendiges Licht, das gegen Einengung und Automatismen blendet."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"CHRISTOPH MÜGGE Résidence Toulouse —Düsseldorf", isdaT beaux-arts, Stefania Meazza, 2013 (translated to German)
Ohne festgesetzte Route, einer willkürlichen Kartografie folgend, dank derer sich seine Erkundungszüge unvorhersehbar gestalten, lässt sich Christoph Mügge durch die Städte treiben und macht sich ihre Atmosphäre zu eigen. Seine Erkundung beginnt von unten und macht sich vor allem am Boden fest, an diesen unbestimmten und identitätslosen Orten, die an Baustellen entstehen. Dort destilliert der Künstler die Essenz des Ortes, einen Art greifbaren genius loci, aus Materialien, die der Blick normalerweise nur flüchtig streift: Fassadenholz, Betonplatten, Asphalt, Ziegelsteine, Kies … aber auch Kabel, Alufolie und Kunststoffverpackungen. Indem er mit schöpferischer Geste ihren Gebrauchscharakter radikal verwandelt, entzieht er diese Elemente ihrem ursprünglichen, chaotischen Zustand; eine Metamorphose, die er durch das Anbringen im Ausstellungssaal, einem von jeher neutralen und geordneten Raum, vollendet. Somit wird die mit dem Phänomen „Baustelle“ eng einhergehende Entropie abgeschwächt, ja fast aufgehoben. Durch ihre Stille und Unveränderlichkeit laden die im Institut supérieur des Arts de Toulouse ausgestellten „Trois déversements“, eine der Größe des Raums angepasste Installation von drei getrennten Skulpturen, beinahe zu einer Art Kontemplation ein.
Die Ambivalenz von Chaos, Lärm und Bewegung, den Fundorten der Materialien eigen, einerseits und der kohärenten und vollendeten Struktur der Skulpturen andererseits wird durch den Künstler deutlich herausgearbeitet. Er verbirgt seine ordnende Geste nicht, im Gegenteil, er legt die Schritte der Reflexion und Realisation offen. So befindet sich eine unregelmäßige Ansammlung von rosafarbenem Asphalt direkt neben einer Palette, auf der der Künstler aus Fragmenten desselben Materials harmonisch eine Platte wieder zusammengestellt hat. In dem zweiten „déversement“ enden unversehrte Ziegelsteine, angebracht in langsamer, rhythmischer Abfolge auf dem Sockel in Form einer schiefen Ebene, schließlich in einem Haufen von Splitt und unförmigem Sand. Über all diese stummen Objekte ergießt sich ein theatralisches Licht, seit einigen Jahren ein in den Installationen Christoph Mügges immer wiederkehrendes Element, und schafft so eine geheimnisvolle und dramatische Atmosphäre.
Die vom Künstler vorgenommene Dekontextualisierung wird in den Zeichnungen im Gestus des Geografen von einer zugleich erforschenden und analytischen Suche nach der wahren Identität der Orte begleitet. „La déchiqueteuse de l’Embouchure“, eine große, mit roter Kreide ausgeführte Wandzeichnung, die durch eine aus dem Jahr 1875 stammende Karte des Stadtviertels und Ziegelschuttergänzt wird, zeugt von den Recherchen des Künstlers im Stadtarchiv Toulouse. Die Intention, sich mittels der Geste des Schreibens sämtliche Gässchen des Ortes zu eigen zu machen, wo in den Augen des Künstlers ein Teil seiner historischen Identität verborgen liegt, tritt hier deutlich hervor. Vom Schreiben des Ortes (die „Geo-grafie“ als „Erd-Schreibung“ nach der Etymologie des Wortes) gelangen wir in den Zeichnungen auf Papier zu der Darstellung industrieller Maschinen, wie sie meist auf Baustellen eingesetzt werden, von denen es in dem vom Künstler durchmessenen Viertel ja so viele gibt. Und hier schließt sich also der Kreis.
Auch eine formale Verbindung existiert zwischen den skulpturalen und graphischen Werken Christoph Mügges: die Farbe. Diese Sensibilität für die Farbigkeit im Vorgehen des deutschen Künstlers dürfte nicht verwundern, schließlich hat er ein Doppelstudium in Malerei und Bildhauerei absolviert. Vor allem die Farbe Rot, in den Variationen Karminrot, Terrakotta und Ziegelrot, findet man in den drei gezeigten Skulpturen wieder, eine klare Anspielung auf die Architektur der Stadt Toulouse, jedoch auch in anderen Installationen Christoph Mügges präsent, für den die Verwendung einer solchen Farbe nicht ungewöhnlich ist. Ein besonders kräftiger Rotton (bereits anzutreffen in der Installation in situ „Opfyldning“, in Aabenraa, Dänemark) bestimmt vor allem das letzte „déversement“. Ausgehend von einem Ensemble von Holzleisten, die regelmäßig auf dem Boden vor einem Fenster angebracht sind, greift die Struktur in den Raum über, ergreift Besitz von Treppe und Mezzanin. Die Verbindung von Elementen aus Fassadenholz und Teppich nimmt eine monumentale und organische Dimension in offenem Dialog mit dem aufnehmenden Raum an, wie ein unaufhaltsam wachsendes Monster. Noch einmal macht Christoph Mügge hier das Verfahren sichtbar, das von einer einfachen zu einer komplexen Form führt. Eine mächtige, jedoch angehaltene Bewegung, hervorgerufen durch ein Wirbeln der konstitutiven Elemente, breitet sich in den Raum aus, ohne sich jedoch auf die anderen Ausstellungsstücke auszuweiten. Im Gegenteil, die Abfolge der Werke bildet ein formales, chromatisches Crescendo, welches den vom Künstler vorgenommenen Prozess der Dekonstruktion und Rekonstruktion der urbanen Landschaft zugleich beinhaltet und ausdrückt. Denn die „trois déversements“ zeigen, in einem einzigen Raum, drei verschiedene Stadien der Ausarbeitung einer urbanen Vision mittels Synekdoche. Die Baustelle als Abbild der Stadt."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"CHRISTOPH MÜGGE Résidence Toulouse —Düsseldorf", isdaT beaux-arts, Stefania Meazza, 2013
Suivant une cartographie fortuite, qui le mène à explorer les territoires de façon imprévisible, sans établir un parcours au préalable, Christoph Mügge flâne dans les villes s’imprégnant de leur atmosphère. Son exploration part du bas et s’accroche tout particulièrement au sol, dans ces lieux incertains et dépourvus d’identité qui sont les chantiers. C’est là que l’artiste extrait l’essence du lieu, sorte de genius loci tangible, via les matériaux que le regard généralement néglige : bois de coffrage, plaques de béton, asphalte, briques, gravier… mais aussi câbles, feuilles d’aluminium, plastiques d’emballage. En altérant radicalement leur nature utilitaire par son geste démiurgique, il soustrait ces éléments à leur condition primaire chaotique et les métamorphose en les introduisant dans la salled’exposition, espace traditionnellement neutre et organisé. Du coup l’entropie, intimement liée à la dimension du chantier, en résulte estompée et quasiment effacée. De par leur silence et fixité, les « Trois déversements » exposés à l’Institut supérieur des Arts de Toulouse, installation de trois sculptures distinctes à échelle du lieu, invitent presque à une forme de contemplation.
L’ambivalence entre chaos, bruit et mouvement, propres aux lieux où ces matériaux ont été prélevés et la structure cohérente et accomplie des sculptures est généreusement montrée par l’artiste, qui ne cache pas son geste hiérarchisant mais qui, au contraire, explicite les étapes de réflexion et réalisation. Ainsi, un amas irrégulier d’asphalte rose jouxte une palette où, avec des fragments du même matériau, l’artiste a recomposé harmonieusement une plaque; dans le deuxième « déversement », les briques entières, en lente procession rythmée sur le socle en forme de plan incliné, s’écrasent au sol dans un tas de gravillons et de sable informe. Sur tous ces objets muets, une lumière théâtrale, récurrente depuis quelques années dansles installations de Christoph Mügge, se répand produisant une atmosphère énigmatique et dramatique.
La décontextualisation opérée par l’artiste s’accompagne dans les dessins à la posture du géographe, d’une quête à la fois exploratrice et analytique de la vraie identité des lieux. « La déchiqueteuse de l’Embouchure », grand dessin mural tracé au crayon rouge accompagné d’une carte du quartier datant de 1875 et de débris de briques, témoigne des recherches que l’artiste a menées aux Archives Municipales de Toulouse. L’intention de s’emparer, à travers le geste de l’écriture, des plis de ce lieu, qui recèle aux yeux de l’artiste une partie de son identité historique, est évidente. De l’écriture du lieu (la « géo-graphie » comme « écriture de la terre », selon l’étymologie du mot), on passe dans les dessins sur papier à la représentation de machines industrielles, utilisées le plus souvent dans les chantiers de bâtiment, nombreux dans le quartier que l’artiste a arpenté. Et voilà donc que le cercle se referme.
Un lien formel s’instaure également entre les productions, sculpturales et graphiques de Christoph Mügge : la couleur. Cette sensibilité pour le chromatisme ne doit pas étonner dans la démarche de l’artiste allemand, qui compte un double cursus d’études en peinture et en volume. C’est en particulier le rouge, dans les différentes tonalités carmin, terracotta et brique, que l’on retrouve dans les trois sculptures présentées, allusion incontestable à l’architecture de Toulouse, mais présent aussi dans d’autres installations de Christoph Mügge, qui n’est pas nouveau à l’emploi d’une telle couleur. Une tonalité particulièrement franche de rouge (déjà adoptée dans l’installation in situ « Opfyldning », à Aabenraa, Danemark) domine tout particulièrement le dernier « déversement ». Partant d’un ensemble de tasseaux en bois, disposés de façon régulière au sol devant une fenêtre, la structure se déploie dans l’espace en investissant l’escalier et la mezzanine. ’assemblaged’éléments en bois de coffrage et moquette assume une dimension monumentale et organique en dialogue ouvert avec l’espace qui l’accueille, tel un monstre proliférant. Encore une fois Christoph Mügge rend visible le processus qui conduit d’une forme simple à une complexe. Un mouvement puissant, mais figé, généré par le tourbillonnement des
éléments constitutifs, se dégage dans l’espace, ne se propageant toutefois pas aux autres pièces. Au contraire, la séquence des oeuvres compose un crescendo chromatique et formel, qui contient et énonce le processus de déconstruction et reconstruction du paysage urbain opéré par l’artiste. Dans un même espace, de fait, les trois déversements proposent trois différents stades d’élaboration d’une vision urbaine par synecdoque. Le chantier comme simulacre de la ville.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Perfekt bis ins kleinste Detail“, Karin Gerwens, Kunnst, 20. August 2013
Um Kunst zu schaffen, braucht man Platz, ein Atelier, in dem man sich wohl fühlt. Für den jungen diesjährigen Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie, Christoph Mügge, war ein Raum in der Akademie, den er sich mit Freunden aus der Anfangszeit seines Studiums teilte, eine Möglichkeit, seine Kunst weiter voranzutreiben. Das, was heute seine Kunst ausmacht, hat er sich in jahrelanger Tätigkeit im Atelier erarbeitet.
Installationen und Skulpturen gehören zum Werk Christoph Mügges ebenso wie Malerei und Arbeiten auf Papier. Den Studiengang Freie Kunst an der Kunstakademie in Düsseldorf nahm der 1983 in Bonn geborene Sohn schwedischer Eltern im Jahr 2006 auf. Nach einem kurzen Intermezzo in der Klasse von Tal R wechselte er zu Reinhold Braun (Malerei), in dessen Klasse er bis zu Brauns Ausscheiden aus der Düsseldorfer Kunstakademie im Jahr 2011 blieb. Ebenfalls 2011 machte er seinen Meisterabschluss. Die letzten beiden Jahre seines Studiums widmete er sich der Bildhauerei in der Klasse von Professor Richard Deacon. Der Professor rief den jungen Künstler in
seine Klasse, nachdem ihm bei der Betrachtung von Bildern Mügges dessen bildhauerisches Talent aufgefallen war. Der englische Professor hatte festgestellt, dass die Bilder des jungen Künstlers „aus lauter Gegenständen bestan den, die nun in den Raum hineinwachsen.“ Von da an war kein Material mehr vor Christoph Mügge sicher, Gebrauchs gegenstände wurden zu Readymades deklariert oder in bearbeiteter Form zu Assemblagen.
Dabei hatte sich Christoph Mügge sowieso nie als reinen Maler gesehen, hatte sich nie auf ein bestimmtes Medium festlegen wollen. Schon vor seiner Zeit bei Richard Deacon hatte er sich mit Materialcollagen auf Leinwand beschäftigt, die im Laufe der Zeit immer räumlicher wurden. Heute versucht Christoph Mügge die Grenzen zwischen den Gattungen Malerei, Installation und Bildhauerei zu durchbrechen. Zugute kommt ihm dabei, dass er sich bei der Auswahl der Materialien offen und experimentierfreudig zeigt:„Jede Idee braucht eine andere Lösung“, so der junge Künstler. Bei der Betrachtung seiner außergewöhnlichen Installationen, wie zum Beispiel fluctus insolitus oder Red Buffet, zu der auch Packed Red Meat I gehört, sieht und spürt man, welche innovative Schaffenskraft in ihm steckt.
Die Arbeit fluctus insolitus (2010-2012), die in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Sebastian eigens für das zweite Kunstfestival Strom im Kunsthaus Rhenania in Köln entstanden ist, besteht aus den verschiedensten Alltagsmassenprodukten wie Kleidung, Kabeln, gefundenen Objekten, Farbe und Aluminiumfolie, die auf eine scheinbar chaotische Weise angehäuft, verschnürt und verbunden wurden. Fluctus insolitus ist ein echter Hingucker, immer wieder versucht man in den Verschlingungen und kleinen Hohlräumen Neues zu entdecken. Trotz der unorganischen Form wirkt es äußerst ästhetisch, vor allem die Schnüre, die überall herunter hängen und alles mit einander verbinden, lassen es fast filigran erscheinen.
Der Grundstoff bei Packed Red Meat I ist eigentlich ein Abfallprodukt: Die in rote Farbe getauchten Hobelspäne sind so arrangiert, dass das Ganze wie ein riesiges Stück rohes Fleisch wirkt, eingepackt in Plastikfolie, so wie es als Produkt der Massentierhaltung als preiswertes Lebensmittel in unseren Supermärkten zu finden ist. Doch auch wenn Christoph Mügge grundsätzlich an politischen und gesellschaftlichen Themen interessiert ist, möchte er in künstlerischer Hinsicht dem Betrachter die Möglichkeit der freien Assoziation lassen. Zudem finden sich gerade zum Thema Essen zahlreiche Beispiele in der Kunstgeschichte, angefangen bei den Stillleben der Alten Meister bis hin zur Pop Art, in die sich Christoph Mügge hiermit einreiht. Oftmals ist das Ergebnis bei Christoph Mügges Arbeiten offen, eine Idee wird erst im Schaffensprozess weiterentwickelt oder ändert sich im Verlauf der Entstehung. So wie sein Interesse an der Verarbeitung von Abfallprodukten ihn zu dem Thema seiner achtteiligen Abschlussarbeit Journeys Outwards geführt hat. Es sind technische, exakte Zeichnungen, die verschiedene Apparaturen oder Behälter zeigen, durch die Rohre, Schläuche oder Kanäle führen und die am ehesten an industrielle Anlagen erinnern. Man erkennt jedoch nicht, was oder wohin etwas transportiert wird oder fließt und ob es nach innen oder außen befördert wird. Der Künstler selber äußert sich zu seiner Abschlussarbeit: „Persönlich interessiere ich mich am Meisten dafür, dass trotz der strengen Geometrie, die diese Serie dominiert, die technischen Konstrukte organische Eigenschaften haben, und den Betrachter an Därme und anderen Teilen des menschlichen Körpers denken lässt. Ich sehe sie auch als Kommentar zu der Körperlichkeit der Stadt. Der Stadtkörper tritt mit seinem Verdauungstrakt zu Tage.“ Im Vergleich mit früheren Bildern erkennt man in der achtteiligen Abschlussarbeit immer noch den für Christoph Mügge typischen expressionistischen Stil, hier beschränkt er sich jedoch auf wesentliche Details, dadurch ist sie sehr viel minimalistischer.
Christoph Mügge hat bereits an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter 2012 an der Ausstellung Freigang-Kunst im Knast in einem stillgelegten Jugendgefängnis, mit den Installationen Fluchtpunkte und Broken Alarm Button, die thematisch eng mit dem Ausstellungsraum verknüpft sind. Zu Fluchtpunkte, gehört eine Serie kleiner, länglicher Installationen, die aus den Wänden in die schmale Gefängniszelle hineinragen und ein Gefühl von beklemmender Enge hervorrufen. Die
Installation Broken Alarm Button besteht aus einem roten Alarmknopf, der mit einem abgerissenen Kabel verbunden ist und somit seine Funktion verloren hat. Ebenfalls 2012 hat Christoph Mügge mit der Installation Baustopp an dem Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie teilgenommen. Verschiedene Baumaterialien wie Platten, Bauschutt, Absperrbänder, eine Leitung, die zu der Baustelle führt, ein Warnschild um geben eine Baustelle, die Christoph Mügge perfekt arrangiert hat, von der Beschaffenheit der klein teiligen, farblich unterschiedlichen Schutthaufen bis zu den aufgestapelten Platten, die sich in der Mitte leicht durchbiegen.
Neben der Baustelle befinden sich präzise gearbeitete Holzskulpturen, die Baumaschinen darstellen, teilweise auf Sockeln. Wie in vielen anderen Installationen von Christoph Mügge erkennt man das ausgewogene Verhältnis von kleinteiligen Details und großformatigen Skulpturen, die durch ihre Position auf einem Sockel einen Ruhepol darstellen.
Mit der Installation Red Buffet, hält uns Christoph Mügge unser Konsumverhalten vor Augen: Die an der Wand hängende Skulptur aus Holz „Arm“, sie stellt einen Industrieroboter dar, greift nach Stücken vom Red Buffet,, das aus einer undefinierbaren roten Masse besteht. Diese rote Masse ist in sämtlichen Lebensmittelverpackungen dieser Installation enthalten, liegt aber auch achtlos weggeworfen auf dem Boden um die Lebensmittelkartons herum. Durch die industrielle Verarbeitung von Essen wissen wir oftmals nicht mehr, was wir auf dem Teller haben. Dadurch, dass wir immer jedes Lebensmittel kaufen können, ist es uns nichts wert, wir gehen respektlos damit um.
Über die Konsumkritik hinaus soll uns Red Buffet, auf versteckte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln aufmerksam machen: So kann es sein, dass Teile eines
Schweins außer in Schnitzeln und Hamburgern auch in Süßigkeiten wie Lakritz, in Chips oder Brot enthalten sein können.
Kunst hat in Christoph Mügges Leben schon immer eine Rolle gespielt: Bereits seit Kindertagen hat er gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Sebastian viel gezeichnet, später haben die beiden gemeinsam in verschiedenen europäischen Metropolen an Streetartprojekten teilgenommen. Und so kam es, dass beide Brüder sich nach dem Schulabschluss für ein Kunststudium entschieden, wenn auch an unterschiedlichen Orten: Christoph Mügges Bruder Sebastian zog es in die Heimat der Eltern, er studierte Kunst in Umea im Norden Schwedens. Trotz der großen räumlichen Distanz hat sich an ihrem guten Verhältnis nichts verändert, manchmal arbeiten sie an gemeinsamen Kunstprojekten oder stellen gemeinsam aus, wie 2010 in der Galerie Gerken. Neben den genannten Gruppenausstellungen hatte Christoph Mügge bereits einige Einzelausstellungen, darunter zweimal (2009 und 2010) in der Berliner Galerie Gerken.
Im kommende Jahr 2014 ist eine Ausstellung im Kunstverein Bochumer Kulturrat e.V. in Bochum geplant. Für die Zukunft wünscht sich der Künstler Aufträge für öffentliche Außenskulpturen und Kunst-am-Bau-Projekten. Es ist spannend das vielseitige, tiefsinnige Werk des jungen Künstlers zu entdecken.
Christoph Mügges Gespür für ausgewogene Kompositionen, das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten Materialien, Formen und Größen in seinen Installationen lassen erkennen, welches künstlerische Potenzial in ihm steckt. Man kann gespannt sein, was er uns noch präsentieren wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wildwuchs wie bei Efeu", Andreas Lau, 2009
Christoph Mügge ist einer der radikaleren Maler in der Braun Klasse. Ihn interessiert keine konventionele Annäherung an das Thema Malerei. In seinen Arbeiten spielen die Techniken "Zerstörung" und "gesteuerter Zufall" eine große Rolle. Er verweigert sich einer formalen Ästhetik. Ihn interessieren keine geplanten, konstruierten Gebilde, sondern er sucht unfertige, radikale Ergebnisse, die nichts Endgültiges haben.
Dementsprechend groß ist auch sein "Output" an Bildern. Er hat in einer kurzen Zeit an der Akademie bereits eine stattliche Anzahl großformatiger Bilder "ausgespuckt". Da wird nicht lange gezögert.
Zuerst muss mal die unschuldige, weiße Leinwand provoziert und zerstört werden. Dies passiert meist durch Schüttungen, Zermalungen, und intuitiv gesetzte Pinselschläge. Hierbei gibt es keinerlei Selbstbeschränkungen. Alles ist grundsätzlich möglich. Um sich dabei beispielsweise selber auszutricksen wird auch schon mal blind hinter dem Rücken gemalt.
So entstehen abstrakt wirkende Formen- und Farbengebilde, die inhaltslos und unlesbar erscheinen. Wären da nicht Fragmente aus der erlebbaren, sichtbaren Welt. Geschickt arbeitet Mügge in diese Farbschlachten Dinge der uns umgebenen Wirklichkeit ein, wodurch sich die Bilder im weiteren Sinne in Räume und Landschaften verwandeln. Bei genaueren Hinsehen finden sich beispielsweise Reste von Architekturen, von Häusern, die gegen die Farbe ankämpfen, und teilweise von ihr umschlungen bzw. verschlungen werden. Wildwuchs wie bei Efeu. Neben diesen Fragmenten finden sich aber oftmals noch andere Zeichen der Wirklichkeit. Scheinbar lapidare, alltägliche Dinge werden von ihm benutzt. Die Auswahl dieser Gegenstände ist aber teilweise geplant und teilweise intuitiv. Häufig arbeitet Mügge dabei mit Fotovorlagen, die er selber irgendwo aufgenommen hat. Es geht ihm aber nicht darum, Symbole für Geschichten zu finden, die die Bilder mit Bedeutung aufladen. Ihn interessiert im besten Fall der der Charakter dieser Gegenstände. Hier werden keine Geschichten erzählt, hier werden höchstens Stimmungen erzeugt. In einer neueren Reihe von farblich durch die braun-schwarzen Farbgebilde, die dann im Nirgendwo enden. Erzählt ist damit noch nichts, doch die Ausstrahlung und Stimmung ist wohl eindeutig.
Mügges Arbeiten bleiben aber trotz dieser realen Elemente unlesbar, unfertig und fragwürdig. Sie fragen mehr, als dass sie Antworten bieten. Sie sind vor allem eines: Malerei.